Umwerfer einstellen....aber wie?

Iceman

The Punisher
Registriert
15. April 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Zürich
Hallo zusammen.
Ich habe es endlich fertig gebaut, mein Peugeot-Rennrad *freu*.
Und eigentlich wäre es auch ganz tolle, wenn nicht, ja wenn icht dieser @#£$"¢ Umwerfer wäre. Ich habe es mit Anleitung versuchgt, ich habe es mit leichtem, Zug versucht, mit gar keinem Zug auf dem Kabel, mit viel Zug, aber dieses Sch....Ding lässt sich einfach nicht eintstellen.

Klar, ich könnte zu einem Schrauber gehen, und es mir einstellen lassen, aber das lässt mein Stolz nicht zu. Mein MTB habe ich ja schliesslich auch hingekriegt, aber das überstreigt mein Können.

Was meint Ihr, selber versuchen, oder doch eher bleiben lassen und einen Fachmann.....


cu
Iceman

PS: Der Umwerfer ist der richtige, und er öffnet sich auch richig....
 
Kannst du den Umwerfer ohne angeklemmten Zug mit der Hand bewegen oder ist er vielleicht "fest"?

Wenn nicht, versuch mal die Anschlagschrauben zu verstellen. Die äußere ist für das große Blatt, die andere für das kleine.

Und hast du den Umwerfer auf der richtigen höhe montiert? Das äußere Leitblech sollte etwa 1-3mm über dem großen Kettenblatt langschwingen.

Oder hast du vielleicht einen MTB Umwerfer verbaut? Könnte sein, dass der die großen Kettenblätter nur unsauber "verarbeiten" kann.
 
Erstmal sollte man wissen, welcher Umwerfer ist es. Welche Schalthebel betätigen das Ding.

In 99 % aller fälle kann man den Umwerfer richtig einstellen, vorrausgesetzt die Kurbel sitzt an der Richtigen Stelle (innenlagerlänge)

Gehe mal so vor.

1. Umwerfer ohne Zug auf die richtige Höhe, also 1-3mm über dem grossen blatt.
2. Umwerfer paralell zum Kettenblatt ausrichten.
3. Jetzt inneren und äusseren Anschlag einstellen.
4. Zug befestigen und leicht auf Spannung bringen , anschliessend mit der Justierschraube am Lenker einstellen.
5. evtl. inneren und äusseren Anschlag nachjustieren.

Denke aber daran, du hast bei dem Schalthebel jeweils eine Rasterung mehr, die benutzt du wenn die Kette schräg läuft, dann schleift die Kette nicht.

So funktioniert dies sicher....;)

Ein Problem könnte ein zu kurzes Innenlager darstellen, dann kann der Umwerfer nicht weit genug nach innen, da er am Sitzrohr anschlägt. Oder eben ein zu langes Innenlager...
 
Iceman, schreib doch am besten ersmal genau, was Deine Probleme mit dem Umwerfer bzw. seiner Einstellung sind, dann kann man viel einfacher sagen, was man vielleicht dagegen tun kann.
 
@windfänger.
O.K, ich versuchs mal.
Ich habe ein Peugeot-Rennrad umgebaut auf eine 24-Fach Shimano-Sora Schaltung. (Ich weiss auch, dass es besseres gibt...) Während das hintere Schaltwerk noch relativ leicht einzustellen war, klappte es vorne gar nicht.
Wenn ich es nach Manual mache, dann habe ich zwar den ersten und zweiten Zahnkranz drinn, und es schaltet auch, aber ich komme nicht auf den dritten. Wenn ich dann unter Anwendung brutaler Kraft dem Umwerfer mal auf die dritte Stellung bringe, kommt die Kette nicht nach. Schalte ich wieder herunter, ist nachher die ganze Einstellung nicht mehr da.

Die Grundeinstellung des Umwerfers habe ich schon überprüft, die Höhe auf dem Kettenrad stimmt, und der Umwerfer öffnet auch so weit, dass die Stellungen theoretisch möglich sind. Aber es klappt nicht.

Ich hoffe, es war so zu verstehen.....

Cu
Iceman

PS: Trotzdem, Danke für die Tipps bis hierhin
 
@besserwisser
Doch, ich habe schon den 3-fach Schalthebel, den 2-fachen kann man in der Schwiz, resp bei Veloplus.ch gar nicht bekommen.

Aber trotzdem Danke

cu
Iceman
 
Hm hm, ich versuche es nochmal, obwohl ich natürlich nicht weiss welcher Rahmen es ist, ob die Achse die richtige Länge hat und und....

Also Problem ist wohl .. der Umwerfer schaltet nicht aufs grosse Blatt;)

Der Zug kommt von unten, ???? ...ist der Umwerferarm(da wo der Zug befestigt ist) dann evtl.schon in der tiefsten Stellung, wenn du aufs grosse schalten willst :confused:
mehr als ziehen kann der Zug ja nicht (auch wenn der Umwerfer per Hand noch weiter geht)

Alsokönnte entweder die Achse zu lang sein, Abhilfe kann ein Distanzstück beim *Umwerfer-Anlöt" schaffen! Dadurch rückt der Umwerfer weiter nach aussen. Oder eine kürzere Achse...,

Oder du hast evtl. den Zug falsch befestigt. Da ich schon ziemlich alles gesehen habe, äussere ich eben mal solche Verdächtigungen :D

Aus der Ferne ist das immer schwer zu sagen
 
@besserwisser.
Genau so ist es. Aus der ferne ist es schwer.....
Also, das Tretlager ist richtig, das habe ich mit einem Mechaniker bestimmt und eingebaut.

Aber ich denke, das beste wird wohl sein, wenn ich die Kiste mal zu einem Schrauber bringe, denn die eine Idee von Dir ist nicht schlecht mit dem Distanzstück beim Umwerfer. Ich hatte am Anfang einen Campagnolo-Umwerfer dran, der mit dem Ramen verschraubt war, also keine Ringbefestigung, wie sie Shimano macht. Eventuell könnte es daran liegen. Ich seh's mir mal an.

Danke

Cu
Iceman
 
sach ich doch, wenn du gleich gesagt hättest, du hast"anlöt"und es war ein campa. :D
Dein Schrauber hat so kleine Teilchen, und ein längeres Schräubschen, dann funzt es. Oder falls nicht, soll er soll man den dicken Shimanowälzer konsultieren :eek:

Die Umwerfer mit Schelle sind bereits richtig ausgelegt. Also logisch, dünnes Sitzrohr, der Umwerfer muss weiter raus, beim dicken Sitzrohr weiter rein.

Shimano ändert ja die Technik nicht, sondern nur den Befestigungspunkt. Aber die Rahmen mit *anlöt* sind halt nicht mehr so häufig ;)

Du hast den Umwerfer aber wieder am Rahmen befestigt oder :confused: klar ne schelle passt ja gar nicht mehr dran, da ja das *anlöt Teil dran ist :)
 
@besserwisser
Tja, siehst Du, da liegt das Problem. mein Kumpel, der die Mühle vorhin gehabt hatte, hat die befestigung "abgesägt. Dann passte auch die Shimanobefestigung mit der Rohrschelle.
Der Rohrdurchmesser stimmt aber überein....

Hhhmmm, ich denke, ich werde doch mal einen Mechaniker konsultieren.

Trotzdem, danke nochmals, Leute, ihr wart echt eine Hilfe.

Cu
Iceman
 
@besserwisser
So kann man sich irren....
Ich habe nun kapituliert, und war bei einem Mechaniker. Was soll ich euch sagen? Das Tretlager war zu lang, so dass die Kettenräder gar nicht weit genug hereinkamen. Der Umwerfer konnte die Kette gar nicht bis oben transportieren....

PS: Ich habe das Bike nun bei einem Mechaniker, der hat das ganze entdeckt. Bin scheinbar doch nicht so ein guter Mechaniker, wie ich dachte......

Cu
Iceman
 
Zurück