Und nochmal....Laufrad

LoonSky

Creeper
Registriert
25. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Jaja, ich sollte die Suchfunktion nehmen, aber wofür hab ich euch denn?

Wie`s aussieht Verkaufe ich demnächst meine nich für Trial geeigneten Laufräder. Brauch jetzt Unbedingt neue.

Was soll ich hinten für ne Nabe holn, Speichen, Nippel *g*, Felgen.

Und vorne?
Vorne würd ich gern noch ne Disc Nabe fahrn, da ich mir Später mal wieder ne Disc holn möchte.

Ich würd gen mit der günstigsten Variante dran kommen. Und Jungs und mädels.... das Bike ist um Street und nen bissle Trial zu Fahrn, denn ich hab ja noch nen Monty, um richtig Trial zu fahrn.

Bitte helft mir mal bitte.

THX

Tom
 
ich würde hinten eine MAvic D521 oder Sun Rhyno XL und vorne eine MAvic 519er; dann hast du stabilität, da wo du sie brauchst


Speichen ganz normale DT Comp DD

Nippel normal Stahl eben

Naben: DT Classic(wenn du eine findest) oder Chris King; vorne kann ich dir DT Onyx empfehlen, die hat eine 10mm ALuachse und wiegt nur 115g(ohne scheibenaufnahme) aber bei mir hält sie und hält und hält
 
das wäre i.O. aber für richtigen extremen Trial wird die NAbe wohl nicht geeignet sein, weil warscheinlich 2 Sperrklinken
 
So, hab mir jetzt überlegt doch meine Laufräder nicht zu Verkaufen.´So viel Geld hab ich doch schon wieder nicht. Ich glaub ich hol mir hinten nur ne andre Felge, Sun Dubble Wide Disc?
 
sind sicher geil...du brauchst dann aber ca. eine 2,6 reifen und da solltest du schauen ob es sich ausgeht....

und ausserdem musst du dann disc fahren und das wird sicher teuer...abersonst ist es sicher geil zu fahren...
 
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Mavic 521 bei mir des öfteren zu Snakebites geführt hat. Seit dem ich ´ne Alex DX32 fahre, hat sich das Problem mehr oder weniger in Luft aufgelöst. Das hängt sicherlich auch vom Reifen ab, den Du fährst (bei mir El Gato).
Vielleicht ist es für Dich wichtig, dass zu berücksichtigen.


Mal noch eine andere Frage zum Thema Naben...

Es gibt ja wohl nun welche mit Sperrklinken und welche mit Stirnradverzagnung?

Es wohl die Gebrauchbarkeit (für Trial) einer Nabe mit Sperrklinken auch von der Anzahl dieser Sperrklinken abhängig.
Wieviel Sperrklinken sind denn so üblich (Ich denk mal zwei) und wieviel sind maximal möglich?

Die Naben mit Stirnradverzahnung sollen wohl allgemein besser sein (siehe Chris King und so). Stimmt das? Welche Naben, die auf diese Art und Weise gebaut sind, gibt es?

Na bis denne...

Tilo
 
wenn du nicht nur auch leichtbau schaust kann ich dir die LX Silent Clutch empfehlen....

ich hab sie zwar noch nicht bin sie aber kurz gefahren sie ist einfach geil...

Daten:
8/9 fach
KEINE Scheibenaufnahme
32 o 36 Loch
ca. 500gramm
keine sperklinken oder keine stirnrad verzahnung...sondern eben dieses Silent Roller Clutch System
preis 34€ (www.tnc-hamburg.de)
 
Hier war ja schon mal nen Thread über dieses Silent Roller Clutch System was mich mal interessiert, ist ob das auch wirklich zum trial taugt, mal abgesehen von dem Gewicht der Nabe (nur Freilauf bezogen)! Ich war von dem System nicht sehr überzeugt!

Jerry
 
Von der Silent Clutch hab ich auch schon einiges Gutes gehört. Gammon fährt die. Vor allem wurde die gute Haltbarkeit trotz des relativ niedrigen Preises gelobt.

zur Alex-Felge...

www.alexrims.com

Das ist halt die Seite dazu. Bestellen kann man die glaub ich auf den einschlägigen Trial Parts Seiten. Bei Göhrig oder Krumbiegel.

Bis denne...

Tilo
 
@ LoonSky

Von mir könntest du eine "gebrauchte" bekommen!! Die ist dann logischerweise günstiger als ne neue und somit könntest du Geld sparen. Für 30 € könntest du sie haben! Interesse, dann schreib bitte ne mail an [email protected] oder ne pm! Ich würde dir dann auch Bilder schicken, wenn Interesse besteht! Achso...sie ist silber eloxiert, 36 Loch und nur 1 Mal hauch dünn angeflext.

Grüsse
Matze
 
hängt voll vom Fahrstil ab. Es gibt Leute, die fahren 2 jahre lang mit ner normalen Shimano Nabe rum, ohne Probleme mit dem Freilauf, andere schrotten so ein Teil nach 2 Wochen.
Die Silent CLutch LX ist da nicht anders. Bei vielen hält sie ne Weile, aber sie hält nicht länger als ne normale LX. Wenn Du mir nicht glaubst, dann such mal die folgenden Foren der letzten 2 Jahre oder so nach LX silent Clutch durch:
-mtbr.com (trial forum)
-biketrials.com
-trialskings.com
-trialsonline.com
Da kriegst Du mit viel zeitaufwand heraus:
1. Die Silent CLutch hält nicht länger als ne normale LX (was sehr vom Fahrer abhängt)
2. Das Teil ist sauschwer (über 600g)
3. Hat instant engagement, fühlt sich aber gummimässig an (geschmacksache, selber ausprobieren)
4.wenn das ding den geist aufgibt, dann richtig und ohne vorwarnung(dicke fresse heisst das meistens).

Daher lohnt sich das meiner Meinung nach überhaupt nicht.
wer Chris King gewöhnt ist und mit weniger engagement points nicht mehr klarkommt und sich keine CK mehr leisten kann, ist das teil vielleicht ne notlösung. Falls DU mit weniger EPs auskommst, dann würde ich lieber ne normale XT oder LX nabe holen, die sind billiger und leichter.
Stirnradverzahnung oder die Zahl der Sperrklinken an sich sagen nicht grundsätzlich was darüber aus, ob die nabe trialbelastungen standhält. Die shimano BMX freewheels haben auch nur 2 oder 3 sperrklinken und die ACS 4 oder 5. Halten tun die aber beide etwa gleich. Da hört man von jedem was anderes.
Die Hügi naben sind auch nicht der knaller zum trialen. Jetzt wird wahrscheinlich wieder jemand erbost schreiben, dass er schon seit jahren ne hügi fährt und die hält. Jo, liegt dann halt auch viel am fahrstil wie gesagt. Die mag etwas länger halten als ne shimano, aber den Mehrpreis rechtfertigt das nicht so ganz.
Bewährt haben sich am meisten Chris King, danach Hope. Alles andere ist eher schlecht oder noch nciht ausreichend erprobt.


Am besten erstmal ne normale LX testen, wie lang die bei Dir hält und dann entscheiden, ob DU ne Hope oder CK kaufen musst, weil Du der Freilaufkiller bist.
 
Das Problem dabei is nicht das des Teil geschrottet wird sondern was passiert wenn das teil druchrutscht. Ob da Hope vor Hügi kommt is mal dahingestellt. Was soll an der Hüginabe freilauftechnisch kaputtgehn? Wenn die en mass durchrutscht dann sind die Zahnscheiben abgenutzt, 2 neue und gut. also is da auch rechtzeitig tauschen angesagt und das sind "pfennigbeträge" und dann hällt die meinermeinung. Das gleiche kann auch beiner Chris King passieren! Wenn ne Hope nabe oder irgendne sperrklinkenfreilauf kaputtgeht dann is da immer nen neuer freilaufkörper komplett fällig und das kost schon etwas mehr.

Ob man allerdings sich zuerst ne LX oder Xt kaufen soll sich dann auf die fresse packt... Ich weiß ja nich.

Ronny
 
ich hab auch schon von smoothen fahrern (auch relativ leicht) gehört, die ne hügi nur n halbes jahr gefahren haben. SOlange halten bei solchen Leuten auch shimano freiläufe. Der Mehrpreis ist also eher aus gewichtsgründen angesagt. Und bis man sich soviel freiläufe gekauft hat, dass das geld von ner hügi drin ist (inklusive der zahnscheiben, die man auch da ersetzen muss).....
Hope scheinen da WESENTLICH länger zu halten, zumindest, was man so ausserhalb von deutschsprachigen foren liesst. Das Argument zahnscheiben super und sperrklinken ******** ist albern. Ich wiege über 90 kg und bin nicht mal sehr smooth und mein shimano BMX freewheel hält schon 7 monate. da sind auch nur 2 sperrklinken drin.
Und wie gesagt, ich kenn einige, die fahren seit 2 Jahren mit ner XT oder XTR hinten rum, ohne probleme, das sind Leute, die sehr gut fahren, nicht nur zum brötchen holen..

Und die SIlent CLutch würde ich mir definitiv nicht kaufen, nach allem was ich gelesen habe, dann wirklich lieber ne normale LX, die hält mindestens genauso lange, ist billiger und leichter.

CK wäre mir zu teuer. Aber ich hab das Problem eh nicht, fahre Single speed :)

Gruss, Olli
 
Um ehrlichzusein mein letzter LX freilauf hatte auch mind. 1,5Jahre gehalten :) Aber Ck is doch viel schöner... :D

Jo stimtm schon über Hope hört man auch viel gutes!
Vorallem gutes Preis/Leistungsverhältnis!

Ahso und zu der aussage mit der Rasterung.
Stimmt wenn ich aufnem anderen Bike stehe... dann tret ich das eine oder andere mal ins lehre! Man merkt den unterschied deutlich!

Ronny
 
So jetzt oute ich mich auch mal :lol:

Also bis jetzt hat bei mir die normale LX gehalten doch sie springt mir sicherlich 5 mal pro fahrt (halbe bis dreiviertel stunde)
Es ist zwar nicht so viel aber wenn ich dann mal wo oben steh und plötzlich gehts *zong* und mir hupft der Freilauf lieg ich sicherlich sehr schön auf der Fresse....

Deswegen jetzt einmal die LX Silent....

Aja was kostet denn die Hope ??
 
So hat das bei mir auch angefangen und plötzlich konnte ich mir nen neuen Freilauf holen, weil meiner nicht mehr freigelaufen ist, sondern sich die Kette mitgedreht hat (Monty Stil ;) )

Jerry
 
Zur Hügi:

Ich bezweifle nicht, dass ihr die Zahnscheiben wirklich runterschrubbt und deshalb nix mehr geht. Trial ist sicher recht materialmordend.

Aber bei Hügi gibt es noch einen anderen Grund fürs durchrutschen: Zu dickes Fett kann verhindern, dass die Feder die Scheiben wieder gegeneinander presst. Dann rutscht sie durch. War bei meiner 240 der Fall, nachdem ich sie mal "gewartet " habe. Also immer recht sparsam und dünnflüssig fetten.
 
Zurück