Unterschied 9.1 und 10.0 ; Wiederverwendung von anderen Teilen?

Registriert
10. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Dortmund
Ich überlege mir momentan einen der beiden Rahmen zu kaufen, da mein alter Rahmen mir zu klein ist ZR Team 6.0 20 Zoll Mod. 2009 (Schrittlänge 91 cm Körpergröße 190 Gewicht 81 kg.)

Jetzt bin ich aber unsicher ob ich meine alte Gabel, etc... übernehmen kann und wo genau die Unterschiede bei den beiden Drössiger Rahmen sind, bzw. ob der 9.1 leichter ist und ob ein Größenunterschied zw. meinem 20 Zoll und dem 21 von Drössiger gegeben ist?

Die Daten die ich vom alten Rad habe, beinhalten leider keine Geometriedaten:
ZR Team
Rahmen Alu 7005 Double Butted
Gabel Rock Shox Reba SL Poploc
Federweg 100 mm
Bremsen Hayes Stroker Ride 180/160mm
Kurbel Shimano FC-M442 Octalink
Tretlager/Innenlager Shimano BB-ES25
Schalthebel Shimano Deore SL-M530
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 Shadow
Umwerfer Shimano SLX FD-M660
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
Kette Shimano HG53
Naben Shimano Deore Disc
Speichen DT Swiss
Felge Rigida Taurus
Reifen Schwalbe Racing Ralph
Vorbau Race Face Ride OS
Lenker Race Face Ride Low Riser Oversize, 640mm
Sattelstütze Ritchey Pro
Steuersatz FSA No. 10 semi-integriert
Griffe Profile
Sattel Velo MTB
Pedale Alu Bärentatze
Gewicht Komplettrad ab 11,9kg
Farbe schwarz eloxiert



Rahmen Drössiger:

# Einsatzbereich: Race / Sport / Tour
# Material: hochfestes Aluminium, dreifach konifiziert
# Optimale Zugverlegung am Rahmen
# Das Schaltauge ist austauschbar und im Lieferumfang enthalten.
# Innenlager BSA Gewinde, Gehäusebreite 68mm
# Umwerferschelle 34,9mm, Sattelstütze 31,6mm
# S-Bend Hinterbau für optimale Kraftübertragung bei V-Brakes
# Steuerrohr 1 1/8 Ahead semi integriert (passende Steuersätze führen wir auch).
# Für Discbrake IS2000 und V-Brake (Canti Sockel liegen bei).
# in der Rahmenhöhe 53 cm (Center-Top)
# Es sind alle Lagersitze plangefräst sowie das Sattelrohr ausgerieben
# Der Rahmen wird mit Ausfallende und Befestigungsteile für Bremsleitung geliefert.
# Hochfeste Pulver-Beschichtung, Dekor unter Lack, in weiss
# Empfohlene Federweg-Gabel: 80-100mm Federweg
# Reifenfreiheit bis 2,3“
# Rahmengewicht ca. 1580 g

Rahmenhöhe 21" - 53 cm

Oberrohrlänge 60,50 cm

Steuerrohrlänge 16,50 cm

Sitzrohrwinkel 73,0 Grad

Steuerrohrwinkel 71,0 Grad

Sattelstützen ø 31,6 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
der 10.0 er rahmen ist schwerer als der 9.1er dafür aber sicher leichter zu bekommen denke ich;) bei den 9.1ern könntest du aber bei 21 zoll noch glück haben. ob die geometriedaten mit deinem alten rad passen, misst du am besten selbst nach - du hast ja jetzt die daten vom drössiger ;)

die gabel passt bei beiden rahmen rein und scheibenbremsaufnahmen haben auch beide.
ich glaube aber steuersatz und innenlager sind unterschiedlich (beim 10.0er) aber da wird dir sicher der ralf nochmal genau auskunft geben können
 
@stefan: Vom 9er zum 10er haben wir nur kleine Details verändert. Quasi ein
Facelift. Innenlager und Steuerrohr sind gleich belieben. Von Deinem bisherigen
Rad kannst Du alles übernehmen. Einzig bei der Sattelstütze und -Klemme bin
ich mit nicht sicher, ob sie das gleiche Maß hat wie bei unserem Drössiger Rahmen.
Aber sonst paßt alles - auch die Gabel mit ihren 100mm.

Als Rahmengröße empfehle ich 21".

Cheers.
Ralf
 
Ist der 9.1 denn signifikant schwerer, bzw. hat das mal jemand nachgemessen? Der 10.0 hat ja die Cantisockel nicht mehr(Nachtrag: 10.0 habe ich jetzt auch mit Canti/Disc gesehen), von daher wundert mich das schwerere Gewicht. Die Händlerangaben die ich bisher gefunden habe, schwankten teilweise etwas, beide um die 1500-1600 Gramm beim 17 Zoll Rahmen.

Aber vielen dank erstmal für die schnellen Infos! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Von unserer Seite ist die offizielle Gewichtsangabe für den 10.0 1500gr (in 17").
Das Gewicht bezieht sich auf den lackierten Rahmen.
Inwiefern die Händlerangaben stimmen, kann ich von hier nicht nachvollziehen. Aber
es reicht schon, wenn einer der Händler meint, er müsse ja noch Gewicht für
die Lackierung berücksichtigen. Schon liegt er falsch.
 
2 Fragen habe ich leider noch:

1: 9.1 Steuersatz für semi-integrierte Steuersätze
10.0 tapered 1 1/8 Zoll auf 1 1/2 Zoll

2. 9.1 BSA 68mm
10.0 Press Fit BB90

Momentan tendiere ich eigentlich zu dem 9.1, aber wenn meine momentanen Komponenten auch plug and play den 10.0 passen und ich so direkt neuere Standards erfülle, die ein späteres aufrüsten besser erlauben, dann würde ich den 10.0 kaufen.

Zu 1. bisher habe ich nur gelesen, das eine Gabel 1 1/8 auch in den 1 1/2 passt, benötige ich dafür aber besondere Adapter und komme ich ohne einen neuen Steuersatz aus?

Zu 2. Für BSA Lager in BB30 Gehäusen gibt es wohl Adapter, aber ob ein BSA Lager in ein BB90 Gehäusemaß passt, konnte ich leider nichts finden.

Von den momentanen Daten weiß ich also das ich beim 9.1 keine weiteren Adapter, Lager,etc.. kaufen muß und bei dem 10.0 bin ich mir in den Punkten unsicher.

Hoffentlich nimmt sich nochmal jemand kurz Zeit für die Fragen, ich wäre wirklich dankbar!
 
Hallo Stefan,

ich glaube, Du verwechselst da was. Meine Angaben beziehen sich ausschließlich auf diesen Rahmen: http://www.droessiger.de/frames-2011/h-sl

Wir führen auch noch einen ähnlichen Rahmen. Das ist der SL mit tapered Steuerrohr.
Bei dem hat das Steuerrohr unten einen größeren Durchmesser als oben (tapered).
Hierfür gibts entsprechende Reduziersteuersätze, falls man keine Gabel mit tapered Schaft verbauen möchte. Den müßtest Du dann neu kaufen; ebenso wie das Press-Fit
Innenlager, das müßtest du auch noch neu haben.

Gruß Ralf
 
Hallo,
ein weiterer Unterschied zwischen SL 9.1 und H SL 10 sind die Oberrohrlängen. Da der 10er ein längeres Oberrohr bei gleichem Gewicht besitzt ist er somit leichter.

SL 9.1 592mm
H-SL 10 600mm

MfG
 
der 10.0 er rahmen ist schwerer als der 9.1er ...

Ist der 9.1 denn signifikant schwerer, bzw. hat das mal jemand nachgemessen?...

Welcher Rahmen ist denn nun schwerer, der 9.1 und der 10? Ich blick da gerade nicht so durch.
Und bedeutet SL gleich SL? Und ist 9.1 SL = 10.0 SL = H-SL?
Konkret ist das hier: http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=14457;page=1;menu=1000,2,99,101;mid=0;pgc=0;orderby=2 der gleiche Rahmen wie das hier: http://www.bikebude24.de/product_info.php?products_id=1094&XTCsid=8rfvojarfga9lqhbllq1gv9vs6 und wie der hier http://www.droessiger.de/frames-2011/h-sl?

Vielen Dank.

Matze
 
Also mMn ist der H-SL 10 leichter als der SL 9.1. Laut Gewichtsangaben liegen zwar beide Rahmen bei ca. 1540g in 19 Zoll. Da der H-SL jedoch ein längers Oberrohr hat und somit mehr Material verbaut wurde ist er theoretisch leichter. Gewichte scheinen laut Anbieter auf +- 20g zu stimmen. Eigentlich ist es jedoch unsinnig dei Rahmen zu vergleichen, da der H-Sl 10 eher ein Race Rahmen (gestreckt Sitzposition) und der Sl 9.1 ehrer ein Touren Rahmen ist.
 
Hm, also ich sehe hier bei dem 9.1 SL und dem H-SL die gleichen Oberrohrlängen (z.B. 592mm bei 19"). Woher hast du denn deine Geoangaben?
 
Kannst du mal bitte die Geoangaben für das 9.1 SL von der Drössiger Homepage verlinken, die kann ich leider nicht finden.
Danke.

Matze
 
Info

bis einschließlich morgen gibts das h-sl bei bike-x-pert.de für 219 €.
Falls es wo noch billiger gibt, dann bitte schnellstens bescheid sagen bis morgen. Scheitere gerade noch an der Farbe,,,,Matt oder lackiert etc.

Gruss Domi
 
Hab auch überlegt mal was farbiges, aber werd wohl bei Schwarz matt oder glänzend bleiben. Hatte aber schon zwei schwarz matte Rahmen von Cube und Bulls.
Das sparkling Iron sieht aber auch gut aus. schwere Entscheidung..........die Parts sind halt alle schwarz und die Reba scharz rot.
 

Hm, wieso da jetzt der SL ein Touringrahmen den der H-SL racelastig sein soll, kann ich aber nicht erkennen. Außer dem 8mm längeren Oberrohr bei dem 19"-Rahmen sind alle anderen Masse bei allen Rahmengrößen identisch.
Da würde ich eher vermuten, dass die Oberrohrlänge des 19ers irgendwo falsch angegeben ist.

Überhaupt - die Oberrohrlänge: Vom 17er zum 19er wird das Oberrohr um 35mm länger. Vor 19er zum 21er dagegen nur um ganze 5mm. Das ergibt doch keinen Sinn. Sind die Angaben falsch, oder haben große Menschen bei Drössiger keine sportliche Geometrie mehr verdient?
 
Stimmt, ich glaub langsam auch , dass auf der Drössiger Homepage das Oberrohr beim 19 Zoll Rahmen falsch angegeben ist. Schade, wäre sonst ne echt tolle Racegeometrie gewesen. Also gehe ich davon aus, das dei Geometrie vim SL 9.1 zum H-SL 10 identisch sind.
 
Danke für die Info, dann sollte er mir ja doch perfekt passen. Trotzdem komisch, dass vom 17 zum 19 Zoll das Oberrohr 35mm länger wird und vom 19 zum 21 Zoll nur 5mm.
@ Domineque, hast den H-SL bestellt?
 
Hab gerade einen 19 Zoll in schwarz matt mit classic weiss/Silber deko bestellt. Im nachhinein bin ich immer nicht sicher ob er mit schlichtem design nicht besser aussehen würde.
Steuersatz Orbit ZS-3 von FSA und schimpanso H2 Innenlager werden mitgeliefert.
 
Zurück