Unfallfolgen...

Registriert
29. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo MTB Forum,

Ich fahre jetzt seit ca. 3 Monaten als Hobbyfahrer MTB und lese gerne in diesem Forum mit.
Letzte Woche hat mich ein Autofahrer vom Fahrrad geholt. Er hatte meine Vorfahrt missachtet und ist mir in die Seite gefahren.

Seine Geschwindigkeit war niedrig, trotzdem hat mich der Aufprall gut 2 Meter vom Fahrrad über die Straße gedrückt.
Mir selbst ist nichts passiert, jedoch weiß ich nicht, was mit meinem Fahrrad ist. Auf den ersten Blick sieht man nicht viel, nur Kratzer im Rahmen und an den Anbauteilen... und beim Schieben schleift es irgendwo, vielleicht Scheibenbremsen verzogen...

...hab das Fahrrad zum Händler gebracht um es durchchecken zu lassen.
Nun stellen sich mir einige Fragen?

Kann ein Fahrrad so einen Aufprall unbeschadet überstehen?

Sollte man nach so einem Crash irgendwelche sicherheitsrelevanten Teile auf jeden Fall tauschen?

Wenn Rahmen oder Federgabel verzogen sind, kann man das wieder in den 100% Urzustand zurückführen oder sollte man die Teile besser ersetzen?

Ist für den Schadenersatz auch eine Wertminderung des Fahrrads anzusetzen?

Zur Info: Ist ein Cube LTD Team 2009, also Alurahmen, gekostet hats mich knapp 1000 Euro.

Vielen Dank für eure Einschätzungen...
 
Hallo MTB Forum,

Ich fahre jetzt seit ca. 3 Monaten als Hobbyfahrer MTB und lese gerne in diesem Forum mit.
Letzte Woche hat mich ein Autofahrer vom Fahrrad geholt. Er hatte meine Vorfahrt missachtet und ist mir in die Seite gefahren.

Seine Geschwindigkeit war niedrig, trotzdem hat mich der Aufprall gut 2 Meter vom Fahrrad über die Straße gedrückt.
Mir selbst ist nichts passiert, jedoch weiß ich nicht, was mit meinem Fahrrad ist. Auf den ersten Blick sieht man nicht viel, nur Kratzer im Rahmen und an den Anbauteilen... und beim Schieben schleift es irgendwo, vielleicht Scheibenbremsen verzogen...

...hab das Fahrrad zum Händler gebracht um es durchchecken zu lassen.
Nun stellen sich mir einige Fragen?


Kann ein Fahrrad so einen Aufprall unbeschadet überstehen?

Sollte man nach so einem Crash irgendwelche sicherheitsrelevanten Teile auf jeden Fall tauschen?

Wenn Rahmen oder Federgabel verzogen sind, kann man das wieder in den 100% Urzustand zurückführen oder sollte man die Teile besser ersetzen?

Ist für den Schadenersatz auch eine Wertminderung des Fahrrads anzusetzen?

Zur Info: Ist ein Cube LTD Team 2009, also Alurahmen, gekostet hats mich knapp 1000 Euro.

Vielen Dank für eure Einschätzungen...

Wenn's ein kompetenter Händler ist, wird der dir deine Fragen bestimmt besser beantworten können als alle anderen hier per Fern- bzw. Glaskugeldiagnose...
 
Klingt schlüssig,

ich vertraue dem Händler auch.
Erfahrungswerte anderer Forumsmitglieder hätten mich einfach interessiert um mir ein bisschen mehr Objektivität zu verschaffen.

Danke für die Antwort.
 
Zurück