dmr-bike
Schoaßdromme
- Registriert
- 21. April 2007
- Reaktionspunkte
- 376
eben...Also bei mir ist die Storm verbaut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
eben...Also bei mir ist die Storm verbaut.
Vielleicht ist es bei dir ja anders.Habe extra auf die HC gewartet aber noch nicht montiert!!!!!! :-(
hat denn eigentlich schonmal jemand einen unterschied in der bremsleistung der 2 trägerplatten arten festgestellt?
es wurde ja gesagt das theoretisch die MT5 beläge weil sie einteillig sind eine bessere bremsleistung hätten, weniger vibrieren, quitschen etc. als die 2 teiligen MT7 beläge.
ist das nun so?
hat denn eigentlich schonmal jemand einen unterschied in der bremsleistung der 2 trägerplatten arten festgestellt?
es wurde ja gesagt das theoretisch die MT5 beläge weil sie einteillig sind eine bessere bremsleistung hätten, weniger vibrieren, quitschen etc. als die 2 teiligen MT7 beläge.
ist das nun so?
Also doch weniger QuietschenIn der Theorie halte ich die einteiligen Beläge auch für besser. In der Praxis merke ich keinerlei Unterschied. Mit beiden kein Rubbeln/Vibrieren/Quietschen und auch kein Unterschied bei der Bremsleistung. Außer, dass ich mit den zweiteiligen MT7 Belägen weniger Wutanfälle beim Belagswechsel bekomme![]()
Ja...da hab ich mich auch schon ausgelassen http://www.support-german.magura.com/index.php?s=7a150f972932cfacbb74e60bfbe0e873&showtopic=7451
ich weiss ehrlich gesagt nicht ganz wo das problem ist.
... beläge raus... neue beläge rein, sattel mittig ausrichten, anschrauben
Bei den MT5 Belägen ist das bauartbedingt schwierig, hier muss man die Kolben zurückdrücken, damit die Beläge ausgehen. Die MT7 Beläge kann man auch bei eingebauten Rad entfernen.
Die MT5 Beläge haben eh keine richtige Daseinsberechtigung. Sind etwas umständlich beim wechseln und man hat ab Werk um einiges weniger Bremsbelag, als bei den 4 einzelnen Belägen. Wüsste nicht warum man die nochmal kaufen sollte.
Dafür gibt es ja jetzt von uns neue Beläge, die die Vorteile der MT-7-Beläge (Befestigung per Schraube und nicht per Haken, dadurch wesentlich einfachere Montage) mit denen der MT-5 (einteiliger Belag: Gleichmäßigere Abnutzung durch verringerte Kippneigung, kostengünstiger) vereinen. Der neue Belag heißt Trickstuff 170 NG und ist ab Lager lieferbar (wird noch heute nachmittag im Shop hochgeladen). Normaler Preis, wie alle NG-Beläge: 22,90 Euro
Frohes Basteln und Biken! (Äh - es hat 13 Grad draußen!)
Wer hat denn schon mal MT7 Beläge abgebremst? War das ungleichmäßig? Vorderer und hinterer Belag sollten wenigstens gleichmäßig sein.