Umwerfer für 301 Mk9

Registriert
22. Januar 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Magdeburg
Hab mich nun endlich zum Kauf eines 301 entschlossen. Brauch ich hier immer noch eine E-Type Umwerfer oder ist das momentan schon mit Direktmontage gelöst.
Zweite Frage, kann ich eine 9fach Truvativ Stylo problemlos verwenden oder muss ich auf Shimano... umsteigen?
Vielen Dank1
 
Wenn sich im Trettlagerbereich vom MK8 auf das MK9 nichts geändert hat, passt das ganz gut.
Hatte über einen längeren Zeitraum (MK8) eine Truvativ Stylo Carbon und einen XT-E Type montiert und hat super funktioniert.

Gruß Stefan
 
Hat E-Type besondere Vorteile?

Ich fahr seit dem Sommer 301 und E-Type, davor nur konventielle Umwerfer. Ich mags nicht mehr missen, so präzise hat das an meinen anderen Rädern vorne noch nie funktioniert. Die Kettenblätter lassen sich absolut sauber durchschalten. Ich musste seit der Erstinstallation nicht wie sonst nachjustieren, es funktioniert wie am ersten Tag (Und ich bin bisher gehörig km und hm gefahren. Ein weiterer Vorteil ist wohl auch der Schutz des Tretlagerbereichs durch das Halteblech, dies war aber bis jetzt noch nie nötig. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich möchte an mein küftiges Mk10 eine neue XT 2x10 mit FD-M785 2-fach E-Type Umwerfer montieren. Das aktuelle shimano Tretlagerblech ist aber für diesen Typ nicht freigegeben. Weiß jemand Rat?
 
M.W. werden die Umwerfer i.d.R. ohne Halteblech verkauft (zumindest in den mit bekannten Onlineshops).
Für die 2012 XT gibt es ein Halteblech welches für folgende Umwerfer spezifiziert ist:
Kompatibilität:
- FD-M980-E
- FD-M985-E
- FD-M780-E
- FD-M770-10-E
- FD-M770-E
- FD-M665-E
- FD-M660-E

Leider nicht für den 2x10 Umwerfer FD-M785-E 2. Kann man vieleicht den 3x10 FD-M780 E verwenden?
 
M.W. werden die Umwerfer i.d.R. ohne Halteblech verkauft (zumindest in den mit bekannten Onlineshops).

bei meinem 2010er XT war das komplett
wenn ich hier schaue ist das auch immer noch so

Leider nicht für den 2x10 Umwerfer FD-M785-E 2. Kann man vieleicht den 3x10 FD-M780 E verwenden?
das ist das Direktmount Modell und nicht das E-type
Direktmount wiederum passt auf das E-Type Blech

und beim XTR 2-fach E-type steht
Der Umwerfer FD-M985-E von Shimano wird mit montiertem Halteblech zur Tretlagermontage ausgeliefert.
das wird beim XT E-type nicht anders sein
den scheint es nur noch nicht zu geben
 
Hallo Liteville-Gemeinde,

ich habe vor, mein 301 upzugraden. Hierzu soll die 3-fach MTB-Kurbel der 2-fach Shimano XTR-Kurbel in All-Mountain-Ausführung (26-38) weichen.
Derzeit habe ich den SLX E-Type Umwerfer für 3-fach mit 3-fach XT-Schalthebel verbaut.
Muss ich jetzt auch diese Komponenten wechseln oder kann ich damit einfach weiterfahren. (Darf halt nur nicht auf das größte Blatt schalten bzw. den äußeren Anschlag verändern/begrenzen).

Was sagen die Praxiserfahrenen.

Danke

Turbo_Manu
 
du kannst die 3fach Shifter weiterfahren, nutzt aber eben nur noch zwei Schaltpunkte
Das kann man mit den Anschlagsschrauben des Umwerfers begrenzen.
Beim Umwerfer ist das Problem dass die 3fach Führungsbleche eventuell schleifen. Eventuell musst du aber auf einen 2fach Umwerfer gehen. Dessen Bleche sind etwas anders geformt
 
Zurück