Und es geht doch ... !!! ;-P

Bergsieger schrieb:
Bei meinem Specialized SJ FSR Comp ist ne Deore mit XT-Scheiben verbaut.
Das funzt.
Und jetzt haltet Euch fest:
Das Dings bremst serienmässig auf den Stegen der Bremscheibe. :eek:
No problem, lt. Specialized.

Also:
Mix it Baby!!!!!

Auch Shimpanso sagt, das sei zulässig.

Aber !

Ich hab kostenlos neue Scheiben bekommen, weil ich diese Konstellation nicht haben wollte. Außerdem waren die Scheibenspeichen in dem Bereich, auf dem gebremst wurde, schon fühlbar dünner als in dem Bereich, in dem nicht gebremst wurde. Und ich will doch keine Sollbruchstelle an den Bremsscheibenspeichen ! Ab nem gewissen Punkt wird Leichtbau um jeden Preis in meinen Augen fragwürdig. Ist ja aber jedem seine eigene Gesundheit.

Ich hab jetzt Magura Luise Scheiben (nicht ge-wavet), wo die Beläge nur auf dem Ring bremsen, und nicht auf den Speichen.
 
Lebensgefährlich *lol*
Schreibt doch einfach keine Postings wenn ihr keine Ahnung habt.
(Oder denkt mal für 5 Cent nach, bevor ihr solche Ein-Wort Kommentare schreibt) :mad:
Grosse Scheibe ist von der Funktion her immer besser, nur vom Gewicht nicht. Eigentlich gehen die Belastungen für die Zange sogar runter, wie schon mein Vorredner sagte, weil weniger Kraft für das gleiche Bremsmoment erforderlich ist (Kraft mal Hebelarm, gell?).
 
wie schauts eigentlich mit schleifen bei der größeren scheibe bisher aus?
wenn gainter² in 2 wochen noch gesund is mach ich das auch ;)

ich mein, postmount is doch postmount, oder?

gruß
fone
 
Hi,

Sie schleiffrei zu kriegen war kein Problem, da wie du schon sagtest ."Postmount ist Postmount" Ein bisschen fummeln und probefahren, mehr nicht. Allerdings schleift sie doch manchmal minimal bei sehr scharfen oder steilen Kurven da die Minute auch ein bischen "arbeitet". Mich störts nich, da ich jetzt ne super geile Bremse hab. :D Ich sag dir in 2 Wochen noch mal bescheid. Wenn ich dann noch lebe und du dir auch die große Scheibe gehohlt hast, poste doch mal bitte das Ergebnis mit Photo und so. ;)

Gruß Gianter²

P.S.: Die 203mm Scheibe für hinten+Adapter is schon bestellt :eek: :o :p :D
 
ja das mit den kurven meinte ich eigentlich ;)

das postmount ist postmount bezog sich mehr darauf, das der selbe adapter doch auch mit meiner louise funktionieren müsste, weil eben beide (louise und marta) doch postmount und 160er scheibe haben. einzig über die kombi (zb)hayes-scheibe und magura-bremse mach ich mir noch gedanken. und darüber ob ich das baruche :D

gruß
fone
 
fone schrieb:
ja das mit den kurven meinte ich eigentlich ;)

das postmount ist postmount bezog sich mehr darauf, das der selbe adapter doch auch mit meiner louise funktionieren müsste, weil eben beide (louise und marta) doch postmount und 160er scheibe haben. einzig über die kombi (zb)hayes-scheibe und magura-bremse mach ich mir noch gedanken. und darüber ob ich das baruche :D

gruß
fone

Ich kanns dir wircklich nur wärmstens empfehlen. Hoffe das du die richtige Entscheidung triffst.:anbet:203mm Scheibe
 
Hallo Leute,
ich fahre seit ca. 1000 km diese Kombination:
Canyon XC4 mit PM-Louise04. PM-Hayes-Adapter und 203 mm Shimano-Disc (kein Centerlock) und dazu meine 2,35er Fat Albert oder 2,4er RR.

attachment.php

attachment.php


Ich habe zu Beginn die 203mm Hayes-Scheibe getestet, die aber wegen der vielen ovalen Bohrungen nicht zu den doch recht kleinen Belägen der Louise paßte. Letztes äußerte sich in Vibrationen, die autraten.
Mit der Shimanio-Disc (viele kleinere Bohrungen) ist dies verschwunden.
Von der Bremsleistung her ist diese Kombination eher der Kategorie "brachial" zuzuordnen (... also nix für Bike-Anfänger!!!). Die Anlage bremst viel giftiger als die Serien-203mm-Hayes, was wohl an der kleineren Belagfläche und der daraus resultierenden größeren Flächenpressung der Louise-Beläge resultiert(natürlich auf gleiche Handkraft bezogen). Mehr als den Zeigefinger braucht man somit nicht, um die Fuhre in jeder Situation blitzschnell verzögern zu können oder zum Stehen zu bringen. Letzeres kommt mir sehr entgegen, da ich bevorzugt schwereres Gelände fahre. Die Beläge schleifen ein wenig über den oberen Rand der Stege, was ich aber bei anderen großen "Serien-Anlagen" im Bikeshop auch schon gesehen habe.
Trotzdem behalte ich meine "Custom-Anlage" im Auge, um frühzeitig übermäßige Verschleißerscheinungen an der Anlage selbst oder an der Umgebung zu erkennen. Aber bislang ist diese Variante für mich perfekt.:daumen:
Negative Auffälligkeiten auf der technischen Seite gab es bislang nicht.
Garantie/Gewährleistung hat man natürlich auf diese Modifikation nicht...
...ja neee is klar ´ne ;)
Hoffe , ich habe den Louise-Fahrern dieses Threats helfen können.
SR--71
 

Anhänge

  • Louise04 mit Shimano 203mm.jpg
    Louise04 mit Shimano 203mm.jpg
    10 KB · Aufrufe: 362
  • Louise04 mit Shimano 203mm-2.jpg
    Louise04 mit Shimano 203mm-2.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 237
Stimmt...die Louise FR mit 210 Scheibe ist sehr teuer.
Für mich als Inhaber einer PM-Louise04 bietet Magura arroganterweise keine sinnvolle Möglichkeit der Aufrüstung an.
Ich bin gezwungen :aufreg: mindestens 90€ für einen IS-Sattel + Adapter (glaub auch sauteuer das Ding...auch 99€ oder so) + 210mm-Disc für 59€...macht
...ca.248 € :spinner:

Meine Aufrüstlösung mit Hayes-Adapter (18€) und Shimano-Disc (26,50€) kostete mich 44,50€ :aetsch: und funktioniert bislang hervorragend.:daumen:

SR--71
 
SEHR geil, danke auch SR--71!

hast du hinten noch die 160er dran?
ist das also der ganz normale hayes pm-pm adapter, na muss wohl ;)
und wo hast du die sachen her?

danke!

gruß
fone
 
Bei den Adaptern habe ich jetzt mal gesehen dass es keine für Postmount und Steckachse gibt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich bin mit der Bremsleistung meiner Louise FR 04 nicht ganz zufrieden. Gebel ist eine Sherman.
Danke,
Ramin
 
wie kein adapter für steckachse? macht das einen unterschied ob mit steckachse oder schellspanner?!? *staun*

ich bin noch auf der suche nach einem inet-shop wos den adapter UND die scheibe für nen vernünftigen preis gibt. find nur so 18€+55€ oder 25€ und 45€ oder immer nur adapter ODER scheibe. wenn jemand zufällig was weiss, hilfe bitte, danke!

gruß
fone
 
fone schrieb:
wie kein adapter für steckachse? macht das einen unterschied ob mit steckachse oder schellspanner?!? *staun*

ich bin noch auf der suche nach einem inet-shop wos den adapter UND die scheibe für nen vernünftigen preis gibt. find nur so 18€+55€ oder 25€ und 45€ oder immer nur adapter ODER scheibe. wenn jemand zufällig was weiss, hilfe bitte, danke!

gruß
fone
Hi Fone,

Adapter 18 Euro
Scheibe 49 Euro

Gruß Gianter²
 
danke gianter²
aber nach den ausführungen von SR--71 würde ich auch lieber eine shimano scheibe nehmen.

die beste kombi hab ich beim stadler gesehen. shimano-pm adapter 15,- und 203er xt-scheibe 36,-

ausserdem bräuchte ich ja dann noch mind. 180er oder 190er scheiben und entsprechenden adapter für hinten... sieht ja sonst doof aus, oder?

oder 203er auch hinten.

jetzt nochmal ganz doof gefragt, wenn ein adapter IS2000 auf IS2000 ist, von 160 auf 203, dann sollte es doch egal sein, ob die daran montierte bremse ne hayes, shimpanso oder magura ist? sollte doch alles passen?!?
danke

gruß
fone
 
Hallo fone,

ich fahre hinten die normale 160 mm Louise. Die ist bislang standfest und läßt sich ordentlich dosieren. (weißt Du als XC4-Fahrer ja selbst)
Bei längeren und steilen technischen Abfahrten ist eine größere Scheibe sicher von Vorteil.

Die Shimano-Disc gibt es günstig (26,90€) bei Actionsports:
http://www.actionsports.de/shop/catalog/default.php?cPath=25&sort=2a&page=2

Den Hayes PM-Adapter habe ich bei bike-mailorder.de gekauft.
Der heißt: 74-21-20 - PostMount, 74 mm für 20 cm Scheibe
und paßt wie angegossen zur PM-Louise ;) .

Beim 203mm-Shimano-Adapter kann es eventuell Probleme mit der Kompatibilität zu den Magura-Louise Bremssätteln geben.
Jemand hier im Forum (find´s gerade nicht) fährt diese Kombi, mußte aber eine "Nase" am Adapter abfeilen... :( ...was auch immer das heißt.
Ich persönlich habe nichts gegen einen sinnvolllen Komponentenmix, indem ich Parts kombiniere, die unter gleichen oder sehr ähnlichen technischen Randbedingugnen eingesetzt werden.
Ich würde aber, ehrlich gesagt, kein Teil einer Bremse selbst nacharbeiten.

Willst Du wirklich hinten auch eine größere Scheibe fahren, wird es wieder schwierig.
In diesem Fall hat Magura wieder mal aufgepasst und darauf geachtet, dass nur die LouiseFR-Zangen mit dem langen Schenkel an den 180er-Adapter passen :aufreg:.
Wäre ja wohl noch schöner, wenn man seine "normale" (gleich teure!) Louise mal eben aufrüsten könnte. :wut:
(Man soll zusätzlich zu Disc + Adapter mindestens ´ne neue Zange (+90€) kaufen) :spinner:

Einen schönen Gruss anbei die entsprechenden Marketing-Strategen:
"Auf die Tour generiert Ihr keinen Mehr-Umsatz, weil sich das menschliche Hirn seit der Affen-Ära weiter entwickelt hat und wir mittlerweile von den Bäumen runter sind!!!" (muss ja mal gesagt werden)

Zurück zum Thema:
Einzige Chance wäre wieder mal ein Hayes-Adapter :) und zwar folgender:
74-23-20 - Internationaler Standard/ hinten für 20 cm Scheibe u. Schnellspannachse. (bike-mailorder.de)
Ich weiss allerdings nicht, ob dieser Adapter zu den hinteren IS-Magura-Sätteln passt. :ka:
(in diesem Fall gilt: Probieren geht über studieren...Risiko = 16€, ... sieht aber meines Erachtens vielversprechend aus)

Hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

Gruss SR--71
 
danke, konntest mir helfen, bzw. in meiner meinungsfindungsphase unterstützen ;)
hatte gestern ungefähr 4 mal nen einkaufskorb voll gemacht und dann wieder nen rückzieher gemacht, weil ich eigentlich ja zufrieden bin.
die sache ist nur, ich will meinen 2. lrs endlich aktivieren, dazu brauche ich ja neuen scheiben. wenn ich schon neue scheiben kaufe könnten das doch gleich größere sein... dann wären das aber wieder 4 scheiben -weil an der gabel will ich möglichst wenig an den gewinden zu gange sein.
habt ihr alle mit drehmomentschlüssel gearbeitet, beim bremse an gabel schrauben?

ich hätte auch hinten gerne (weillhabenwill) größere scheiben, auch weil ich ein hinten-gerne-bremser bin aber 203 hinten kann ich mir etwas stressig vorstellen, durch den sich weitenden hinterbau kriegt man die bestimmt nicht leicht schleiffrei. hat da jemand erfahrungen?
mal gucken wie viele tage ich noch aushalte bis ich mir den ganzen krempel bestelle...

gruß
fone
 
wegen der garantie bin ich mir ga nich sicher ob die wirklich futsch is...magura selbst bietet +20 adapter etc. an
sind zwar eigentlich nich für die marta gedacht, aber da`s der bremse in keinster weise schadet, schliesslich sind jetz bei gleicher verzögerung die reibkräfte um 25%kleiner sin, kann ich mir kaum vorstellen das die sich tatsächlich querstellen würden im schadensfall, zumal die davon ga nichts mitbekommen würden.
wenn ne bremse kauptt geht dann isses in der regel sowieso der hebel, wie vielen leute is denn schon tatsächlcih der sattel kaputt gegangen?
d.h. wenns kaputt is gehste zum händler, der schraubt das ding vom rad und schickts ein, den adapter muss er ja nich mitschicken, wozu auch wenn der geberkolben leckt?!
 
Hi Hugo,

nur mal so out of Topic.
Deine Signatur und der Link zur DIMB führt einen zur Mavic.com Homepage.
"Seit IHR mountainbiker?
dann tretet für eure rechte ein und unterstützt die DIMB"

Gruß Gianter²
 
SR--71 schrieb:
...
In diesem Fall hat Magura wieder mal aufgepasst und darauf geachtet, dass nur die LouiseFR-Zangen mit dem langen Schenkel an den 180er-Adapter passen :aufreg:.
...
Aber es passt der +30-Adapter, für die 190er Scheibe an die VR-Louisen-Zange.
Demnach sieht das Aufrüsten einer 04er Louise so aus:
VR Adapter 15, 190er Scheibe
HR Adapter 16, 180er Scheibe.
 
drivingghost schrieb:
Bei den Adaptern habe ich jetzt mal gesehen dass es keine für Postmount und Steckachse gibt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich bin mit der Bremsleistung meiner Louise FR 04 nicht ganz zufrieden. Gebel ist eine Sherman.
Danke,
Ramin

Was ist der Unterschied? Bei mir geht das ohne Probleme (siehe Bild)
 

Anhänge

  • P5170013_ausschnitt.jpg
    P5170013_ausschnitt.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 218
Hallo Martin M,

ich ("fone" wohl auch) fahre ein aktuelles XC4 mit 160mm PM-Louise vorn und IS-Louise (kurzarm) hinten. (Anlieferzustand)
Meines Wissens nach gibt es für die PM-Louise04 zur Zeit leider keine Möglichkeit der Aufrüstung seitens Magura.

Aber wie Du selbst weißt, wurde dies hier im Forum oft genug gefragt oder gepostet.

Für die IS-Zange mit kurzem Arm hinten gibt es laut aktuellem Magura PDF-Dokument "Ersatzteile Louise/Louise FR" in der Tabelle der Zangenadapter keine Aufrüstmöglichkeit für die Kurzarm-IS-Zange hinten. Hoffe das Dokument ist aktuell!!
Ich muss zugeben, dass ich die Kombi Adapter 16 hinten mit der "kurzen" IS-Zange und 180 mm Scheibe selbst noch nicht probiert habe. Vielleicht paßt der ja trotzdem!!...ich will es nicht ausschließen...
Ich persönlich werde wohl aber noch ein Weilchen mit der serienmäßigen 160mm Scheibe weiterfahren, da Sie hinten bislang ausreichte.

Poste mal, ob Du über Erfahrungen mit der o.g. Kombi berichten kannst...

Gruss SR--71

PS: (mal ´ne dämliche Frage: Bist Du derselbe Martin M wie im Magura-Forum??)
 
SR--71 schrieb:
Hallo Martin M,

ich ("fone" wohl auch) fahre ein aktuelles XC4 mit 160mm PM-Louise vorn und IS-Louise (kurzarm) hinten. (Anlieferzustand)
Meines Wissens nach gibt es für die PM-Louise04 zur Zeit leider keine Möglichkeit der Aufrüstung seitens Magura.
Das mit der PM-Bremse an PM-Gabel hab ich wohl übersehen, sorry.
Aufrüsten kannst Du hier wirklich nur mittels VR-IS-Zange (kurze Arme), und Adapter 17, ergibt dann 210mm-Scheibe.

Für die IS-Zange mit kurzem Arm hinten ...
Hinten ist immer eine "Langarm-" Zange montiert. IMMER! Deshalb klappt das ja auch mit dem Adapter 16.
Hab ich schon so montiert, passt.

PS: (mal ´ne dämliche Frage: Bist Du derselbe Martin M wie im Magura-Forum??)
Ja.
 
Zurück