Unterschied zw. CC und DH Bikes

Registriert
26. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

wo liegt eigentlich der Unterscheid zw einem CC und einem DH Bike außer dass beim DH hinten noch ein Dämpfer drin sitz und der Rahmen des DH stabieler ist. Was spricht dagegen dass ich mit meinem CC Bike eine DH Strecke fahre und warum haben CC Bikes in einem Bikepark nichts verloren? Wo liegen die Unterscheide im Fahrverhalten und für was ist ein CC Bike iegentlich gedacht für Waldwege wo mal ein Steinchen draufliegt oder was warum kann man mit denen nicht genauso abgehn?
 
Meinst du die Frage jetzt wirklich ernst?

CC = Cross Country (quer durch die Landschaft)

DH = DownHill (Berg runter)

CC-Rad

vollgefedert
iD%20XC%2010.jpg

nur federgabel
xc-k-1.jpg


DH-Rad

dh-05_big.jpg



sag mir nicht du siehst da keinen Unterschied?
 
Ja doch SEHEN tu ich den Unterschied schon aber wo is der Unterschied bei den Bikes? Ja toll, quer urch die Landschaft kann ja auch den Berg runter gehn oder? Was is an ner DH Strecke anders?
 
Scale schrieb:
Ja doch SEHEN tu ich den Unterschied schon aber wo is der Unterschied bei den Bikes? Ja toll, quer urch die Landschaft kann ja auch den Berg runter gehn oder? Was is an ner DH Strecke anders?

Hm also nehmen wir mal das was eine richtige DH-Strecke ist...

62-Downhill-am-Inselsberg.JPG


parc02.jpg


viel spass mit nem CC-Rad da. Klar geht es aber die Geschwindigkeit und das Material machen schon einen riesen Unterschied aus.
 
Ein Downhillbike ist dafür ausgelegt mit möglichst hoher Geschwindigkeit einen Berg runterzukommen und ein CC Bike um möglichst schnell einen Berg hochzufahren.
Beim Downhiller hast du oft nur eine sehr Schwere Überstzung, sprich vorne ein Kettenblatt ab 40 Zähne aufwärts und beim CCler sinds gleich 3 Kettenblätter.
Oft fahren Downhiller auch Rennradkasetten.
Beim Downhiller ist das Gewicht egal beim CC Bike wird meist viel Gewichtstuning betrieben.
 
Sehr nettes Bild:

1791Tomac.jpg



So, angenommen deine Rennstrecke sieht so aus, und geht steil bergab:

wild01.jpg


Welches der beiden Räder würdest du bevorzugen? Das is dann ein DH Rad.
 
Ob ein DH Bike 19 oder 20 Kg wiegt ist doch voll sch*** egal.
Hauptsache es liegt ruhig und kommt unten an.

Oder denkst du die bauen Carbonsattelstützen an weil sie 30g sparen wollen?
 
decolocsta schrieb:
Ob ein DH Bike 19 oder 20 Kg wiegt ist doch voll sch*** egal.
Hauptsache es liegt ruhig und kommt unten an.

Oder denkst du die bauen Carbonsattelstützen an weil sie 30g sparen wollen?

Ja tun sie....neben RR-Kassetten, Revolution-Speichen, Aluschrauben und geschälten SLR´s. Du hast keine Ahnung...
 
drivingghost schrieb:
Fährt Klausmann nicht sogar einen Speedneedle an seinem Downhillbomber? Ist es somit ein CC bike?

und Tune Naben, No Tubes felge, Spin X-Ray Speichen, Tune Kurbel, Tune Sattelstütze, Syntace Vorbau, Dura Ace Schaltwerk :D

Wichtg ist noch dass DH Pisten auf Fotos leider nicht richtig rüberkommen man muss sich vorstellen dass die Fahrer eben nicht mir Arsch hinterm Sattel da in Schritt geschwindigkeit runterfahren wie es wohl jeder mit einem eher auf Uphill ausgerichteten Rad machen würde sondern mit 40, 50kmh aufwärts da runter rasen.

Das BMW was gepostet wurde ist kein Dhler sondern ein Poser Rad. Ein Rad für Leute ide damit durch die Gegend gurken umd zu zeigen wie toll sie sind.

Klar kann man damit DH fahren aber obs mit 30kg noch Spaß macht wag ich zu bezweifeln (bin aber kein Dhler Schulbub und Co können das besser beurteilen)

Ich habe das Gefühl dass sich von der Mentalität her DHler und CCler sehr ähneln. Ich meine natürlich DH und CC Racer, Bei beiden gehts um optmlae Beschleunigung extremes Gewciht sparen und ein möglichst für ihren EInsatzbereich effektives Fahrwerk.

An alle CCler rechnet auf das Gewicht eure Fahrwerke im Verhältnis 8-10 kg dann bekommt ihr ein genaues Verständnis davon wie viel Gewicht gespart wird

Ein 8kg CCler ist ungefähr so wie ein 18kg DHler einer der nur 16 wiegt wäre so wie das leichteste mit Federgabel ausgestatteste Rad im Leichtbauforum.

bilder_012_bearbeitet.jpg


Speedys Rad mit 17,5 kg ist in etwa so wie ein Giant MCM mit Sid Athena, X.0 und Syntace sowie Schmolke Parts

Bringt dem Thread zwar ncihts aber so groß der Unterschied zwischen beiden Bikes auch ist der zwischen beiden Racern ist nicht so groß wie man ihn gerne redet :daumen:
 
SIDDHARTHA schrieb:
und Tune Naben, No Tubes felge, Spin X-Ray Speichen, Tune Kurbel, Tune Sattelstütze, Syntace Vorbau, Dura Ace Schaltwerk :D

Wichtg ist noch dass DH Pisten auf Fotos leider nicht richtig rüberkommen man muss sich vorstellen dass die Fahrer eben nicht mir Arsch hinterm Sattel da in Schritt geschwindigkeit runterfahren wie es wohl jeder mit einem eher auf Uphill ausgerichteten Rad machen würde sondern mit 40, 50kmh aufwärts da runter rasen.

Das BMW was gepostet wurde ist kein Dhler sondern ein Poser Rad. Ein Rad für Leute ide damit durch die Gegend gurken umd zu zeigen wie toll sie sind.

Klar kann man damit DH fahren aber obs mit 30kg noch Spaß macht wag ich zu bezweifeln (bin aber kein Dhler Schulbub und Co können das besser beurteilen)

Ich habe das Gefühl dass sich von der Mentalität her DHler und CCler sehr ähneln. Ich meine natürlich DH und CC Racer, Bei beiden gehts um optmlae Beschleunigung extremes Gewciht sparen und ein möglichst für ihren EInsatzbereich effektives Fahrwerk.

An alle CCler rechnet auf das Gewicht eure Fahrwerke im Verhältnis 8-10 kg dann bekommt ihr ein genaues Verständnis davon wie viel Gewicht gespart wird

Ein 8kg CCler ist ungefähr so wie ein 18kg DHler einer der nur 16 wiegt wäre so wie das leichteste mit Federgabel ausgestatteste Rad im Leichtbauforum.

bilder_012_bearbeitet.jpg


Speedys Rad mit 17,5 kg ist in etwa so wie ein Giant MCM mit Sid Athena, X.0 und Syntace sowie Schmolke Parts

Bringt dem Thread zwar ncihts aber so groß der Unterschied zwischen beiden Bikes auch ist der zwischen beiden Racern ist nicht so groß wie man ihn gerne redet :daumen:



rischtisch!!!!!
so ises!
es reichen 20kg bei nem dh´ler.
bei 30kg würde man sterben ohne ende!
übrigens fahre auch ne cartbonsattelstütze!spare dadurch 60g und bin zufrieden. :daumen:
 
Aha... ich hab ein Scott Scale und des heißt des Teil is eigentlich dazu geeignet irgendwelche Berge hochzufahren??? Ein CC Bike is eigentlich voll des Langweiler Bike oder was, ich mein damit wenn es bissle hart abgeht kann ichs gleich stecken oder wie? :confused:
 
Nich alles so eng sehen, Scale.
Was hier immer wieder gemeint wird aber gerne ungenau beschrieben wird:
Mit einen CC Rad hat man im brutalen Gelände nicht die besten Karten, ebenso ist es wenn man mit einem DH Boliden selbst auf den Berg strampeln muss. Jedes bike hat eben seine Vorzüge und Nachteile.
 
SIDDHARTHA schrieb:
Das BMW was gepostet wurde ist kein Dhler sondern ein Poser Rad. Ein Rad für Leute ide damit durch die Gegend gurken umd zu zeigen wie toll sie sind.

Das gepostete BMW is das RubberDuck...das is ne Studie mit genau 3 gebauten Rahmen...das ist kein Serienbike.
Wenn du dir die neuen BMW´s anschaust, siehst du, daß die durchaus mit unter 20 kg aufbauen kannst.
 
Zurück