ghostmuc
Meistens blau unterwegs....fürs DIMB RCT
TSS im Prinzip erst im Nachgang und um bisschen abzuschätzen das man sich im aktuellen Zeitabschnitt nicht zu viel zumutet.Aber wer schaut denn auf die Watt bei Strava? Watt interessieren während des Trainings und wenn schon danach, dann richtig mit Golden Cheetah und co.
@ghostmuc danke fürs verlinken, beim ein oder anderen Kommentar sieht man ganz klar, dass die Leute halt ein powermeter spazieren fahren, aber eigentlich nicht wissen, was man damit tun kann. Aber das ist natürlich auch völlig in Ordnung. Aber wer halt nicht weiß, was eine MP ist, hat sich mit dem Thema leistungsbasierten Training sicher nicht beschäftigt. TSS finde ich auch für Hobbies ganz hilfreich
Zum Thema:
Der Quarq in der neuen Transmission SL ist ziemlich genau gleich wie der alte
NP ist eigentlich ideal um seine persönliche Pace während einer Einheit bzw Rennen zu finden. Wenn man so ungefähr weiß wieviel NP man während einer 3 stündigen Tour in den Alpen treten kann ist diese auf dem Display angezeigt perfekt um seine Pace zu halten da die NP im Gegensatz zur AP weniger schwankt. Dauert halt nur ein paar Kilometer und Anstiege bis sie sich eingependelt hat.
Lässt sich auch vorraus berechnen wenn man einen bestimmten IF geplant hat: FTP / IF = NP
War jetzt zwar wieder OT, vielleicht sollte man für solche Themen doch nen eigenen Faden aufmachen