Unkomplizierter UST LR-Satz für 82kg

Registriert
27. Mai 2007
Reaktionspunkte
29
Ort
Innichen
Hallo,
leider bin ich in Sachen Laufräder nicht auf dem Laufenden und deshalb die Frage an die Profis:
Ich suche einen haltbaren UST-Laufradsatz CL-Disc, vorne 15mm Steckachse. Fahre eigentlich alles was die Dolomiten so hergeben, darum sollte er vor allem stabil und haltbar sein, auch wegen meinen 82kg. Momentan fahre ich Crossmax SRL. Wenn es geht habe ich nichts gegen wenig Gewicht, Preis so bis ca. 600€. Felgen können gerne auch weiss sein:D
Danke für eure Tipps, vielleicht schon mit Bezugsquellen.:daumen:
 
Hi

bei UST hast du den Nachteil, dass Mavic leichte Schlauchlosfelgen nicht einzeln heraus bringt um den Abverkauf der Systemräder sicherzustellen.
Mit der "leichtesten" XM-819 ist es selbst mit ungeheurem finanz. Aufwand nicht möglich leichter als den Crossmax SLR zu bauen. Wohl aber breiter und steifer.

Deswegen etabliert sich das Tubelesskit mit Milch immer mehr.
Mit diesen leichten Spezialfelgen von NoTubes oder FRM kann mann man leichte Laufräder bauen, und ganz normale Reifen fahren.

Allerdings wirds dann beim Budget von 600€ schon fast knapp. Naben mit CL und 15mm Steckaches gibts nur die DT, welche nicht gerade günstig sind. Das ganze dann mit wertigen Speichen, Felgen und einen guten Aufbau zu dem Preis zu finden, wird eng.

Grob überschlagen ist ein LRS bei ca. 1500gr aber realistisch.
Wenn z.b. Centerlock kein Muss ist (Shimano-disc gibts alle noch für 6-Loch) hab ich sogar einen passenden LRS mit 1505gr im Sinn.
Dazu kommt ein Systemgewicht des Kits von ca. 65gr/Laufrad und eben leichte Reifen. Das spart so einiges an Gewicht.

Felix
 
Hallo bei den Felgen würde ich die NoTubes ZTR Flow nehmen, sie hat eine Innenbreite von 23 mm hier kannst du problemlos Reifen bis 2.4 fahren.
Speichen eine Kombi aus DT Rev./SuperComp
Allerdings wiegt er dann mit DT 240s CL ca. 1650 gr. + Kit
Mit diesem LRS hast du in den Dolomiten kein Problem, der ist steif und hält viel aus.

Servus
 
hier kannst du problemlos Reifen bis 2.4 fahren.

wollte er das?
da würde ich mich eher am Zielgewicht 1500gr und nicht 150gr drüber orientieren.

die angedachten Felgen mit 18-19mm Maulweite sind aber in der Tat nur bis max. 2,3" (ja nach Reifen) sinnvoll, da man sonst den Reifendruck zu sehr erhöhen muss, damit der Pneu nicht "schwimmt"
Sollen breitere Reifen mit 2,4" oder mehr gefahren werden, ist in der Tat eine breitere Felge nötig im sinnvoll wenig Druck fahren zu können.

Felix
 
Danke schon mal für die Tips..
Momentan fahre ich den Fat Albert 2,25 bei normalen Touren und der ist mir breit genug. Ansonsten den RaceKing 2,2. Also müssen es keine breiteren Felgen sein. Mir ist einfach wichtig steifer als die Crossmax und haltbar. Beim Gewicht kann ich mit 1600 Gr. gut leben, da mir Haltbarkeit vor Gewicht geht.
Bezugsquellen (gerne auch online) würden mich auch interessieren da bei mir in der Gegend nicht viel brauchbares zu finden ist...
 
hi

Willst du denn zwingen Mavic-UST? Selbst mit Tune Prince/Princess und den leichtesten Speichen wären hier minimal 1640gr möglich, da die Felgen so schwer sind - bei einem preis jenseits deines Budgets.

leichter und steifer als ein crossmax bei ca. 600€ budget sollte drin sein.
Ist Centerlock Pflicht oder würdest du auch mit 6Loch disc leben können.
So wäre mehr Auswahl und man wäre nicht auf die teuren DT-Naben angewiesen.
So einen LRS habe ich gerade gebaut: 1555gr mit weißen Felgen und Naben, in schwarz ca. 50gr weniger.

Wenn es Centerlock sein soll, sehe ich Schwierigkeiten, die DT Naben, Felgen für Tubelesskit und einen garantiert unkomplizierten Aufbau unter einen Hut zu bekommen.

Eine gute Adresse für qualitatven Laufradbau ist unter anderem WhizzWheels. Da gibt es einen praktischen Laufradkonfigurator. Du wirst aber schnell merken, dass mit DT und UST sowohl Gewicht als auch Preis wie schon erwähnt teilweise stark von deinen Vorstellungen abweichen.

Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre eigentlich alles was die Dolomiten so hergeben, darum sollte er vor allem stabil und haltbar sein, auch wegen meinen 82kg.

Deshalb würde ich keine absolute Leichtbaufelge nehmen, ergibt keinen Sinn.
Da es kein CL sein muß ist die Hope Pro II eine gute Wahl, gut und günstiger allerdings ca. 90 gr. schwerer.

Servus
 
hi

folgenden LRS haben ich mir gerade aufgebaut und der könnte auch zu dir passen:

Naben: Acros A-hub.74 weiß
Felgen: FRM XMD 388 weiß
Speichen: DT Aerolite schwarz
Nippel: Sapim Polyax Alu schwarz +je 2 rote ums Ventil.

Gewicht: 1555gr

DT Aerolite wird bei deinem Budget sicher nix, bei den steifen Felgen reichen aber auch die DT Revolution - kommt aufs selbe Gewicht.

Die vorder Nabe ist umbaubar zwischen Schnellspanner und 15mm, hinten ist die Option auf X-12 offen.
Die Felgen sind für das Tublesskit mit Milch geeignet und mit 390gr sicher keine "absolute leichtbaufelge"
Bilder hab ich leider noch keine.

kleines Rechnebeispiel:

LRS Crossmax SLR: 1585gr
Ventile: Mavic UST: 20gr
Reifen FatAlbert UST: 1750gr

Summe: 3355gr



LRS wie o.g. 1555gr
Tubelesskit FRM/Notubes: 130gr
Reifen Fat albert snake: 1300gr

Summe: 2985gr

Somit spart die Aktion 370gr, erhöht die Steifigkeit und senkt den Rollwiederstand am Bike.

Felix
 
Sorry dass ich mich nicht mehr gemeldet habe... Mein Laptop zeigt Ermùdungserscheinungen:heul:
@Felix. Hòrt sich nicht schlecht an, auch wenn ich es aus Erfahrungsgrùnden vorziehe Tublessreifen zu fahren. Macht aber keinen Unterschied bei den Laufràdern... In welchen Farben sind denn die Naben noch zu kriegen? Nippel gibts in allen Farben, oder? Und Messerspeichen?
 
Die Naben gibts in schwarz und rot. Auch weiß gegen Aufpreis, da die Beschichtung aufwändiger ist. Offiziell gibts auch alle anderen Eloxalfarben im Candy-shop, allerdings sind dann lange Wartezeiten und ggf Aufpreis fällig.
Bei den Speichennippeln musst du deinen Laufradbauer fragen, was er hat. ber theoretisch sollten natürlich alle verfügbaren Farben auch verbaubar sein.
Messerspeichen machen im bezug auf die Dauerhaltbarkeit Sinn. Gewicht sparts kaum und ist einiges teurer im vergleich zu den Rundspeichen.

Gruss, Felix
 
Bei uns gibt es eben keine guten Laufradbauer:( Jedenfalls überzeugt mich keiner so wirklich..Sonst würde ich das Thema sicher mit ihm durchgehen...
Messerspeichen dachte ich mir eigentlich nur wegen der Optik. Ebenso wie Nabenfarbe und Nippel. Gerne nehme ich Angebote per PN entgegen...
 
So, nach tagelangen Problemen mit meinem PC bin ich wieder zurück.
In der Zwischenzeit hat mir ein Kollege folgenden Laufradsatz angeboten, da er 2 davon hat und wieder mal was anderes probieren will:
DT 240S, FRM XMD 333, CX ray und DT Alunippel.
Hält mich dieser problemlos aus? Würde diesen eigentlich nur für einige Marathonrennen nutzen und mir dann noch einen 2ten für Touren, Training usw. zulegen, den man dann auch mal etwas ordentlicher hernehmen kann:D

Das könnte die vorgeschlagene Kombi von Felix werden:

Naben: Acros A-hub.74 weiß
Felgen: FRM XMD 388 weiß
Speichen: DT Revolution schwarz
Nippel: Sapim Polyax Alu schwarz +je 2 rote ums Ventil.

oder ein DT SWISS 1750.

Noch eine Frage: wie sind eigentlich die XTR Naben?
 
So, nach tagelangen Problemen mit meinem PC bin ich wieder zurück.
In der Zwischenzeit hat mir ein Kollege folgenden Laufradsatz angeboten, da er 2 davon hat und wieder mal was anderes probieren will:
DT 240S, FRM XMD 333, CX ray und DT Alunippel.
Hält mich dieser problemlos aus? Würde diesen eigentlich nur für einige Marathonrennen nutzen und mir dann noch einen 2ten für Touren, Training usw. zulegen, den man dann auch mal etwas ordentlicher hernehmen kann:D

Das könnte die vorgeschlagene Kombi von Felix werden:

Naben: Acros A-hub.74 weiß
Felgen: FRM XMD 388 weiß
Speichen: DT Revolution schwarz
Nippel: Sapim Polyax Alu schwarz +je 2 rote ums Ventil.

oder ein DT SWISS 1750.

Noch eine Frage: wie sind eigentlich die XTR Naben?

schreib jetzt einfach mal den Felix direkt an, da bist Du in guten Händen.
 
HI

Bei 82kg verbaue ich die XMD 333 schon nicht mehr, oder nur in grenzfällen, wenn unbedingt gewünscht, die geringere Haltbarkeit und Steifigkeit anerkannt und auf einen Teil der Garantie gegen Speichenbruch verzichtet wird.
Der LRS ist deswegen nicht gefährlich oder unfahrbar, aber eben alles andere als "unkompliziert" weil du dich eben an der Grenze des Leichtbaus befindest. Diese Aussagen sind im Grunde Zusammenfassungen und Folgen von Fahreraussagen die LRS mit dieser Felge gefahren sind.

Felix

So, nach tagelangen Problemen mit meinem PC bin ich wieder zurück.
In der Zwischenzeit hat mir ein Kollege folgenden Laufradsatz angeboten, da er 2 davon hat und wieder mal was anderes probieren will:
DT 240S, FRM XMD 333, CX ray und DT Alunippel.
Hält mich dieser problemlos aus? Würde diesen eigentlich nur für einige Marathonrennen nutzen und mir dann noch einen 2ten für Touren, Training usw. zulegen, den man dann auch mal etwas ordentlicher hernehmen kann:D

Das könnte die vorgeschlagene Kombi von Felix werden:

Naben: Acros A-hub.74 weiß
Felgen: FRM XMD 388 weiß
Speichen: DT Revolution schwarz
Nippel: Sapim Polyax Alu schwarz +je 2 rote ums Ventil.

oder ein DT SWISS 1750.

Noch eine Frage: wie sind eigentlich die XTR Naben?
 
Ok, dann lass ich es lieber sein mit diesem Satz..
Wie sind denn XTR-Naben, oder Veltec. Habe diese heute gesehen, aber keine Erfahrungsberichte dazu gefunden...
 
XTR sind gut, leicht (145/272gr) und waren günstig.
Leider sind sie durch die Preiserhöhung von Shimano nicht mehr ganz so attraktiv. Speziell für beim Händler wirst du zu den Acros nicht viel damit rausschlagen können, da sie im EK beim Verteib fast 50% mehr kosten als im Onlineshop für den Endkunden. Wenn du aber eh schon Centerlock fährst oder fahren willst, und sie dir gefallen, durchaus eine Überlegung.

Veltec sind gelabelte Naben aus Fernost. Nicht schlechtes, aber auch nicht besonders gutes.
Wenn es was günstiges sein soll, vielleicht eine Alternative.
Ich z.b. verbaue solche Naben nicht so gerne. Es bleibt zwar mehr budget für bessere Felgen und Speichen, aber was nützt hier das bessere Material, wenn das Herz des Laufrades, die Nabe, nicht so toll ist.

Ich will damit nicht die Veltec-Naben abwerten, aber für Viele zählt eben doch auch ein Name und ein gewisser Anspruch und Knowhow dahinter.

Felix
 
Zurück