Unterschied DT XR4.1 vs XR4.1d

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.148
Die eine ist ja für Disc und die andere normal. Wo liegt genau der Unterschied? Ist die eine nur an der Flanke lackiert? Spricht was dagegen die XR4.1d mit Felgenbremse zu fahren?
 
Die 4.1d ist komplett eloxiert (nicht lackiert). Mit Felgenbremse kannst Du die nicht fahren.

Gruss
 
Hallo, hier die Antwort von DT Swiss:

Hallo,
es handelt sich um dasselbe Profil - das ist richtig. Zur Not kann auch mit der XR 4.1d felgengebremst werden - die Bremseigenschaften sind aber mit (noch intakter) Beschichtung eher bescheiden.

Viele Grüße

DT Swiss Customer Support

Servus
 
Mein Vater fährt am Hinterrad eine 4.1d mit Magura HS33. Damit ließ sich auch bei neuen Felgen jederzeit problemlos das Hinterrad blockieren. Am Vorderrad sieht es allerdings vielleicht anders aus weil da ja mehr Belastung drauf ist.
 
Ich kenne das von Campa Felgen, die waren auch früher auch eloxiert aber das ist schnell runter. Dann ist das bei den XR4.2d wohl auch so. Vorne habe ich Scheibe und hinten V-Brake.

Gibt eigentlich Mavic die Innen oder Aussenbreite an? Die XC717 erscheinen mir doch etwas leicht bei 23mm Breite.
 
... Dann ist das bei den XR4.2d wohl auch so. Vorne habe ich Scheibe und hinten V-Brake.
Hier nochmal nachgefragt (ist auch für mich interessant, weil auch ich vorne Scheibe und hinten V-Brake fahre und wohl hinten 'n neues LR brauche), gilt die Diskussion auch für die XR4.2d, sprich kann ich (hinten) auch die mit V-Brake fahren? Hält die das aus auf Dauer? Wobei ich das LR dann aber wohl trotzdem nicht einfach so dann mit Disc betreiben kann, weil ein V-Brake-LR wohl anders eingespeicht werden muss als ein Disc-Brake-LR, oder? Oder bleibt sich das wurscht ....?
:confused:
 
RIM_VAR_60919164955.jpg


RIM_VAR_40712153264.jpg


wäre fast möglich das die Flanke zu schmal ist
 
Deine Abbildungen zweigen die 4.1 u. die 4.1.
Das versteh ich net, bei mir kommen 4.2 und 4.1 und bei der 4.2 scheint in der Tat die Flanke deutlich schmaler.

xrated schrieb:
Gibt eigentlich Mavic die Innen oder Aussenbreite an? Die XC717 erscheinen mir doch etwas leicht bei 23mm Breite.
die 17 in 717 steht für die Maulweite der Felge.
Bei der 4.1d ist die Maulweite sogar noch weniger, ich hab bei meinen was mit 16.5 gemessen :(

Warum wollt ihr aber überhaupt Discfelgen mit Felgenbremsen fahren? Wenns wegen der Optik ist, die wird sich mMn sowieso bald angleichen was die Farbe betrifft. Außerdem weiß ich nicht ob auch die Discfelgen noch an den Seiten überdreht werden, also ob man eine plane Bremsfläche hat.

So long,
Phil
 
Das versteh ich net, bei mir kommen 4.2 und 4.1 und bei der 4.2 scheint in der Tat die Flanke deutlich schmaler.
Bei mir auch.

Warum wollt ihr aber überhaupt Discfelgen mit Felgenbremsen fahren?

Ein Standard LRS ist halt meistens deutlich billiger als wenn ma zwei verschiedene Räder anfertigen lässt. Und wenn die Felge wie bei DT bis auf die Beschichtung identisch ist spricht ja auch nichts dagegen. Bei einer Felge die ausschließlich für Discs gedacht ist wäre das natürlich grober Unfug, selbst wenn die Fläche groß genug ist kann die Wandstärke für eine Felgenbremse viel zu gering sein.
 
bei der 4.1d ist der Stoß doch ausgefräst, das heißt du hast eine Stelle in der Felge wo die Felge schmaler ist, ist mit Felgenbremse nicht wirklich optimal!
 
Laut Auskunft von DT sind die 4.1d und die 4.1 vollkommen identischt, nur bei der 4.1 wird noch die Flanke abgedreht. Von der Materialstärke sind sie also gleich, die 4.1 eher noch etwas schwächer.
 
Dann würde ich lieber eine mit überdrehter Flanke nehmen. Dann hab ich ne gleichmäßige Bremsfläche und muss nicht erst noch das Eloxal wegbremsen. Ich weiß ja nicht, aber ich könnte mir vorstellen dass die Bremsleistung da auch eine andere ist.
Und wenn man einen LRS mit zwei Felgenbremsfelgen hat ist auch die Optik einheitlich, während bei nem Disc LRS wo man eine Felgenbremse und eine Scheibe fährt ja bei einer ein blanker streifen entsteht.

So long,
Phil
 
Denk ich auch. Wieso eine Felge für Disc nehmen und damit versuchen eine Felgenbremse zu benutzen, wenn man auch einfach den umgekehrten Weg gehen kann, der sicher funktioniert.
DT schreibt oben ja auch "zur Not" - eine Empfehlung zur alltäglichen Benutzung ist das nicht unbedingt.
 
Wäre schon möglich das der Felgenstoß bei der 4.1d nicht so sauber abgedreht ist und man dann ein störendes Bremsrubbeln hat.

Hintergrund ist der, die 4.1d ist billiger wie die 4.1. Und die 4.2 ist auch schon für 30€ zu haben. Ich habe bis jetzt eben noch keinen Grund gefunden hinten auch auf Scheibe umzurüsten.
 
Zurück