Unterarmfraktur und wann gehts wieder los?

Registriert
29. Juli 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
Oppenweiler (BW)
Hallo

Ich hatte im März eine Unterarmfraktur und wurde 2 mal wegen den starken Schwellunge operiert. das ganz ist jetzt ca. 7 Wochen her und das letzt Röntgenbild sah sehr vielversprechend aus.
Das ganze ist auch gut gestützt mit 2 Platten.
Der Arzt im KKH meinte nach 6-8 Wochen kann ich wieder Sport machen.
Mein Arzt bei dem ich zur Nachbehandlung bin meinte auch, aber verbot mir erstmal Downhillen und Endurofahren. Hab leider vergessen nachzufragen wie lange.
Jetzt war ich demletzt mit dem MTB unterwegs und hatte bis auf die Muskulären Schmerzen keine Probleme im Gelände. natürlich mache ich auch langsam bei den single trails. Aber jetzt kommen mir da gerade Zweifel auf, den beim letzten röntgenbild sieht man zwar, dass es nur noch kleine schwarze stellen bei den Bruchstellen sind, also ganz durchgeheilt ist der Knochen noch nicht.

Hat da jemand erfahrung oder besser noch ist jemand Arzt und kann mir da nen guten Tipp geben, was ich machen kann und was nicht. natürlich ohne Gewähr.

Vielen Dank für euere Hilfe

Gruß Luki
 

Anhänge

  • 2 platten 2.jpg
    2 platten 2.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 138
7 Wochen nach dem Bruch kannste dank der Platten langsam wieder anfangen zu fahren. Aber mach bloß vorsichtig und lass Dir Zeit mit der Belastungssteigerung (Downhill etc.). Und denk dran, daß ein erneuter Armbruch mit den Platten ziemlich übel wäre, weil er dann nicht im Bereich der Platten bricht sondern nahe am Gelenk.

Wenn die Platten dann nächstes Jahr rauskommen, mach bloß vorsichtig. Mir hat mein Orthopäde nach der Platten Entfernungs OP erzählt "Nach 3 Wochen ist der Arm voll belastbar". Ich hab drauf gehört und nach 5 Wochen war er dann wieder gebrochen, ohne Sturz...
 
Hi Flocu

Danke für die Antwort.

Ja ich mache schon sachte hab ich mir vorgenommen. Hatte gestern einen Motorradunfall mit nem Freund, aber wir sind zum Glück auf die linke Seite gestürzt. Jetzt ist mein kleiner Finger geprellt und sonst noch was, aber nicht gebrochen, deswegen kann ich eh noch nicht radfahren.
Richtiges downhillen würde meine Muskulatur auch noch garnicht zulassen denke ich mal.
Hab nochmal im KKH nachgefragt, weil ich gestern ja sowieso schon dort war, die meinten, dass es kein Problem sie. Die Ärzte sind sich ja zum Glück immer einig.
hattest du auch einen ellen und Speichen Bruch? Mein Arzt rät mir das auf 2 mal raus zu machen. also in 4 Monaten kann ich dann die erste rausmachen lassen und in 6 die 2te alles mit Örtlicher Betäubung also keine Vollnarkose oder Plexus, was ich net so mag.

Gruß Luki
 
Auf 2 Mal rausmachen? Das hör ich zum ersten Mal.
Also von der Belastbarkeit her wäre das sehr sinnvoll, aber 2 OPs statt einer ist natürlich schon n Nachteil.

Ich hatte auch nen kompletten Durchbruch, aber bei mir haben sie gesagt, daß die Platten frühestens nach 10 Monaten rauskommen.
Magst Du echt lieber ne örtliche Betäubung? Bei mir isses genau andersrum.
 
Ich finds komisch mit der Narkose, dass man da sich in schlaf spritzen lässt, das macht mir immer ein bischen Angst. Aber bei einer Knie OP wo ein künstliches Knie rein kommt, würd ich auch auf die Narkose gehen. Meine Oma hat das angeboten bekommen mit ner Rpckenmarksspritze, aber da hörst ja dann die Säge uah
 
Wollt noch kurz eränzen. Ich habe die Platten in einem Abstand von 3 Monaten rausmachen lassen. Das war auch ganz gut, denn ich bin 1 Woche nach dem Entfernen der 2ten Platte beim slacklinen auf den Arm gefallen und er hat gehalten. Radfahren ging nach 2 Wochen schon wieder bestens.
Kann es nur empfehlen, wenn einer in der unglücklichen Lage ist, das genauso zu machen, denn die Refrakturwahrscheinlichkeit sinkt wohl ziemlich stark dadurch.

Grüße Luki
 
Zurück