Unterhaltskosten beim MTB

lol, und wenn ich Auto fahre, muss ich nichts trinken und essen? :lol:

Wenn dir MTB zu teuer ist, fang Skifahren an, ne Tageskarte Ischgl 46€, ne Halbtageskarte 40€ ;)
 
Das Fahrrad ist das energieeffizienteste Fortbewegungsmittel überhaupt.

Wenn das das Bike mit dem Auto vergleichst, dann bitte auch in der Liga. Billigreifen, Billigbremse und so weiter und du hast quasi keine Kosten. Erst wenn es zum biken wird, wird's teuer. Aber Rallye fahren ist halt noch viel teurer.

Klar, keine Frage, die Bikepreise sind krass. Aber die Vertriebsstruktur und alles was dran hängt, ist auch nicht mit der Autoindustrie vergleichbar.
 
Frag lieber nicht. :D
Also wenn das Auto steht (Verbrauch liegt bei ca. 10L), da ich meiste Zeit mit dem Ratt zur Arbeit fahren, spare ich etwa 1,5 Betankungen, also etwa 130€.
So viele gebe ich im Monat niemals für Verschleißteile an einem MTB aus.

Alles andere ist eher als Luxus anzusehen, wenn man z.B die gesamte Bremse wechselt ect. :)
Mein schwarzes 301 fahre ich mit Komponenten die schon seit über einem Jahr dran sind, nur Beläge v. Und 2 xKette, das wars. Gut der Hinterteilen ist bald dran. Rechne ich mal zusammen auf hoch übertriebene 150€, ach was sagen wir 240€, das durch 12 ist? Na?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Genau 20€ im Monat.
Aber wie gesagt ich gebe es für unsinnige Sachen aus wie, 3bike und so ;)
 
tja, wenn man exotische Bremsen fährt, kosten die Beläge halt entsprechend, weil Dritthersteller keine Beläge für Bremsen bauen, die nicht mehr aufm Markt sind und noch 100 auf der Welt rumfahren ;)
 
so so du hast also billig Reifen und billig bremsen an deinem Auto?ich jedenfalls nicht und wie ich schon schrieb sind die Kosten trotzdem deutlich billiger an einem Pkw selbst bei meinem Motorrad die Gabel ne Öhlins kostet weniger als 1400€ neu jetzt schau dir mal das Spielzeug von Fox an nimmst zwei Monate richtig rann schon Schrott
 
...Bikebekleidung braucht man dann auch noch und duschen sollte man sich auch noch nach dem Biken - das alles braucht man nicht, wenn man mit dem Auto fährt und ist schneller... gefährlich ist es darüber hinaus, da kein Airbag....ich glaube, ich lass das Biken ab sofort sein... [Ironie off]
 
meine Fox Gabel hat nach dem letzten Bike Urlaub gewackelt wie ein kuhschwanz im winterwind war gerade ein halbes Jahr alt.Bei den Preisen die da aufgerufen werden kann ich durchaus erwarten das die Dinger bischen länger halten.Jetzt steckt ne Sektor drinn die liegt zwar nicht so gut hält aber schon zwei Jahre durch ohne probleme 2 mal im Jahr gibs nen Öl Wechsel und gut ist
 
Manche lokale Bikehändler rufen für Conti und Vredesteinreifen neben Schwalbe mittlerweile fast schon unanständig hohe Preise auf. Da kostet ein normaler DH Reifen locker 60 bis 70 Euro/Stück - bei nem normalen Auto zahle ich für hochwertige Sommerreifen etwas weniger.
Allerdings kosten Autos recht viel für die Versicherung (Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko), Steuern und die lästigen Parkgebühren im Jahr. Unterm Strich ist ein Auto deutlich kostenintensiver wie ein Rad - selbst wenn ich beim vielgefahrenen Stadtrad die Ritzel, Kette und Kettenblätter dreimal im Jahr wechsle. Natürlich nur in XT Qualität - der andere Kram ist mir einfach viel zu schwer. Und Bremsbeläge kosten bei Bike-Componentes wesentlich weniger wie original bei Trickstuff - die Differenz verwundert mich jedesmal.

Alles in allem ist Radfahren dennoch günstiger und macht wesentlich mehr Laune wie das Autofahren.
 
Letzte Woche war ich bei mehreren Bike Händlern in HM und habe mich in der 150mm Klasse mal umgeschaut da ich Ersatz Suche für mein switsh sl wenn ich das was etwa gleich gutes haben will bin ich bei gut 3-4t€ also gut 8000DM dafür kauf ich mir ein Motorrad aber kein Fahrrad seit dem man jeden mist Finanzieren kann gehen die Preise durch die decke oder täusche ich mich?
 
lol, und wenn ich Auto fahre, muss ich nichts trinken und essen? :lol:

Wenn dir MTB zu teuer ist, fang Skifahren an, ne Tageskarte Ischgl 46€, ne Halbtageskarte 40€ ;)

Skiausrüstung für minimum 500 Euro, Hüttenpause auch minimum 20 Euro/Person, Sprit und gern auch Parkgebühren^^
Herlich wie Teuer es sein kann einen Tag lang einen Berg runter zu rutschen...is halt ne Touri Abzocke...als Einheimischer geht man dort wo's günstig is und weniger los is.
 
Letzte Woche war ich bei mehreren Bike Händlern in HM und habe mich in der 150mm Klasse mal umgeschaut da ich Ersatz Suche für mein switsh sl wenn ich das was etwa gleich gutes haben will bin ich bei gut 3-4t€ also gut 8000DM dafür kauf ich mir ein Motorrad aber kein Fahrrad seit dem man jeden mist Finanzieren kann gehen die Preise durch die decke oder täusche ich mich?
Sorry - aber deine Vergleiche hinken einfach. Fully für 3-4k ist doch schon deutliche Obere Mittelklasse. Klar kannst du dafür n Moped kaufen. Aber was für'n Hobel soll das dann werden? Wahrscheinlich höchstens vergleichbar mit MTB Einsteigerklasse (wenn überhaupt). Oder halt nen gebrauchten Schrotthaufen.

Dazu kommt ,das biken ja gleich mehrere Dinge vereint (Fortbewegungsmittel, Sportgerät, Hobby, Lebensgefühl, Fetisch :D... Oder was auch immer).
Wenn du sagst
klar ist das Auto teurer aber nicht mehr allzuviel
kann das nur für den Bereich als reines fortbewegunsgmittel gelten. Sobald du versuchst, ein Auto (oder Moped) auch nur ansatzweise für einen der anderen o.g. Aspekte zu verwenden, wirst du aber mal richtig Asche brauchen :lol:
 
Ich stelle dass immer in Relation zu anderen Dingen !
Ich kaufe mir z.B. ein Bike für 2000€ - damit kann ich mich gesund halten , Sprit sparen , Spaß haben , Basteln , Freunde zum biken treffen , habe kaum Folgekosten (ausser Verschleiss , welcher sich aber in Grenzen hält im Vergleich zu anderen Dinge).
Ich kann für 2000€ aber auch 2 Wochen in Urlaub fahren/fliegen - das Geld ist dann aber ab durch den Kamin und ich komme aus dem Urlaub eh gestrester zurück als ich hin bin .
Oder ich kaufe mit z.B. Alufelgen - die können zwar nix ausser gut aussehen - aber ich habe Alufelgen und mein Schniedel ist wieder ein Stück gewachsen.
Keine Ahnung - ich bin der Meinung dass es nichts sinnvolleres gibt in das man sein Geld stecken kann , als in ein Fahrrad - Folgekosten hin oder her !
Und wenn man das Material mit Hirn verwendet hälts auch ewig !
 
Zurück