Univega, die Marke ohne Immage ???

Jetzt ist halt die Frage, wenn irgendwann jeder ein Pedelec hat kauft der sich ein zweites?
Gute Frage. Ich kenn immerhin einen. Der fährt aber auch täglich seine Akkus leer und hofft mit 2 Rädern weniger Streß mit Reparaturen, Akku laden etc. zu haben. Aber die Masse wird sich wohl bald ärgern, daß sie ne Menge Geld im Keller verstauben lassen.

Aber hast Recht, hab gerade mal interessehalber das aktuelle Angebot einiger bekannterer Händlermarken durchgeschaut. Für kleine Biker und solche ohne "E" wirds schon eng bzgl. der Auswahl. Traurig und frustrierend. Bin froh, daß ich aktuell und hoffentlich noch länger nix Neues brauch. Und wenn, hoff ich dann mal auf nen großen Gebrauchtmarkt.
 
Verrecken die Akkus nicht noch schneller, wenn sie kaum benutzt werden als wenn sie regelmäßig geladen werden?
Damit sind doch die dreimal-im-Jahr-Fahrer bzw. die, die sich jetzt euphorisch ein teures E-Bike gekauft haben und dann nach kurzem Rausch lange nicht mehr nutzen, die idealen Kunden, um bald nochmal zuzuschlagen, wenn's die nächsten Urlaubsbeschränkungen gibt.
 
Was is denn los mit dir Beetle? Wieso machst du dir plötzlich sorgen, ob dein Rad noch cool genug ist? Weil ich jetzt auch eins habe, wo "univega" draufsteht? :lol:
Du hast doch schon lesen können, dass es eher darauf ankommt, was an dem Rahmen dranhängt...und das ist bei dir schon erste Sahne :daumen:

Im Notfall können wir alles runterschrauben und deinen Rahmen neu lackieren, dann sieht keiner mehr dass es ein Univega ist.

...übrigens kriege ich monatlich das Propagandaheft "BIKE" und da stehen regelmässig Tests drin mit UNIVEGAs und die schneiden dabei recht passabel ab.

Lieber so eine relativ unbekannte Marke als so eine Kultmarke wie z.B. Hot Chili die im Test nicht so gut rauskommt. (ok, zum Thema Tests gibt es auch noch nen Thread, vielleicht ein schlechtes Beispiel)
Fahre seit 3 Jahren univega geo xxl ...noch nie Probleme gehabt..bin sehr zufrieden mit dem rad
 
Hab's mal zum Anlass genommen, mir die aktuelle Produktpalette von Univega anzuschauen: Traurig. Sehr traurig. Findet zurecht in diesem Forum keine Erwähnung mehr.
Hi, ich fahre seit 2016 ein UNIVEGA Terreno XXL - als Trekkingrad für Fahrer über 1,95 ein Traum - und einzigartig! Wenn Du für mehrtägige offroad und Trailtouren mit Gepäck unterwegs bist, gibt es beinah keine Alternative die sich so sportlich und wendig, trotz der Größe fährt, und wo Du dir auch mit 90kg Gewicht und und Equipment, dennoch keine Sorgen machen musst, wenn man mal mit Speed auf nem Trail ne Stufe oder nen kleine Drop übersiehst. Ich bin absolut begeistert. Die Komponenten hab ich erst die letzten beiden Jahre getauscht - auf die Alivio Teile sollte man natürlich verzichten Einziger Wehmutstropfen ist die Suntour Gabel - aber hier gibt es aufgrund der Geometrie so gut wie keine anderen Anbieter mit so kurzem Federweg, dass dein Rad "flach" bleibt. Ich suche noch nach dem passenden Ersatz. Schön hier 18 Jahre Univega Geschichte zu finden. Hatte damals selbst nen Alpina und mochte den schnellen Stahl bzw. CroMo sehr ;)
 
Hallo!
Ich suche eine Reduzierhülse für das Univega 590 Alpina aus der Rückrufaktion. Dort war eine Headshock Gabel verbaut. Steuerrohr hate einen Innendurchmesser von 53,3 mm. Wer könnte da helfen?
 
Zurück