setz dich mal auf ein rr und fahr mal 200 km am stück hinter einem her am besten alles flach und ga1. da hast irgendwann die schnauze voll und bist froh mit jemanden zu quatschen. ergo wird nebeneinander gefahren.
deine äußerungen sind einer der gründe warum ich rr viel im ausland fahre, da sind die menschen entspannter und nicht so engstirnig. in keinem anderen land macht radfahren auf der strasse weniger spaß als in deutschland.
1. Ich werd niemals 200 km am Stück im Flachen durch die Gegend fahren.
2. Bei mir ist es nicht flach.
3. Bergig -> Nicht quatschen, sondern berghoch schnaufen, hecheln, strampeln.
4. Bei unnötigen, aber absichtlichen Verkehrsrisiken und Verkehrsbehinderungen bin ich engstirnig und nicht entspannt. Das geht in Ordnung.
@Siggi: Der gesetzl. Mindestabstand ist vollkommen unerheblich bei der Frage, ob man die koplette Straßenbreite blockieren muss oder nicht. Es geht darum, dass man absichtlich gefährliche Situationen für sich und andere provoziert, die eigentlich nicht sein müssten.
Welche Gründe siehst du, absichtlich und wissentlich ein Verkehrsrisiko und Verkehrsbehinderung darzustellen?
Zuletzt bearbeitet: