uncle jimbo 2015?

Wie viele Spacer fahrt ihr unter dem Vorbau?
185 bei SL89 Rahmengröße L
Bin mir unsicher, ob ich mehr als 10mm bestellen soll, um dann nachher doch zu kürzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch die längste Version mit den meisten Spacern. Beim GC2 waren das 2x10 und 1x5. Dann kannst Du nachher in aller Ruhe Deine Höhe ermitteln und das Gabelrohr dann wenn nötig kürzen.

Gabelrohr kürzen geht hinterher immer noch. Gabelrohr verlängern ...... eher nicht.
 
Wenn du dir unsicher bist, würde ich bei deiner Größe mindestens 20 mm nehmen. So werden die Strive bei Canyon auch ausgeliefert.
Ich habe es mit 15 mm genommen, weil ich mit 171 cm, SL 81 - 82 cm und Ramengröße M schon einen für mich eher hohen Ramen fahren und werde die Gabel bei Bedarf dann kürzen, oder einfach einen der Spacer über dem Vorbau anbringen.
Ist aber auch viel persönlicher Geschmack.
 
Wer mit dem Gedanken spielt noch ein 2015er Uncle Jimbo in S oder M im Angebot zu kaufen sollte jetzt zuschlagen.
Es ist wohl nur noch je eins in den Größen verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bitte sofort die Lager nachfetten. Meine sind alle hinüber :wut:
Sei Froh, ich war nen bischen erschrocken als ich meine geöffnet hab.

definiere "hinüber" bitte.
Hast du Bilder von deinen Lagern gemacht? Was hat dich da so erschrocken?
Waren sie gerostet oder Dreck/Abrieb zwischen den Kugeln? (das wäre fatal)
Oder war dort einfach nicht so eine riesige Fettpackung in den Lager? (das wäre nicht so tragisch. Kugellager werden generell nicht stark gefettet, am MTB macht man es hauptsächlich um das Eindringen von Schmutz zu verhindern)
Ich werde meine NEUEN Kugellager ganz sicher nicht öffnen ...
http://www.bike-magazin.de/service/bike_wissen/bike-pflege-richtig-fetten-+-schmieren/a565.html
 
Zuletzt bearbeitet:
definiere "hinüber" bitte.
Hast du Bilder von deinen Lagern gemacht?

Hab mal schnell ein paar Bilder der Lager gemacht, da das Bike noch auseinander gebaut hier liegt.
Ich hab die Lager allerdings schon sauber gemacht, nach dem öffnen sah es schlimmer aus.

Lager im Hauptrahmen:
WP_20151122_09_43_53_Pro.jpg


Lager in den seitlichen Befestigungen:
WP_20151122_09_44_40_Pro.jpg


Lager in der hinteren Schwinge:
WP_20151122_09_46_01_Pro.jpg
WP_20151122_09_46_23_Pro.jpg


Die Lager lassen sich nicht mehr drehen, aber sobald man die Gleitbuchsen wieder drüber steckt, machts den Eindruck
das wieder alles läuft:

WP_20151122_09_44_53_Pro.jpg

WP_20151122_09_46_50_Pro.jpg


Also auch mal die Gleitbuchsen rausnehmen und gucken!
Das Bike hat noch nie einen Hochdruckreiniger gesehen und beim Putzen wird auch nur mit einer Brause abgespritzt und nie direkt auf
die Lager. Habs am Mittwoch erst von Rose abgeholt weil es dort zur Erstinspektion war. Werd wohl die Woche nochmal hin müssen um das zu klären.
 

Anhänge

  • WP_20151122_09_43_53_Pro.jpg
    WP_20151122_09_43_53_Pro.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 73
  • WP_20151122_09_44_40_Pro.jpg
    WP_20151122_09_44_40_Pro.jpg
    176,2 KB · Aufrufe: 52
  • WP_20151122_09_44_53_Pro.jpg
    WP_20151122_09_44_53_Pro.jpg
    165 KB · Aufrufe: 60
  • WP_20151122_09_46_01_Pro.jpg
    WP_20151122_09_46_01_Pro.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 58
  • WP_20151122_09_46_23_Pro.jpg
    WP_20151122_09_46_23_Pro.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 57
  • WP_20151122_09_46_50_Pro.jpg
    WP_20151122_09_46_50_Pro.jpg
    109 KB · Aufrufe: 59
Das sieht echt nicht schön aus. Ich bin gespannt was Rose dazu sagt.
Ob das normal ist in dem Zeitraum, in dem du das Rad bisher gefahren bist?!
Wie viel bist du denn schon damit gefahren?
 
Das sieht echt nicht schön aus. Ich bin gespannt was Rose dazu sagt.
Ob das normal ist in dem Zeitraum, in dem du das Rad bisher gefahren bist?!
Wie viel bist du denn schon damit gefahren?

Habs seit Ende März und es wurde normal bewegt, nichts besonderes.
Geputzt wurde es so alle drei Wochen, aber wie gesagt nie mit nem Hochdruckreiniger und nie mit nem Strahl direkt auf die Lager.
Ich bin auch mal gespannt :D


Das Tretlager auf deinem ersten Bild ist doch ein Hollowtech II mit BSA-Gewinde oder nicht?!

Aber ich dachte es hat ein Pressfit:



Das kann doch nicht mit der Auswahl der Tretkurbel zusammenhängen, der Ramen gibt doch vor ob Gewinde oder nicht?!

Im Rahmen selber ist ein Pressfit 30 lager drin. Bei mir ist ein Sram Adapter PF30 zu BSA drin
-> https://www.bike-components.de/de/Truvativ/Innenlageradapter-Pressfit-30-auf-BSA-p30358/
 
So war heute bei Rose, der komplette Lagersatz samt neue Buchsen und allem drum und dran kostet 75€.
Bin dann mit dem doch recht freundlichen Mitarbeiter so verblieben das ich mir die Lager selber im Netz bestelle und sie mir
die ohne Termin eben schnell für ne schmale Mark wechseln :D
 
Ist komplett original

Danke, damit hast du mir geholfen doch die XT Kurbel zu nehmen -> gut 200 Gramm gespart -> mehr Kuchen !!! :D und so kann man selbst das Tretlager tauschen und muss nicht zum Bikeladen nur wegen der Lagerpresse.

Da hast du wohl Pech mit Wassereinlagerung gehabt, normalerweise sollten die doch locker 2 Jahre halten wenn man nicht im Salzwasser unterwegs ist.
Hast du das ursprünglich durch Performance oder akustisch gemerkt?

Sind das alles die gleichen Lager oder kannst du uns sagen welche verbaut sind, dann kann man schon bestellen bevor es soweit ist?
 
Habs durch zufall gemerkt, da ich lager vorm Winter mal kontrollieren wollte.
Verbaut sind:
2x 6902
2x 6802
8x 6800

genauer kann ich es aber sagen wenn die neuen drin sind und alles glatt lief
 
Naja die Lager sind halt verschleißteile, schön find ichs auch nich aber das ich die Lager jetzt selbst kaufe und die mir die eben
schnell einbauen, damit kann ich leben. Kosten ja nich die Welt, und weit hab ichs bis Rose gott sein dank auch nich.
 
Da geb ich dir vollkommen recht. Nur was willst da machen? Da ich das Bike bis zum WE wieder zusammen haben will lass ich die eben wechseln. Das nächste mal mach ichs selber, und eine Inspektion bei Rose wird es auch wohl nicht nochmal sehen.
 
Zurück