Moin moin zusammen,
bald geht die Pandemie wie meine MTB Karriere ins dritte Jahr. Nach nunmehr fast zwei Jahren auf meinem Cube Reaction C:62 Hardtail https://archiv.cube.eu/2020/316310 Größe "M", fühle ich mich mehr und mehr Underbiked. Das Rad habe ich aufgerüstet mit 200er XTR Scheibe an der Front, 160 XTR Scheibe hinten, XTR Icetech Beläge, Vario Sattelstütze, Reifen Conti Mountainking Protection um meinen Anforderungen gerechter zu werden.
Größe: 1,75m
Schrittlänge: 79cm
Gewicht: <75 kg Fahrfertig
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich
Budget: optimum bis 5000€ maxmax. 6000€
Bevorzugte Ausstattung: Bremse + Schaltung Shimano - weils an allen Rädern dran ist
, Federung egal.
Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren?
Streckenprofil Voralpen - Steil aber geil
Mein Ziel ist es, den Radius auf dem Bike zu erweitern (~2000hm). Aktuell gehen meine Runden bis ~60km @1200-1500hm immer auf der Suche nach neuen Highlights. Bergauf geht es aufgrund der Region meist über Forststraßen, falls es uphill Trails gibt werden diese bevorzugt. Bergab: Falls möglich über Trails. Aktuell fahre ich mit dem Hardtail S1 - S2, wobei bei ruppigen Passagen und speziell Stufen die Reserven fehlen. (Ja ich weiß über Fahrtechnik geht mir dem Hardtail noch viel mehr, wobei die Leute jetzt schon da stehen und fragen ob ich da wirklich gerade herunter gefahren bin...) Ziel: Sicheres S2 fahren!
Ab und an geht es mit Kollegen in den Bikepark aktuell meist Brandnertal. Dort fahre ich eigentlich alles blaue + rote mit dem Hardtail.
Fahrstil: Sprünge werden weggedrückt, da ich kein Fan von großer "Airtime" bin. Lieber kontrolliert und präzise als Bremse auf und durchscheppern.
Bike Charakter: Uphill -> Downhill, Verspielt, abziehen an kleineren Wellen auf Flowtrails, dennoch Reserven für steilere Bergabpassagen.
MTB Zukunft: Würde in Zukunft gerne mit dem Rad verreisen und Regionen wie Ligurien, Toskana, Schweiz ... zu erkunden
wo es einen halt hinzieht.
Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren?
Trek FuelEx 9.9 2021(Size M/L): Hatte ich einen Tag in Flims Laax zum Tourenfahren geliehen + ein paar Runs im Bikepark. Hatte ordentlich Spaß gemacht und nicht das Gefühl, dass ich das Rad bereits an seine grenzen gebracht hatte.
Ibis Ripmo V1 (Size L): Hatte die Möglichkeit das Rad für eine halbe Stunde zu testen. War leider nicht möglich ein ordentliches Setup für mich zu fahren. Eine Größe zu groß. Gefiel mir sehr gut im Downhill sehr performant, den Berg hat man es dennoch hochbekommen.
Mondraker Foxy (Size ???): Hatte das Rad an meinem ersten Tag im Bikepark geliehen. Kumpel meinte ich brauche ein Fully. Kurz um wir sind nicht miteinander warm geworden. Uphill war trotz Plattform ziemlich streng...
Enduro 160/150 - Marke keine Ahnung (Size "S"): Viel zu klein aber verdammt spaßig beim in der Abfahrt um die Kurven werfen.
Was ich nicht suche:
XC Fully oder Super Enduro
Haha danke fürs lesen
- welche Räder stehen zur Auswahl?
Trek Fuel Ex 9.8 XT (Kostet halt Geld)
Ibis Ripmo (Kostet leider noch viel mehr/zu viel Geld)
Canyon Spectral 29 CF 8 (max 600ml kleine Flasche)
Santa Cruz 5010 (hat das Image, Spiel, Spaß und Spannung zu liefern. Konnte es leider nicht probe fahren.)
Habt ihr weitere Ideen bzw. Empfehlungen?
Konnte jemand bereits Canyon Spectral und Trek Fuel Ex Back to Back fahren?
Liebe Grüße aus dem Voraplenland,
Der_Fader
bald geht die Pandemie wie meine MTB Karriere ins dritte Jahr. Nach nunmehr fast zwei Jahren auf meinem Cube Reaction C:62 Hardtail https://archiv.cube.eu/2020/316310 Größe "M", fühle ich mich mehr und mehr Underbiked. Das Rad habe ich aufgerüstet mit 200er XTR Scheibe an der Front, 160 XTR Scheibe hinten, XTR Icetech Beläge, Vario Sattelstütze, Reifen Conti Mountainking Protection um meinen Anforderungen gerechter zu werden.
Größe: 1,75m
Schrittlänge: 79cm
Gewicht: <75 kg Fahrfertig
Wohnort: Vorarlberg/ Österreich
Budget: optimum bis 5000€ maxmax. 6000€
Bevorzugte Ausstattung: Bremse + Schaltung Shimano - weils an allen Rädern dran ist

Welche Anforderung stellst du an dein MTB , wo möchtest du fahren?
Streckenprofil Voralpen - Steil aber geil

Mein Ziel ist es, den Radius auf dem Bike zu erweitern (~2000hm). Aktuell gehen meine Runden bis ~60km @1200-1500hm immer auf der Suche nach neuen Highlights. Bergauf geht es aufgrund der Region meist über Forststraßen, falls es uphill Trails gibt werden diese bevorzugt. Bergab: Falls möglich über Trails. Aktuell fahre ich mit dem Hardtail S1 - S2, wobei bei ruppigen Passagen und speziell Stufen die Reserven fehlen. (Ja ich weiß über Fahrtechnik geht mir dem Hardtail noch viel mehr, wobei die Leute jetzt schon da stehen und fragen ob ich da wirklich gerade herunter gefahren bin...) Ziel: Sicheres S2 fahren!
Ab und an geht es mit Kollegen in den Bikepark aktuell meist Brandnertal. Dort fahre ich eigentlich alles blaue + rote mit dem Hardtail.
Fahrstil: Sprünge werden weggedrückt, da ich kein Fan von großer "Airtime" bin. Lieber kontrolliert und präzise als Bremse auf und durchscheppern.
Bike Charakter: Uphill -> Downhill, Verspielt, abziehen an kleineren Wellen auf Flowtrails, dennoch Reserven für steilere Bergabpassagen.
MTB Zukunft: Würde in Zukunft gerne mit dem Rad verreisen und Regionen wie Ligurien, Toskana, Schweiz ... zu erkunden

Welche Bikes bist du bereits Probe gefahren?
Trek FuelEx 9.9 2021(Size M/L): Hatte ich einen Tag in Flims Laax zum Tourenfahren geliehen + ein paar Runs im Bikepark. Hatte ordentlich Spaß gemacht und nicht das Gefühl, dass ich das Rad bereits an seine grenzen gebracht hatte.
Ibis Ripmo V1 (Size L): Hatte die Möglichkeit das Rad für eine halbe Stunde zu testen. War leider nicht möglich ein ordentliches Setup für mich zu fahren. Eine Größe zu groß. Gefiel mir sehr gut im Downhill sehr performant, den Berg hat man es dennoch hochbekommen.
Mondraker Foxy (Size ???): Hatte das Rad an meinem ersten Tag im Bikepark geliehen. Kumpel meinte ich brauche ein Fully. Kurz um wir sind nicht miteinander warm geworden. Uphill war trotz Plattform ziemlich streng...
Enduro 160/150 - Marke keine Ahnung (Size "S"): Viel zu klein aber verdammt spaßig beim in der Abfahrt um die Kurven werfen.
Was ich nicht suche:
XC Fully oder Super Enduro

Haha danke fürs lesen

Trek Fuel Ex 9.8 XT (Kostet halt Geld)
Ibis Ripmo (Kostet leider noch viel mehr/zu viel Geld)
Canyon Spectral 29 CF 8 (max 600ml kleine Flasche)
Santa Cruz 5010 (hat das Image, Spiel, Spaß und Spannung zu liefern. Konnte es leider nicht probe fahren.)
Habt ihr weitere Ideen bzw. Empfehlungen?
Konnte jemand bereits Canyon Spectral und Trek Fuel Ex Back to Back fahren?
Liebe Grüße aus dem Voraplenland,
Der_Fader