Umlaute in Emails neuerdings falsch dargestellt

J

Joerky

Guest
Tach zusammen,

seit ein paar Wochen erhalte ich Mails in denen die Umlaute nicht richtig dargestellt werden. Da meine eingehenden Mails auch ins Büro weitergeleitet werden kann ich eine Einstellung an meinem Mailprogramm ausschließen. Ich habe zu Hause Ubuntu mit Thunderbird und in der Firma Outlook 2003.

Ich vermute das mein Mailprovider beim Umzug auf einen neuen Server was verstellt haben könnte was zu diesem Effekt führt - aber dort gibts scheinbar keine Einstellungen dafür - die eingehenden Mails werden ja nicht beim Provider umcodiert sondern nur weitergeleitet.

So zum Beispiel sieht manchmal das Wort "Grüße" aus: Grüße

Hat jemand eine Idee?

####
Whoops - falsche Rubrik!
Bitte verschieben in "Computer"
####
 
Da meine eingehenden Mails auch ins Büro weitergeleitet werden kann ich eine Einstellung an meinem Mailprogramm ausschließen.

was verstehst du darunter?

kommen deine mails zuerst nach hause und werden von Donnervogel weitergeleitet an eine andere Adresse weitergeleitet?
hast du einen Autoforward beim Provider?
oder ziehst du von beiden Standorten die (selben) Mails direkt vom Server?
 
Hab' so einen Effekt in einem anderen Forum, wenn ich dort einen Beitrag schreiben will, verstellt sich im Mozilla das "Character Encoding" immer von "Western (ISO 8859-1)" auf "Unicode (UTF-8)", weiß der Geier warum...?! :confused:

Vielleicht hat's bei dir auch damit zu tun...
 
Tach zusammen,

seit ein paar Wochen erhalte ich Mails in denen die Umlaute nicht richtig dargestellt werden. Da meine eingehenden Mails auch ins Büro weitergeleitet werden kann ich eine Einstellung an meinem Mailprogramm ausschließen. Ich habe zu Hause Ubuntu mit Thunderbird und in der Firma Outlook 2003.

Ich vermute das mein Mailprovider beim Umzug auf einen neuen Server was verstellt haben könnte was zu diesem Effekt führt - aber dort gibts scheinbar keine Einstellungen dafür - die eingehenden Mails werden ja nicht beim Provider umcodiert sondern nur weitergeleitet.

So zum Beispiel sieht manchmal das Wort "Grüße" aus: Grüße

Hat jemand eine Idee?

####
Whoops - falsche Rubrik!
Bitte verschieben in "Computer"
####
Hallo Joerky,

schau mal bei Thunderbird unter Extras/Einstellungen/Ansicht/Schrift

Dort sollten unter Zeichencodierung beide Einträge auf Westlich (ISO-8859-1) eingestellt sein. Meine standen auf ..-15; ich glaube nach einem Update. Danach hatte ich die gleichen Probleme...
 
Wie gesagt - es kann NICHT an den Einstellungen des Empfangenden Clients liegen. Sicherlich kann ich bei Empfang einer solchen Mail auf UTF-8 Stellen, dann schaut alles gut aus, aber das muss ich dann bei jeder Mail machen.

Die Mails die an meine private Adresse gesendet werden, werden vom Provider (ist eine Einstellung die ich online vornehmen kann) ans Büro weitergeleitet. Also die Weiterleitung hat nichts mit meinem Heimrechner zu tun.

Wenns an meinen Clients liegen würde dann hätten sich gleichzeitig mein Outlook2003 im Büro und mein Thunderbird zu Hause auf die gleiche Art verstellen müssen.

Ich bekomme auch Mails in denen das nicht so ist.

Also kann es meiner Meinung nach nur am Provider liegen... Nur was kann er falsch eingestellt haben?
 
Wie gesagt - es kann NICHT an den Einstellungen des Empfangenden Clients liegen. Sicherlich kann ich bei Empfang einer solchen Mail auf UTF-8 Stellen, dann schaut alles gut aus, aber das muss ich dann bei jeder Mail machen.

Die Mails die an meine private Adresse gesendet werden, werden vom Provider (ist eine Einstellung die ich online vornehmen kann) ans Büro weitergeleitet. Also die Weiterleitung hat nichts mit meinem Heimrechner zu tun.

Wenns an meinen Clients liegen würde dann hätten sich gleichzeitig mein Outlook2003 im Büro und mein Thunderbird zu Hause auf die gleiche Art verstellen müssen.

Ich bekomme auch Mails in denen das nicht so ist.

Also kann es meiner Meinung nach nur am Provider liegen... Nur was kann er falsch eingestellt haben?

Ist es letztlich nicht egal, ob´s am Provider liegt? Dann stell´ halt bei beiden Clients den Schriftsatz für eingehende Mails um. Dann sollte es doch jeweils lesbar sein, oder?
 
Der Rechner beim Provider ist eine Debian Kiste - und bei "echo $LANG" gibt sie "de_DE@euro" zurück. Ich denke das wird es sein - besser wäre sicherlich "de_DE.UTF-8".

Mal sehen ob die Jungs das heute noch umstellen und obs dann besser wird.
 
Zurück