Umfrage: Wie lange halten Eure Louise Beläge?

Registriert
23. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
BAM (Heino City)
Hi,
wie lange halten bei Euch die Beläge für die Louise? Ich habe sowohl die Performance- als auch die Endurance-Beläge nach jeweils ca. 1000km runter :heul: . In der Bremskraft merke ich auch keinen Unterschied. Ist der Verschleiß normal? :confused:
(Mit Bike über 110kg. Scheiben scheinen ordentlich entgratet zu sein)
 
Hallo!
So lange halten die bei dir? Mein Schatz (ca. 60 Kg.) hat die vorderen performance Beläge in einer Woche am Grada und anschließend St. Wendel bis aucf den Träger abgefahren. Das dürften so 300 Km gewesen sein :wut:

Meine hinteren Marta endurace Beläge haben 1 Woche Garda und die ersten 70 Km in St. Wendel ausgehalten :heul:

Bei Verschleiß scheint Magura unter extremen Bedingungen mist zu sein. Mit meinen alten Formula B4 am Trainingsbike bin ich 2 Winter gefahren, bestimmt auch nicht sehr schonend :daumen:

Da sollte Magura mal nachbessern...
 
wie soll das magura verbessern wenn der belag härter ist verschleißt die scheibe schneller, temperatur wird höher etc... magura sollte mal lieber den preis für die beläge senken das wäre mal ein schritt nach vorne :daumen:
 
Hi,

ich habe eine FR im Einsatz, die Beläge (Endurance) haben schon 1500 km drauf. Ich hab 210er vorne und 190er hinten, vielleicht ist dadurch die Temperaturbelastung der Beläge geringer??

Ich bin auch häufig auf Teer unterwegs, wo man so richtig reingreifen kann. Und 90+15kg schieben sicher auch ordentlich... :D

mfg
Findus
 
Ja, das Stiffee ist ein ganz cooles Teil. :cool:
Schön stabil, 10 Jahre Garantie auf den Rahmen. Einzig die Lager des Hinterbaus überm Schaltwerk und auf der andren Seite halten nicht sooo gut. Aber da gibts von FAG leicht Ersatz.

Ach ja, man kann die Sattelstütze komplett versenken, das verschafft einem ab und an mal einen großen Vorteil.

Das Bike mit ner Z1 (130mm) und nem Fox Vanilla R oder DTSwiss 210L ist in meinen Augen schon was feines... und preiswertes.

mfg
Findus
 
Bei mir halten die Beläge auf 180/160 bislang auch schon gut 1300km mit gut 90 kg Fahrergewicht (Performance Belag).

Einen Unterschied zum Endurance spüre ich aber schon deutlich! Bei Endurance läßt die Bremsleistung nach und das Gequitsche steigt, Außerdem verlagert sich der Verschleiß auf die SCheibe.
 
Ich hab eine FR.

Beim Entlüften (VR) hab ich die Beläge ausgebaut und nach 850km scheinen die erst zu Hälfte runter zu sein. (Vergleich mit einem neuen Satz, der schon im Schrank bereit liegt)
Ich wiege so um die 87kg ohne Rad. Der Verschleiß hält sich für meine Begriffe in Grenzen.
 
Wenn schon Angaben über Verschleiß gemacht werden, dann aber bitte mit dem richtigen Maß. :winken: Nicht die Kilometer sind entscheidend für den Verschleiß sondern die abgefahrenen Höhenmeter. Schließlich können 1000 Km eben dahinlaufen wo ab und zu gebremst wird, oder es kann ordentlich bergab gehen. :daumen:

Also z.B. 500 Km mit ca.12.000 HM bei 80 + 10 Kg, und meist trockenen Fahrt. :daumen:

Da kann man sich eher ein Bild davon machen, warum die Beläge schneller runter oder nicht runter sind :hüpf:
 
findus170 schrieb:
Ja, das Stiffee ist ein ganz cooles Teil. :cool:
Schön stabil, 10 Jahre Garantie auf den Rahmen. Einzig die Lager des Hinterbaus überm Schaltwerk und auf der andren Seite halten nicht sooo gut. Aber da gibts von FAG leicht Ersatz.

Ach ja, man kann die Sattelstütze komplett versenken, das verschafft einem ab und an mal einen großen Vorteil.

Das Bike mit ner Z1 (130mm) und nem Fox Vanilla R oder DTSwiss 210L ist in meinen Augen schon was feines... und preiswertes.

mfg
Findus
Ich will mir vielleicht das AL-600 holen. :cool:
 
OK, hier noch die die Höhenmeter: so zwischen 20.000 und 25.000 auf 1000km. Habe übrigens 160er Scheiben drauf, was im Mittelgebirge meist ausreicht. Ansonsten muss ich halt etwas vorsichtiger fahren.
 
Mhh, also ich habe auch die Luise FR und fahre *noch* die Serienbeläge. Ich glaube, dass die runter sind, besonders vorne war heute die Bremsleistung mies, außerdem heißt es laut MB, dass amn die auswechseln sollte. Nun steh ich vor der Wahl: Endurance oder Performance Beläge, ich habe keine Ahnung von diesen beiden Belägen. Ich fahre eigentlich CC, aber auch öfters Straße und wenn ich von beidem die Nase voll habe, donner ich schonmal nen Berg runter.

Vielen Dank schonmal
 
Die Beläge solltest du wechseln, wenn sie runtergebremst sind.
Wann sie runtergebremst sind, kannst du überprüfen, schau einfach mal ins Manual. Was MB dazu schreibt, kannst du dir getrost in die Haare schmieren.

Performance sind die Serienbeläge, die sind etwas bissiger als die Endurance-Beläge. Dafür halten die Endurance-Beläge etwas länger. Die Unterschiede sind nicht riesig, es sind jeweils ca. 10% Unterschied, evtl. ein wenig mehr.
Ich fahre vorn gern Performance, und hinten Endurance. Hinten reicht das immer aus, und hält länger.
 
danke für die Hilfe, ich glaube ich werde die Performance Beläge beibehalten.
Aber trotzdem glaube ich nicht, dass MB das mit den Belägen einfach so sagt
 
Ich brauch auch extrem viel Beläge. Langsam glaub ich, dass ich doch das Canyon und eine Kiste Beläge anstatt dem Fusion hätte kaufen sollen :D. Seit ich aber von 180mm auf 210mm Scheibe gewechselt hab, hab ich das Gefühl, dass ich weniger Verschleiss hab. Ohne Tacho und Höhenmesser ist das nur ein Gefühl, obs stimmt weiss ich nicht.

und: vergiss die Bike!
 
Cube AMS Pro schrieb:
...
Aber trotzdem glaube ich nicht, dass MB das mit den Belägen einfach so sagt
Da ging es um definitiv schlechte Beläge, die aber laut Magura fast komplett aus dem Verkehr gezogen werden konnten. Ist ja auch schon fast ein Jahr her, so lange hätten diese Dinger nie gehalten.
 
hab an zwei Bikes die Louise FR montiert:

210/180 ... gringer Verschleiß
180/160 ... um einiges höher als bei den großen Scheiben

aber hier im Rheinland ist die beanspruchung auch nicht so extrem ... :lol:
 
Ganz unterschiedlich.
Zwischen 12.000km am Hinterrad des Speedbikes (160iger Scheibe) bis zu 2.500km am Vorderrad des Enduros mit 210er!

PS: Hättest eine echte Umfrage machen sollen.;)
 
Hallo, Netbiker,

echte Umfrage hatte ich versucht aber auf die schnelle nicht hinbekommen.

Übrigens, habe jetzt wieder Performance drauf und die bremsen von Anfang an besser. Die Endurance hatten am Anfang eine mieserable Bremswirkung bis sie eingefahren waren. OK, auch die Performance gehören eingefahren, aber der Unterscheid war schon sehr deutlich. Und mit den Endurance hatte ich auch immer leichtes Quietschen, wenn die Bremse nicht betätigt wurde. Länger gehalten haben die Endurance bei mir nicht, eher 100-200km kürzer als die ersten Beläge. Wieviele Höhenmeter Unterscheid waren, kann ich nicht mehr feststellen, da ich erst seit Februar einen entsprechenden Tacho habe.
 
Man kann das nicht pauschalieren! 1. hängt es sehr stark von den Bedingungen ab, Wasser, Schlamm und Sand zerstören alle Beläge innerhalb weniger km! 2. gibt es extreme Streuungen bei der Qualität der Beläge. So haben bei mir schon Beläge für die Louise 3000km gehalten, die Nachfolgenden gerade mal die Hälfte.
 
Zurück