Unterschied Fox 80RL und 80RLT

chen-lee

Dauersurfer
Registriert
3. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich liebäugle mit dem reaction 2006 von cube mit der fox gabel.
da hat ja nun die F80RL dran, die ja anscheinend OEM ist und nur u.a. von CUBE verabut wird. Hiertz, was ist der Unterschied zwischen
-- Fox 80RL und 80RLT :confused:
insbesondere, unterscheiden die sich im gewicht (wobei ich ja auch so hoffen würde, dass die do bei 1500g liegen, oder?)
Danke!
 
Die F80RL/F100RL sind beide OEM-Gabeln die nicht für den Aftermarket bestimmt sind.
Diese Gabeln besitzen nur eine verstellbare Zugstufe (R = Rebound) sowie ein zuschaltbares Lockout (L = Lockout).
Die RLT besitzt demgegenüber noch eine verstellbare Druckstufe mit einstellbarer Auslösung. (T = Threshold)
Damit kann man die Gabel ständig mit Lockout fahren und ab bestimmt starken stößen (Gelände und Wiegetritt) öffnet sich ein Blowoff-Ventil, welches im sich später wieder schließt.
Außerdem gibt es noch die R, die nur über einen verstellbare Zugstufe verfügt.
Dann noch die RLC, die im Gegensatz zur RL noch über eine verstellbare Druckstufe verfügt (C = Compression).
Sowie noch das Highendstück, die X. Diese verfügt über ein Masseträgheitsventil neben der verstellbaren Zugstufe. Dieses Masseträgheitsventil lockt die Gabel immer und öffnet sie nur bei Stößen von unten - anders als die RLT ingoriert die X Wiegetritt annähernd komplett (je nach Ölstand).

So nun hast du einen kompletten Überblick über die Fox F80/F100-Reihe (oder habe ich was vergessen?).
 
puh.. dank erstmal - was eine infoflut :daumen:
also ist die quali Abstufung in etwa:

R
RL
RLC
RLT
X

Gewichtstechnisch sind die anscheinend (?) alle ähnlich, die X etwas schwerer, oder? MMh, fahre im Moment die Rock Shox Duke SL (weiß hier jemand ein verläßliches Gewicht?) und überlege mir nun umzusteigen. Der große Fan vom PopLock am Lenker bin ich nicht, da ich es eh immer vergesse (besonders wieder zu öffnen) und daher nie benutze. Damit wäre eine RLT oder X interessant (plug-and-play). Eine RL wäre etwas äquivalentes und damit Perlen vor die Säue? Gewicht schätze ich 150-200g leichter als die Duke... bitte um Ratschläge und tipps
 
hi,
meine hatte nachgewogen mit kralle und 204 mm schaft genau 1599 g
ein fox f 100rl oder rlc haben 50-100 g mehr modell 2004.
hoffe geholfen zu haben
robert
 
danke Robert - nochmal kurz für mich, da ich es nicht 100% rausgelesen habe:

RS Duke SL 80er mit Kralle + 204er Schaft - Mod 2004 = echte 1599g

und damit leichter als die momentanen FOX - oder andersrum?
Danke und Gruß
Anton
 
sop, habe nun auch mal einen Duke SL Vergleich (falls es jemanden interssiert) - Bild kommt ev. noch. Habe sie nun mal ausgebaut:

Duke SL 2005, 80mm, 202mm Schaftlänge mit Kralle, ohne Poplock = 1757g
Poplockhebel mit Kabel = 61g

also ohne kralle ev. noch 10-20g (?) weniger und damit wahrscheinlich so 150g schwerer als die Fox80RL
 
chen-lee schrieb:
puh.. dank erstmal - was eine infoflut :daumen:
also ist die quali Abstufung in etwa:

R
RL
RLC
RLT
X

Gewichtstechnisch sind die anscheinend (?) alle ähnlich, die X etwas schwerer, oder? MMh, fahre im Moment die Rock Shox Duke SL (weiß hier jemand ein verläßliches Gewicht?) und überlege mir nun umzusteigen. Der große Fan vom PopLock am Lenker bin ich nicht, da ich es eh immer vergesse (besonders wieder zu öffnen) und daher nie benutze. Damit wäre eine RLT oder X interessant (plug-and-play). Eine RL wäre etwas äquivalentes und damit Perlen vor die Säue? Gewicht schätze ich 150-200g leichter als die Duke... bitte um Ratschläge und tipps

die abstufung ist

R
RL
RLT
RLC
X

wobei die RLT nur eine einstellung dür die druckstufe hat nämlich die zum ausfedern, die RLC allerdings noch für das einfedern...

tehresould haben beide, und dieses blowoff ventil ist im grunde höchsens eine billigere variante von dem der X... die X ist eigentlich nur so gebaut das sie ständig im lockout ist, bei der RLT/RLC kannst du dir aussuchen ob du im lockout fahren willst... das prinzip vom Terralogic ist bei allen dreien vorhanden ob es bei der richtigen X besser ist weiß ich nicht... wenn ich die wahl zwischen RLT RLC und X hätte würde ich mir die RLC holen weil sie alle einstelmöglchkeiten hat un dich zumindest glaube das sie im endeffekt genauso funktionieren kann wie eine X....

für weitere infos Look here
 
Die Racemodelle gibt es nur als R, RL (OE), RLT, X.

Nur Talas, Float und Vanilla gibt es als RLC Modelle.
 
Zurück