und fixie fahren ist doch gefährlich -- aus dem polizeibericht leipzig

aber deises unfall beispiel ist doch eh schlecht wenn der besagte herr über die rote ampel gefahren ist wäre er das auch mit jedem anderen rad und da von da aus ja nur noch wenige momente bis zum unfall blieben-war es mit oder ohne bremse unvermeindlich

das einzige was die polizei damit erreichen will ist doch ein exempel aufzustellen...
 
mit ner vorderbremse kann man sich wenigstens (mehr oder weniger) kontrolliert aufs maul legen , innerhalb 1-2metern, das reicht im normalfall aus den auf die strasse sprintenden fussgänger oder die aus einer seitenstrasse rausfahrende oma zu verfehlen

s
 
Zwei Fehler sind einer zuviel: entweder Brakeless ODER Ampel ignorieren, wenn man beides zu gleicher Zeit macht, ist das schon sehr verantwortungslos.
 
Zwei Fehler sind einer zuviel: entweder Brakeless ODER Ampel ignorieren, wenn man beides zu gleicher Zeit macht, ist das schon sehr verantwortungslos.
wie auch bei vielen flugzeugabstuerzen waren es sogar drei Fehler, von denen vermutlich jede Kombination nur zweier davon den unfall vermieden haette:
-brakeless
-ampel ignoriert
-den sonstigen Verkehr nicht im Auge gehabt

maui
 
Vielleicht waren ja die drei querenden Radler auch einfach zu schnell. Stellt euch mal vor die wären beispielsweise 58 km/h gefahren. Derartige Geschwindigkeiten sind im Stadtverkehr einfach nicht mehr zu kontrollieren und zu überblicken!
 
man kann sich über "Sicherheit von Fixies" in diesem Video sehr gut einen Eindruck verschaffen ;-)
London ist ein Spezialfall. In der City gibt's da defintiv den Verkehrskollaps (wenn Du da mit dem Auto fahren mußt, hast Du dann eine Durchschnittsgeschwindigkeit von vielleicht 12 km/h). Für Touristen und Bobbies haben die Ampeln noch "regelnden" Charakter, für den Rest eher rein informatorischen Wert.

Im April geht's wieder nach London,

E.
 
Nun, einige Fixies sind dabei. So sieht man den Vergleich ganz gut. Sind auch noch einige andere Videos auf der Lucas Brunelle Seite dabei. Beim Stockholm Video fährt er die ganze Zeit mit einem Fixie Fahrer. Quintessenz des Videos für mich:

* Fixies sind verdammt schnell, überraschend, offenbar werden viele Gänge überbewertet. Lucas Brunell fährt ja selber ein Carbon RR mit Schaltung, einige Fixie Fahrer sind aber gleich schnell. Man fragt sich wie das sein kann. Offenbar lässt sich das durch Wechsel in den "stand and hammer" mode ausgleichen (in dem man ohnehin schlecht schalten kann). Man muss auf einem Fixie also öfter raus aus dem Sattel. Dabei spart man die Schaltverzögerung. Ausserdem spart man Gewicht. Das scheint die Effizienz einer idealen Cadenz auszugleichen.
* man muss insgesamt damit umgehen können, einige technisch schwierige Passagen sieht man da ganz gut, wer das das erste Mal macht wird sich vermutlich gnadenlos lang machen
* die Sicherheit hängt primär von eine Wahrscheinlichkeitskalkulation und vorrausschauender Fahrweise und den Fähigkeiten des Fahrers ab, auf unvorhergesehenes zu reagieren. Sekundär von der Bremsanlage, die hat aber mit fixed oder nicht auch wenig zu tun
* eine zusätzliche Bremse vorne sollte man haben, um im Zweifelsfall einen kürzeren Bremsweg zu erhalten, das sagt schon die Physik
 
sehr viel sehr schlaues zeux steht da mal wieder in diesem fred
einiges dass man beim singlespeed(woauchimmer)fahren schnell mal rausfindet einiges das einfach nur verblüffend schlau klingt ......

:D


in london darf man übrigens mit nur einer bremse am rad rumfahren ....

s
 
die Fixie Fahrer lassen hier nichts auf ihre Heiligtümer kommen,
nein, Fahrlässig ist das nicht bla bla bla.

....Würde in der Zeitung stehen,
Mann fuhr Auto mit defekten Bremsen in eine Wandergruppe, 2 Menschen Tot.

Würden sie sicher anders reagieren, würden sicher sagen das es grob fahrlässig war.

Beim Fahrrad ist es ein Lebensgefühl ohne Bremsen zu fahren, beim Auto würde kein Mensch ernsthaft auf die Idee kommen.
 
Beim Fahrrad ist es ein Lebensgefühl ohne Bremsen zu fahren, beim Auto würde kein Mensch ernsthaft auf die Idee kommen.
"Ohne Bremse" ist das ja nicht. Bei dem oben geposteten Stockholm Video kann man einige Bremsmanöver des Fixie Fahrers sehen (der in der Shorts mit dem helleren Streifen). Eine Vorderbremse hat er übrigens nicht (sieht man ganz zum Schluß). Die Bremswirkung ist trotzdem recht gut. Sicher würde eine zusätzliche Vorderbremse noch mehr verzögern. Aber man muss bedenken:
* Empirisch belegt ist, dass diese Jungs waghalsigst fahren und doch recht selten einen Unfall haben. Das könnten die sich auch gar nicht erlauben. Also hat die Überlegung: "Zusätzliche Vorderbremse bringt Sicherheit" vermutlich einen Denkfehler (produziert von Leuten, die das selber noch nie ausprobiert haben).
* so zerstört die Bremsung vorne in kritischen Situationen die Steuerwirkung. Die ist zum Ausweichen aber sehr wichtig. Denn überwiegend sind kritische Situationen in Kurven oder mit schnellem Ausweichen verbunden. Vorne sollte man da sowieso nicht bremsen. Offenbar hält sich das Sicherheitstechisch die Wage (Ausweichen vs. Bremsen), so dass man auf die Vorderbremse verzichten kann. Denn es geht den Fixie Fahrern nicht unbedingt (nur) um irgendein Image, sondern um Perfektion im Fahrverhalten.
 
Naja, ein Auto ohne Bremse ist ja auch nicht ohne Bremse,
man hat ja immernoch die Motorbremse, jedoch wird man keine schnelle Notbremsung machen können, genau wie mit einem Fixie und der starren Achse :rolleyes:

Da hinkt demnach nix ;)
 
Ich sach ja immer zu denn leuten die sich damit brüsten noch keinen Unfall gebaut zu haben (egal wo mit), dann haben die anderen gut aufgepasst!!!!
 
Zurück