unterschied geber mt5 und mt7

Registriert
22. Juli 2011
Reaktionspunkte
386
Ort
wien
also was ich bisher weiß.
mt7 ist werkzeuglos verstellbar und hat zusätzlich eine druckpunkt einstellung.
mt7 ist aus leichterem material.
gut. rechtfertig meiner meinung nach die viel höheren anschaffungskosten nicht.
jetzt hab ich mal irgendwo gelesen dass die geber aber auch anders übersetzt sind und im grunde ganz verschieden sind. ich hab viel rumgesucht und seh das halt nirgends bestätigt. weder auf dr magura homepage, noch in irgendwelchen onlineshops.
ich würde das aber recht gerne wissen bevor ich mir eine neue bremse kaufe.
weiß jemand mehr?
gruß und dank
 
Vom Bremsverhalten spüre ich keinen Unterschied zwischen MT5 und MT7. Bin die MT7 aber nur auf einer Tour gefahren. Auf der MT5 habe ich mittlerweile 15000 Höhenmeter runter und sie ist mein Favorit: Bremskraft und Standfestigkeit ohne Ende, dazu sind die Geber optisch clean ohne unnötigen Einstellschraubenoverload (aus diesen rein optischen Gründen habe ich mich ursprünglich für sie entschieden). Dazu ist sie preislich unschlagbar günstig. Meine Vermutung, warum Magura eine höhere Leistung der MT7 postuliert: deren geteilte Bremsbeläge sind eventuell vorteilhafter. Bei der Handhabung in jedem Fall, beim ersten Belagswechsel kommen mir die auch in die MT5 (passen dort ebenfalls).

Hatte Heute übrigens ein Aha-Erlebnis: bin nach etlichen Wochen das erste Mal wieder meine Marta SL (mit Storm Scheiben OHNE SL) gefahren, mit der ich eigentlich Jahrelang sehr zufrieden war. Verwöhnt von der MT5 war mir deren Biss jetzt spürbar zu wenig, in jedem Fall ein gewöhnungsbedürftiger Rückschritt.
 
Hatte Heute übrigens ein Aha-Erlebnis: bin nach etlichen Wochen das erste Mal wieder meine Marta SL (mit Storm Scheiben OHNE SL) gefahren, mit der ich eigentlich Jahrelang sehr zufrieden war. Verwöhnt von der MT5 war mir deren Biss jetzt spürbar zu wenig, in jedem Fall ein gewöhnungsbedürftiger Rückschritt.

Hab Marta und MT4 zum Vergleich, da spüre ich kaum einen Unterschied. Die MT5 soll ja auch eher die GustavM ersetzen.
 
Gewicht und Haptik von Marta und MT5 sind fast identisch. Die Bremsleistung der MT5 ist deutlichst besser
(obwohl die Marta mit Scheiben OHNE SL sehr gut war). Mit einem Dinosaurier wie der Gustav mag ich die MT5 nicht vergleichen, die Bremsleistung ist aber in jedem Fall nicht schlechter (bin schon lange keine Gustav mehr gefahren).
 
Bei mir hatte sich der Grundkörper bei den MT2 verwunden wenn man mit voller Kraft am Hebel zog, vielleicht habe ich auch die Befestigungsschrauben nicht fest genug angezogen aber bei der alten Version hat man sich mit Pech die Stehbolzen rausgezogen und/oder danach ein Leck im Geber.
Die alten Marta Metallhebel waren da deutlich unkritischer.
 
Zurück