Unterschied Magura MT5 MT7

Hab mir nun die Alu-Schellen mal nachbestellt.
Eindruck nach der ersten Ausfahrt: Bescheiden.
Ok, ich habe eine gebrauchte Anlage mit gebrauchen Bremsbelägen (vorne 4teilig, hinten 2teilig) auf meine vorhandenen Scheiben (Storm SL 203 und 180, bislang mit einer alten XT genutzt) montiert. Hinten ging es nach einiger Zeit, aber aus der vorderen Bremse kommt garnichts. Wenn ich ordentlich reinlange quietscht die nur laut. Habe fast die Vermutung, dass die Beläge verölt sind. Hat schonmal jemand von euch die Magura Beläge aufgearbeitet? Also heiß gemacht, mit Bremsenreiniger bearbeitet, mit Schleifpapier abgeschliffen oder so? Ansich sind die Beläge noch recht dick, wäre schade die verwerfen zu müssen.
 
also wenn du nur quitscht wie blöd sin die beläge versifft.

bitte tu dir selber einen gefallen und kauf neue. und ordentlich alles reinigen.
 
Storm SL sparen ein paar (30?, sowas ist mir egal)) Gramm Gewicht und sind bei weitem nicht so verschleissfest wie die normalen Storm. An einem Anker wie MT5/7 macht sowas keinen Sinn (für MICH an anderen Bremsen auch nicht).

Die Legierung beider Scheiben ist nach meiner Kenntnis gleich, die zusätzlichen Löcher der SL sparen Material und Leistung.

@Mzungu : Du hast ne gebrauchte Bremse gekauft. Mach neue Beläge rein, messe die Scheibendicke und mache im Zweifel neue Scheiben rein. Dann fahr die Dinger ein.
Wenn es dann immer noch an Leistung mangelt, ist was faul, falls möglich zurück an den Anbieter.
 
Zuletzt bearbeitet:
MT2,4,5 und 7 werden ja auch mit der Storm ausgeliefert (als Set im Einzelhandel), MT6 und 8 mit der Storm SL, was ich in gewissem Maß verstehen kann. Wobei ich aber auch auf Leichtbauscheiben verzichten würde.
 
Welches Set benutzt Ihr für das Entlüften und Kürzen der MT5/7?

Reicht dazu das normale Servicekit für 25€ und ein Cutter?
 
mitm cuttermesser auf nem stück holz gekürzt.
entlüften musste ich nicht, reicht aber das normale kit aus. (steht in der anleitung)
 
wieso? die transportsicherungen sind doch dabei?
ist gleichzeitig ein halter zum leitungskürzen und zum kolbenzurückdrücken.

die MT5 hat denselben sattel wie die MT7.
 
mh, bei mir sitzen die stramm.

EDIT: hast du die beläge drin?
Nee hatte draußen damit kein Öl drauf kommt, hatte den Sattel angebaut, hat aber bestens funktioniert, Bomben Druckpunkt!
1846700-4k1oz9uumwtl-20150612_184157-large.jpg
 
Die neuen 11fach XTR Schalthebel haben i-spec2 und passen nur auf XTR M90x0 Bremshebel, und die kommenden XT M8000.
Adapter sind laut Trickstuff schwierig zu machen und wird es von Trickstuff vraussichtlich nicht geben, andere sind mir nicht bekannt.

Wenn deine XTR Bremse defekt ist, schick sie ein. XTR hat 3 Jahre Garantie!
 
Eine von meinen MT5 macht mich alle... die hintere an meinem 29er will auch beim dritten Mal entlüften keinen Druckpunkt bekommen...

Es suppt nirgendwo und ich habs analog zum MT8 Video gemacht, da Magura kein MT5/7 Entlüftungsvideo hochlädt.
 
Die neuen 11fach XTR Schalthebel haben i-spec2 und passen nur auf XTR M90x0 Bremshebel, und die kommenden XT M8000.
Adapter sind laut Trickstuff schwierig zu machen und wird es von Trickstuff vraussichtlich nicht geben, andere sind mir nicht bekannt.

Wenn deine XTR Bremse defekt ist, schick sie ein. XTR hat 3 Jahre Garantie!


Habe leider keine Rechnung ;(...

Habe bei ein paar Händlern bzgl. der Magura MT7 angefragt. Bis jetzt habe ich zwei Mal die Aussage bekommen:
XTR(ispec a) mit Magura MT7 passt. Allerdings braucht man: Adapter von Trickstuff UND Shiftmix...

Könnt ihr das bestätigen? Lohnt sich der Aufwand (zig Adaptierungen für viel Geld und kein Nutzen) im Vergleich zur XTR...
Laut "Bike" hat die MT7 in der vorletzten Ausgabe ja sehr gut abgeschnitten, besser als die XTR...
 
Keine Schlaufe, der Sattel war gelöst und hing nach unten. Den Griff/Geber hab ich wie im Video zur MT8 etwa 10/15 Grad nach oben gestellt.

das ist komisch evtl. leitung nochmal mit abklopfen (ich klopf da mitm inbusschlüssel dran) und wenns garnicht geht den geber einzeln entlüften. (stand hier mal irgendwo, hat bei demjenigen dann auch endlich funktioniert)
 
Zurück