unsicherheit wegen rahmengrösse

Registriert
13. Juni 2009
Reaktionspunkte
20
hallo
ja diese frage wird und wurde sicher schon 1000 mal gestellt. aber ich bin nun doch durch 100 tipps von verschiedensten seiten etwas verunsichert. Ich fahre seit 3 jahren intensiv trail-touren... habe mich aber nie gross für die technik und details des mbt-sports interessiert. ich habe immer occasion rahmen meiner kollegen gefahren (das hat mir gereicht)... nun kaufe ich mir ein nerve 8.0 AM... ich bin 175 gross und die schrittlänge, welche ja für die rahmengrösse gemäss pps von canyon massgebend ist liegt zwichen 80 und 81 (je nach messsystem). nun ist genau da der sprung zwischen einem S und M rahmen. gemäss beratung durch canyon empfehlen sie mir aus confort gründen den Rahmen M... nun höre ich von seiten meiner kollegen gemischte aussagen... vorwiegend ist der tennor den S rahmen da agiler zu wählen... ich bin nun extrem verunsichert.... da ich nun auf geheiss von canyon schon den rahmen M bestellt habe... hat da jemand erfahrungen gemacht... habe von 2 kollegen gehöhrt, dass sie bei canyon eher zu grosse rahmen gekriegt haben... aber das muss ja für mich nun nicht zutreffen... das einsatz gebiet wird schon das trail fahren sein... downhill wird nur secundär sein... aber sicher in zukunft verstärkt angegangen...

danke für eure hilfe...
 
denke bei deiner schrittlänge wird m schon passen. ich fahr mit ca. 180cm größe und auch knapp über 80er schrittlänge nen 18 zoll rahmen und komm damit super zurecht.
 
ok!! danke!!!

aber trotzdem ihr seit doch noch ca 5 cm grösser schrittänge bei mir mit ca. 80 + auch geringer... und das m ist ein 18.5 zoll rahmen... seht ihr da keine probleme für das downhillen und trailen...

gruss und nochmals danke!
 
nein leider nicht... komme aus der schweiz und koblenz ist mir zu weit weg... und da ist ja mein problem... ich habe einfach etwas angst, dass der rahmen einfach etwas zu gross sein könnte (vielleicht völlig unbegründet) aber ich weis halt nicht wie gross der unterschied zwischen einem 16.5 und einem 18.5 rahmen ist (S oder M)... es gab immer so aussagen wie : wenn du zwischen 2 rahmen bist nimm den kleineren... nur das rumgurken mit einem zu kleinen rahmen ist bekanntlich nach 2 stunden fahrt auch die hölle...
 
meine freundin hat ein nerve xc in s und ist 173cm groß mit 81er Schrittlänge. Allerdings ist der Sattel fast an der Rausschiebegrenze.
Aber ist damit sehr zufrieden.
 
ich bin 178 groß hab glaub 83 schrittlänge und fahr nerve xc in M sattel auf 8.5 von 10 stufenpunkten. würde dir also auch zu M raten
aber !
canyon am 8.0 is NOCH in schwarz "sofort lieferbar"
kolleg von mir hats sichs gestern auch bestellt, hatte davor angerufen und es wahren noch 20 da, GEB GAS!!!! ;-)
grüße
 
Ich fahre mit 175 und 80er Schrittlänge ein 2009 er AM in das Passt. Das Rad fährt sich super compfortabel und agiel. Überstandstechnisch ist noch ausreichend Luft und das Cockpit nicht zu tief. Auf einem S Ramen währe die Sitzposition bedingt durch kürzeres Oberrohr und sehr weit ausgezogenen Sattel zu gedrungen.
 
Hi

Ich habe vo 3 Tagen mein Al 6.0 in Koblenz abgeholt :)

Jetzt hab ich ein Problem..vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Nach den ersten Testfahrten ist mir aufgefallen das ich einen Druckschmerz in beiden Händen und Unterarmen bekomme sobald ich auf dem Rad sitze. Das ist zwar nicht schlimm, aber unangenehm und nervig.

Woran könnte das liegen ?
Ich mach mir Sorgen ob ich vllt. die falsche Rahmengröße gewählt hab...nach dem Vermessen in Koblenz meinte ein Mitarbeiter ich würde mit meinen Maßen locker in der Mitte von M liegen.

Außerdem lenkt es sich etwas träge...vielleicht ist der Vorbau (ist noch das Original) für mich zu lang und Schuld an Fahrverhalten und Druckschmerz ?

Was meint ihr ?

Meine Sitzposition :
nvryag.jpg



nico
 
auf dem Foto sieht das aus als wenn du über 1,80m bist. Mit 1,75 m liegst du locker in der Mitte von M. über 1,80m kann man schon ernsthaft über L nachdenken
Wie groß bist du denn?
auf dem Bild sieht es so aus als wenn du 3,5bar in den Reifen hast, welchen Druck fährst du?
 
auf dem Foto sieht das aus als wenn du über 1,80m bist. Mit 1,75 m liegst du locker in der Mitte von M. über 1,80m kann man schon ernsthaft über L nachdenken
Wie groß bist du denn?

Ich bin 1.77 bei einer Schrittlänge von 87cm...

auf dem Bild sieht es so aus als wenn du 3,5bar in den Reifen hast, welchen Druck fährst du?
Auf dem Foto war noch der Druck drin den Canyon bei der Lieferung rein macht :)

nico
 
alles über 2 bar wird erschossen ;)
  • Gabel vernünftig abstimmen
80% fahren zu hart abgestimmt. Die Gabel kann an der heftigsten Stelle der Strecke ruhig leicht durchschlagen.
z.B. Ergon
  • nicht böse sein, aber: Oberkörper trainieren!
sorgt für ne aktive Fahrweise. Wenn du schlaff auf'm Bock hängst und nur die Beine arbeiten, verschenkst du ohne Ende Power und alles oberhalb der Kronjuvelen tut nach der Tour weh, wie Bolle...

Ach noch was: Das Bike is ne Race-Feile! Da brauchts ne ordentliche Sattelüberhöhung damit alles harmonisch passt. So wie das Bild aussieht, sollte der Vorbau eher ein bisschen länger sein. Dann sitzt du auch so drauf, dass die Geometrie passt. Rahmengröße scheint zu stimmen.
 
Ich bin 1.77 bei einer Schrittlänge von 87cm...


Auf dem Foto war noch der Druck drin den Canyon bei der Lieferung rein macht :)

nico

Ah ja , lange Beine!
Canyon macht da irgendwas knapp unter 4.0 bar rein.
Hast du eine Federgabelpumpe um die Gaben abzustimmen? wenn du drauf sitz sollten ca 25% des Federweges verbraucht sein (Kabelbinder um das Standrohr um den Negativfederweg zu messen)

Die Größe ist passend!
Exto hat alles weitere in sein bekannt charmanten Art erklärt!
Er hat auch einen Bengel in deiner Altersklasse und trifft daher den Ton genau.
 
"Ich habe vo 3 Tagen mein Al 6.0 in Koblenz abgeholt :)

Jetzt hab ich ein Problem..vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Nach den ersten Testfahrten ist mir aufgefallen das ich einen Druckschmerz in beiden Händen und Unterarmen bekomme sobald ich auf dem Rad sitze. Das ist zwar nicht schlimm, aber unangenehm und nervig."

@ nico

kann dich beruhigen.
selbe aktion auch gemacht, canyon bestellt, geliefert bekommen.
*heftiger freudeausraster:daumen:* , auf jeden gleich alles zusammen gesetzt, natürlich ohne anleitung uns so... 15 min, fertig.
*trail ich komme*
gesagt, getan satte 7 stunden überall in der gegend rumgeheizt was richtig spass macht, mal so halbdownhill, mal flowtrail
insgesammt 2000hm, alles vollspeed.... hat hammer laune gemacht
heim gekommen, BETT
nach mindesten 10 stunden tiefschlaf gedacht "bor war des geil!, heut gleich nomma".
bike gehohlt, losgefahren.... 1km richtung berg, umgedeht
es ging gar nix mehr. vorallem hände und arsch haben sich megakrass bemerkbar gemacht.

nachdem meine halbe lebensgeschichte *G* nun erzählt ist kann ich sagen,
ein tag später wahr alles wieder in ordnung, ich konnt wieder heizen gehen und welt war in ortung.
soll heißen, du wirst dich nach etwas 4-5 fünf ausfahrten dran gewöhnen und dann tut nix mehr weh...
so isses auf jeden fall bei mir und ich hab auch den canyon Standardluftdruck drinne und eine ähnliche statur wie du aber halt fully deswegen würde ich an deiner auch auf auf 2.5 bar runterpumpen.
evt wirds daurch schon besser.
von den Ergon griffen halte ich sowohl optisch als auch beim fahren absolut nix. liegt aber vielleicht auch an meiner Fahrweise.... ich hatte in nem nicht gesehen absatz den lenker aus der hand verlohen weil die scheissdinger einfach zu groß für meine eigendlich durschnittlichen hände sind. abflug wahr entsprechend
komme mit den standart canyon dingern (easton glaub) jetzt auch gut klar griffig, breit, super :)
in kombie mit ixs handschuhen beinahe perfekt

lange rede, kleiner sinn
n paar mal fahren, evt weniger reifendruck, wenn nix hiflt griffe wechsel, Ergon nur bei Strecken / Race fahrten ( dazu ist dein bike ja auch gebaut)

rückfrage:

bist du mit der shox reba zufrieden, wollte mir dir für mein hardtail auch kaufen
 
Hi

Danke für eure Ratschläge...jetzt bin ich beruhigt was die Rahmengröße angeht :)

@trailheizen:
Zur Reba kann ich dir nicht viel sagen, dafür bin ich noch nicht genug gefahren und hab auch zu wenig Erfahrung mit anderen Gabeln....dicht ist sie aber bis jetzt :)

nico
 
schau dir nico auf dem bild doch mal an...
vieleicht 60 maximal 65 kg
da mehr als 3 bar reinmachen?, da kann er auch mit nem rennrad aufn trail fahr,
ich hoff ja das des ding NICHT zum hauptsächlich auf teer rumfahrn gedacht ist, dazu isses nämich zu schade (is meine meinung)

und bissel bequemlichkeit wird noch da sein dürfen oder :lol:
 
..mh, warum das denn? bei asphalt kann der druck zu gunsten des rollwiderstandes doch gern etwas höher sein?

Vielleicht hab ich mich verguckt! Tschuldigung! N Moment hatte ich geglaubt, es geht um ein MTB:eek: Is klar, bei Asphalttrennern kann der Druck auch ruhig n bisschen höher sein. Aber im Gelände? 2.0 Max!

Im "richtigen" Gelände (mit stabilen Felgen, fetten Reifen und Latexschläuchen) dann auch gern mal 1.3 bis 1.5. Probier's mal auus. Ich schwöre, du wirst begeistert sein ;)
 
Ich gebe Exto ungerne Recht,;)
aber in diesem Fall muss ich ihm beipflichten:daumen:
Mit abnehmendem Druck wird die Bodenaufstandsfläche des Reifens größer.
A=F/p F=Gewichtskraft, p=Innendruck, A= Bodenaufstandsfäche
Das hat 2 sachen zur Folge:
1. der Rollwiderstand im gelände sinkt, da die Bodenverformungsarbeit die um den Faktor 10 höher ist als die Reifenverformungsarbeit sinkt
2. Der Grip im Gelände erfolgt nicht primär wie auf der Strasse über Adhesionskräfte, sonder über mechanische Verzahnung der Stollen und Große Bsdenaufstandsfläche= viele Stollen im Eingriff
Gruß
Schappi
 
Moin,

ich will mich hier mal in den Thread einhängen, da ich auch noch ein klein wenig unsicher bzgl. der Rahmengröße bin. Sit in meinem Fall zwar kein Canyon, aber das sollte ja keine Rolle spielen.

Aktuell ist es ne Größe M eines Giant Anthem X2 bei 1,80 m Körpergröße und Beininnenlänge von knapp 86 cm.
Verbaut ist nen 110mm Vorbau. Ich empfinde das Bike nach 60 km Trials und Waldwegen als sehr agil und wendig, vor allem Bergauf geht's tempomäßig richtig ab, bergab fehlt mir wohl noch ein wenig Fahrtechnik.

Mein Händler bot mir an, ich könne noch auf die Größe L wechseln. Da habe ich auch schon draufgesessen, empfand es allerdings als ein wenig "sperrig" und das Oberrohr kommt im steilen Gelände den Kronjuwelen doch schon ziemlich nah.

Ich tendiere also mehr zur Größe M, wie ist Euer Eindruck?

Greetz!

the pelle

PS: Oberrohrlänge des M sind 595mm, das L hat 615 mm.
 

Anhänge

  • anthemx2.jpg
    anthemx2.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 113
  • anthemx2_2.jpg
    anthemx2_2.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 110
Wenn es dir auf teer schon zu sperrig is wie wirds dan erst auf trail....
würde dir eindeutig zu M raten da auch dein vorbau eigendlich im mittelmaße ist und wenn du mit dem M hoch glücklich warst, warum L?
zum Runterfahren sicher nicht.

noch viel spaß mit deinem neuen bike...:daumen:
 
Sieht gut aus.

Wenn du nicht mit den Jesus-Latschen fährst, kann auch die Sattelhöhe so bleiben :D
 
Zurück