Mit dem Auftreffen der Beläge hat das nix zu tun.
Bis wirkliche Bremskraft auftritt, liegt der Belag voll an.
Es geht eher darum um in der Scheibe hinauslaufenden Seite mehr Druck aufzubauen.
Der Hauptvorteil des 4 Kolbensytems ist die Optik und Verkaufsbarkeit.
Baut eine Motorrad 2 Kolbenanlage (hinten habens noch viele) aufs MTB und Ihr werdet sehen, wie schnell man übern Lenker gehen kann.
Kleinere Vorteile von 4 oder 6 Kolbensystemen:
Die länglichen Beläge kippen weniger und liegen schöner an (was leider bei der S17 nicht ausgenutzt wird durch die 6 Einzelbeläge)
Bei gleicher Reibfläche:
kann man den Bremsring schmäler konstruieren, damit wird Gewicht gespart.
Der Bremssattel kann zierlicher gebaut werden, wieder leichter.
Im großen und ganzen: Optik, Marketing, leichter.
Das 4 oder 6 Kolbenbremsen am MTB stärker sind, liegt nicht am System, sondern an der Übersetzung.
Dosierbarkeit ist eine Mischung aus: Übersetzung, Reibwert, Flex aus Bremshebel, Bremsleitung, Bremssattel und hat auch nix mit dem System zu tun.