weil DU willst in dem fall ja was von
magura, nicht die von dir
Das wäre dann eine Frage der Beweislast (Muss es der Anspruchsteller beweisen oder der Garantiegeber?). Hier könnte man wieder die - von PigMint so vehement abgelehnte - Auskunft eines Fachmannes einholen...
Ich bin ja grundsätzlich auch der Meinung, dass ich niemandem anraten würde, seine Bremse (egal welches Herstellers, naja, vielleicht BFO, aber da sollte man dann am besten alles tauschen) mit Fremdherstellerteilen zu kombinieren.
Und dass es Fälle gibt, in denen man gut darüber streiten kann, ob die Kombination mit Fremdherstellerteilen zum Defekt führte, ist auch klar. Daraus folgt, dass man sich damit nicht unbedingt einen Gefallen tut bzw. zumindest damit rechnen muss, dass durch den Einsatz von Fremdteilen möglicherweise Schäden an der Bremse oder schlimmer nicht mehr durch eine Herstellergarantie abgedeckt sind.
Aber was da oben geschrieben wurde - dass dann automatisch jegliche Garantie futsch ist - stimmt schlicht und ergreifend nicht. Und es ist auch nicht so, dass der Garantiegeber nur "Njet" zu sagen braucht und der Anspruchsteller alles beweisen muss.
Auf die Geschichte mit dem Betrug gehe ich jetzt nicht näher ein, das führte dann echt zu weit. Ist ja immer noch ein MTB-Forum.
Wir sind uns jedenfalls einig:
Wer Fremdherstellerteile nutzt, riskiert, dass es gegebenenfalls im Defektfall keine Garantieleistungen gibt. Wer also absolut auf Nummer sicher gehen will, verbaut sortenrein bzw. lässt sortenrein beim autorisierten Hersteller-Premium-Händler einbauen.