Hallo,
zuviel Ahnung habe ich noch nicht, deswegen benötige ich eure fachkundigen Meinungen.
Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn von eBikes.Brauche das Ding als Lastesel weil das Auto wegkommt.
Folgende Problemstellung:
Das Konstrukt war i.d. Vergangenheit in einem anderen Rahmen und als Singlespeed aufgebaut was aber von der Bandbreite nicht ausreichend war.Auf dem Freilauf hinten ist z.Zt. ein 11er Ritzel montiert.
Mit einem Kettenblatt vorne (habe und brauche ein 50er) und Schraubkranz/Schaltwerk hinten versau ich mir komplett die Kettenlinie weil ich mit dem 50er Kettenblatt vorne relativ weit raus (5mm Spacer) muss um nicht mit diesem an die Kettenstreben zu stossen (Bild 1).
Optimal wäre hinten Single Speed und vorne 3 Kettenblätter mit Umwerfer.
Problem ist das kein Mtb-Umwerfer die 50 Zähne schafft und ein Rennrad-Umwerfer viel zu weit innen sitzt und das Umwerfer Parallelogramm mit dem Reifen ins Gehege kommt (Bild 3).
Falls ich den Umwerfer (vielleicht einen mit Anlötsockel +irgendeinen Adapter ?) weiter nach draussen bekomme könnte das ganze funktionieren, bleibt auch noch die Frage ob ein Rennrad-Umwerfer wegen dem anderen Kettenstrebenwinkel beim Mtb überhaupt funktioniert.
Jemand einen Lösungvorschlag ?
zuviel Ahnung habe ich noch nicht, deswegen benötige ich eure fachkundigen Meinungen.
Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn von eBikes.Brauche das Ding als Lastesel weil das Auto wegkommt.
Folgende Problemstellung:
Das Konstrukt war i.d. Vergangenheit in einem anderen Rahmen und als Singlespeed aufgebaut was aber von der Bandbreite nicht ausreichend war.Auf dem Freilauf hinten ist z.Zt. ein 11er Ritzel montiert.
Mit einem Kettenblatt vorne (habe und brauche ein 50er) und Schraubkranz/Schaltwerk hinten versau ich mir komplett die Kettenlinie weil ich mit dem 50er Kettenblatt vorne relativ weit raus (5mm Spacer) muss um nicht mit diesem an die Kettenstreben zu stossen (Bild 1).
Optimal wäre hinten Single Speed und vorne 3 Kettenblätter mit Umwerfer.
Problem ist das kein Mtb-Umwerfer die 50 Zähne schafft und ein Rennrad-Umwerfer viel zu weit innen sitzt und das Umwerfer Parallelogramm mit dem Reifen ins Gehege kommt (Bild 3).
Falls ich den Umwerfer (vielleicht einen mit Anlötsockel +irgendeinen Adapter ?) weiter nach draussen bekomme könnte das ganze funktionieren, bleibt auch noch die Frage ob ein Rennrad-Umwerfer wegen dem anderen Kettenstrebenwinkel beim Mtb überhaupt funktioniert.
Jemand einen Lösungvorschlag ?