Enginejunk
Sachse im Exil
wenn ich neue beläge einbaue muss ich die kolben doch eh zurückdrücken?!?!
und ja, rad ausbauen kann mitunter schneller sein. besonders vorn.
und ja, rad ausbauen kann mitunter schneller sein. besonders vorn.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab sowas für meine XT-I-Spec-B Schaltgriffe + Avid Elixir R, müsste für die Magura auch gehen:Hey. Möchte den vorhandenen XT-Shifter (Shimano M-785, I-spec) mit der MT5 kombinieren. Habe hier paar mal etwas von benötigten Adaptern (Hope o. ä.) gelesen. Kann mir einer der Experten kurz und knapp sagen, was ich benötige? Blicke da nicht ganz durch...
Gruß ✌
Vorne läuft die Bremse schleiffrei aber hinten liegen die Beläge so eng an, ich bekomm die nicht ganz schleiffrei.
Bei mir sind beide Paare der 8.1 immer gleichmaessig abgebremst, habe mittlerweile 10 Saetze verschlissen. Alle leicht ganz leicht schraeg, schrieb ja Scylla schon. Zusätzlich 4 Sätze 9.1, haben keinen Verschleissvorteil, nur das Wechselproblem.Wer hat denn schon mal MT7 Beläge abgebremst? War das ungleichmäßig? Vorderer und hinterer Belag sollten wenigstens gleichmäßig sein.
Interessanterweise kosten die 8.1 nicht mal mehr als die 9.1 obwohl die auch noch mehr Belag haben. Die Magura Beläge sind aber zu schnell runter und zu teuer.
Der Schwabe in mir käme jetzt auf die Idee, die kleinen Beläge nochmal von links nach rechts und umgekehrt zu tauschen, um sie komplett runterzubremsen - aber wie schräg bremsen die sich denn wirklich?Habe DIr ja schon mal anderweitig meine Meinung zum Verschleiß von Magura Belägen mitgeteilt. Für mich immer ohne Tadel, ca. 30000 Allwetter-Höhenmeter pro Satz, bei neuen (dicken) Scheiben minimal mehr, bei dünnen Scheibenminimal weniger, weil ich die Beläge wegen Tendenz zum Ankippen dann nicht mehr komplette runterbremsen kann, d.h. sie bremsen sich etwas schräger ein.
Wie der jatschek schon schrieb sinnlos, wenn der Belag auf einer Seite runter ist steht auf der andern noch ein wenig Material, geschätzt etwas mehr als 10% der Belagstärke im Neuzustand. Und das ist nach meiner Erfahrung der Extremfall, der kurz vor Lebensende der Scheibe auftritt.Der Schwabe in mir käme jetzt auf die Idee, die kleinen Beläge nochmal von links nach rechts und umgekehrt zu tauschen, um sie komplett runterzubremsen - aber wie schräg bremsen die sich denn wirklich?
Was machen sich hier einige so rum? Die Bremse geht abartig gut, der Verschleiss ist für die gegebene Leistung absolut okay. Da geb ich "gern" 16 Euro für ein neues Paar Beläge aus.
IS 2000 Aufnahmen an der Schwinge immer für 160er Scheiben ausgelegt, oder gibt es Unterschiede wie bei PM?
Langer oder kurzer Arm?Ohne Adapter mit einem IS-Bremssattel üblicherweise 140mm.