Umstieg auf Tubeless

Ich dachte bei tl ready braucht man dieses Doc Blue :-)
Zumindest habe ich das bei den Anleitungen auf der Schwalbe Seite so gelesen, damit der Reifen dichtet und pannensicher wird... Oder ist das nur ein Werbeschmäh :-)

TL-Ready = Mit Doc Blue ist er auch als Schlauchlosreifen zu nutzen.

TUBELESS READY
Verzichte auf den Schlauch. Mit Schwalbe Tubeless
Ready Reifen geht das. Es bringt dreifach Vorteile –
bei Gewicht, Pannenschutz und Rollwiderstand.

WAS DU BRAUCHST!

Ein Tubeless-Laufrad
50-60 ml Doc Blue Professional
Schwalbe Tubeless Ready Reifen
mit dem speziellen Reifenwulst
etwas Geduld und Erfahrung bei
der Montage
 
Achso, "Paste" hörte sich eher nach Reifenmontagepaste an.

Nimm Stans NoTubes Milch. Damit werden die meisten und besten Erfahrungen gemacht.

Eine entsprechende Felge oder vorbereitete Felge hast du ?
 
Ok ich werd mal schauen ob ich die Milch bekomme bis zum Wochenende :-) will ja am Wochenende schon die neuen Reifen drauf haben...

Felde sollten passen - hab schon Tubeless drauf... Allerdings wage ich mich das erste mal selbst mal so ein Reifenwechsel durchzuführen... Schau ma mal ob es klappt :-)

Danke für die raschen Antworten!!
 
Also ich hab folgende Erfahrung gemacht:

Habe zwei LRS

1x Mavic Crossmax SX orginal Tubelessfähig mit Fat Albert Combo Evolution Line
1x Selbstbau LRS mit DT FR 600 Felgen für DH mit Maxxis Minion F DH UST Reifen.

Die DT Felgen habe ich mit Rimtape abgeklebt und am Anfang mal die Fat Alberts ausprobiert bzw eben jetzt die Minions. Hält alles dicht!

Habe halt immer zum Montieren die Schwalbe Tire Fit Paste genommen dann flutscht es einfach, klar Laugenwasser tuts auch aber das hast halt nicht immer bei der Hand.

Generell Verwende ich am Hinterreifen immer Milch! Da z.B. der Fat albert ordentliche Löcher bekommen hat und die Milch diese auch abddichtet, bei den doppelwändigen Dh Reifen verwende ich keine hab diese auch noch nicht gebraucht, werde es aber trotzdem einfüllen!

Alles im allen kann ich jedem Raten auf Tubeless umzusteigen, zur Not kann man ja noch immer einen Schlauch reingeben ;)

Dadurch ist mein Bike einfach leichter geworden! :)
 
Zurück