Unterschied zwischen DUal/dirt/freeride

Registriert
24. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
hallo,
ich bin relativ neu hier und mich reizt es total mir so ein freeride bike zu kaufen. hab zwar das geld noch nicht ganz zusammen aber ich wollt mich jetzt mal schlau machen was ich mir kaufen soll.

1. wo ist der unterschied zwischen Dirtjump - Freeride und Dual bikes bzw Downhill?
also welches benutzt man für was ?

2. wie sieht es mit dem gewicht von den bikes aus ? ich hab ein Cannondale F2000 SL und das wiegt so ca 12 kg. hab gelesen dass diese bikes so zwischen 17 und 20 kg wiegen?

3. Ich finde es verdammt geil einfach mal nicht grosse touren zu fahren sondern nur irgendwo im wald rumzubretter und springen bzw auch mal nur in der stadt irgendwelche treppen runterzu donnern bzw zu springen falls mir das mal irgendwann klappt. welches bike benutzt man für sowas ?

ich hab irgendwo gelesen dass zB edGe ein Rocky Mountain RM7 hat, sich das aber nicht wirklich für dirt jump eignet. woran liegt das ? gibts da grosse unterschiede bei dem gabeln? die haben doch alle so 160mm federweg ( magura big ego oder Manitou sherman?? )

vielleicht könnt ihr einfach mal so n bisschen erklärenden text schreiben und zB auch fahrräder empfehlen die sich für sowas eignen bzw rahmen und felgen oder dämpfer und gabeln.

dankeschön
kick-flip
 
So als neuling erstmal Herzlich Wilkommen :daumen:
und jetzt zu deinen Fragen:

Ein großer Teil aller Fragen wurde im Forum schon mal disskutiert also ist es für dich hilfreich wenn du die Suchfunktion benutzt SUFU
Wenn du ein "Anfänger Bike" suchst dann schau dir mal die Themen durch die sich mit den bikes von Cesur und Fun Works beschäftigen davon müsst es eigentlich über 100 geben ;)



kick-flip schrieb:
1. wo ist der unterschied zwischen Dirtjump - Freeride und Dual bikes bzw Downhill?
also welches benutzt man für was ?

Wie der name schon sagt benutzt man die verschiedenen bikes für den jeweiligen einsatzbereich. zwar gibt es auch bereich die sich überschneiden aber in der regel holt man sich ein bike für den passenden einsatzbereich

kick-flip schrieb:
2. wie sieht es mit dem gewicht von den bikes aus ? ich hab ein Cannondale F2000 SL und das wiegt so ca 12 kg. hab gelesen dass diese bikes so zwischen 17 und 20 kg wiegen?

Das gewicht darf man nicht allgemein ansehen den es kommt auf die art des rahmens ( hardtail, fully) auch auf die wahl der komponeten an die letztendlich das gewicht bestimmen


kick-flip schrieb:
3. Ich finde es verdammt geil einfach mal nicht grosse touren zu fahren sondern nur irgendwo im wald rumzubretter und springen bzw auch mal nur in der stadt irgendwelche treppen runterzu donnern bzw zu springen falls mir das mal irgendwann klappt. welches bike benutzt man für sowas ?

Wie schon oben gesagt bilden die bikes von Cesur und co. für den anfang einen guten grundsatz


kick-flip schrieb:
ich hab irgendwo gelesen dass zB edGe ein Rocky Mountain RM7 hat, sich das aber nicht wirklich für dirt jump eignet. woran liegt das ? gibts da grosse unterschiede bei dem gabeln? die haben doch alle so 160mm federweg ( magura big ego oder Manitou sherman?? )

Es gibt große Unterschiede zwischen den Gabel.... Die genannten Gabel sind DC (Doppelbrücken Gabel) !!!! Diese besitzten mehr Federweg und sind für DJ nicht besondere geeignet. Am besten sind SC (einfachbrück) die in der regel beim DJ zwischen 80-130 mm haben


P.S. wer rechtschreibfehler findet darf sich freuen :D
 
danke erstmal...

aber ich hab da noch eine allgemeinere frage : was bedeutet zB dual ?
dirtjump erübrigt sich wohl. freeride is so zu sagen das "streetn" ?

was ist der vorteil von Doppelbrückengabeln ? warum eigenen sich diese nicht zum downhill oder dirtjump fahren ? was macht den unterschied zwischen DC und SC gabeln aus ?

wenn ich ein freeride rad suche... worauf ist zu achten ? also wenn ich ein fully suche.


danke leute
 
kick-flip schrieb:
aber ich hab da noch eine allgemeinere frage : was bedeutet zB dual ?
dirtjump erübrigt sich wohl. freeride is so zu sagen das "streetn" ?

dual ist ein diziplin auf dem 2 fahrer auf einem kurs mit kurven und (kleinen) sprüngen gegeneinander fahren

freeride ist nicht streetn!!!! freeride ist wie der name schon sagt "freies fahren" :D

kick-flip schrieb:
was ist der vorteil von Doppelbrückengabeln ? warum eigenen sich diese nicht zum downhill oder dirtjump fahren ? was macht den unterschied zwischen DC und SC gabeln aus ?


vorteil: mehr federweg!!! es gibt zwar auch andere gründe wie steifigkeit, usw.
unterschied: die dc haben zwei gabelbrücken (double crown) die sc haben nur eine gabelbrücke (single crown)

sind deshalb nich geeignet weil sie meist nicht für hardtails zugelassen sind und weil sie zuviel wiegen und zuviel federweg haben


kick-flip schrieb:
wenn ich ein freeride rad suche... worauf ist zu achten ? also wenn ich ein fully suche.

wäre zu viel um es einzeln aufzulisten benutzt einfach die SUFU
 
super dass du so schnell geantwortet hast.

was für ein rad benutzt man wenn man "streetn" will ? wie sieht es bei solchen rädern mit schlatung usw aus ? hab irgendwo mal gehört dass man manche gänge garnichtmehr benutzt usw ...

was ist die beste lösung wenn ich einerseits "streetn" will, andererseits aber auch mal durchn wald fahren udn springen will ... das was man halt beim dual fahren macht ?
ist freeride sozusagen die kombination aus allem, mit denen man machen kann worauf man grade bock hat?

wieviel federweg haben dual bikes ?
 
kick-flip schrieb:
was für ein rad benutzt man wenn man "streetn" will ? wie sieht es bei solchen rädern mit schlatung usw aus ? hab irgendwo mal gehört dass man manche gänge garnichtmehr benutzt usw ...

meist kleine stahl- oder alurahmen und ohne schaltung mit nur 1 gang (singlespeed)

kick-flip schrieb:
ist freeride sozusagen die kombination aus allem, mit denen man machen kann worauf man grade bock hat?
?

mir fällt keine passende defintion ein also schau mal hier nach fotos PINKBIKE


kick-flip schrieb:
wieviel federweg haben dual bikes ?

so ca. 100-130mm
 
ok dann weiss ich jetzt mittlerweile schonmal dass ich kein street-only bike will ... das also fast wie ein BMX aufgebaut ist mit nur einem gang (siglespeed) sondern ein freeride bike das nicht allzuviel federweg hat damit man damit auch mal im wald oder dual fahren kann. welche marken (mit der sufu kann ich nicht viel anfangen) sind dann zu empfehlen wenn ich ein fully will ?

kick-me yO :)
 
imho sind street und dirtbikes identisch aufgebaut also fast
immer für beides tauglich.
beispiel wäre ein hardtail mit 80mm-130mm
Federweg vorne.Singlespeed also keine Schaltung
ist da angesagt.
ein dualbike (also eins für Rennen) unterscheidet sich meistens (!)
von den dirt/street bikes durch nen längeren Radstand
und dadurch höhere Spurtreue, und durch ne Schaltung.
dual/dirt/street bikes sind also nich so klar abzugrenzen.

Downhiller und Freerider sind meistens Fullys,
wobei DH bergabrennen im Gelände ist und
FR wag ich nich zu definieren...
 
du magst es anscheinend schnell, hm?
das sind ein bisschen viel fragen, denn die eigene meinung und erfahrung spielen eine wichtige rolle und die holt man sich nicht in einem thread.
egal.
freeride ist ein grosser bereich, man könnte (ich würde) sagen es beinhaltet:
Street ohne bestimmtes bike oder ziel (weist was ich meine)
downhill ohne zeit und strecke
enduro (was für ein wort..) eigentlich freeride touren, also rauf und runter wobei man meistens rauf fahrt um runter zu fahren und nicht umgekehrt(ich meine dass man spass hat am runterfahren. das hat nichts mit der reienfolge zutun)
Hardcore freeride, also rauf latschen um runter zu fliegen oder so.(muss nicht immer benderlike sein. sobald der flow mitspielt siehts goil aus. anfänger finden den bender geil(ich fands auch geil, aber auch nur 3min lang) dann hast gesehen dass es möglich ist und es wird langweilig.
im grunde genommen stimmt das was du gesagt hast.
hab ich was vergessen?

was du noch wissen musst:
der federweg hat mit dem einsatztbereich nichts zutun, wenn das fahrwerk intelligent gebaut ist, dann kann man theoretisch auch mit 400 mm dh fahren oder mit 180mm xc. (versteh das jetzt nicht falsch.)
manche leute sagen: "suspension sucks your style down" o.ä.
das stimmt nur teilweise. wenn man ohne federweg lernt zu fahren, dann wird man garantiert einen saubereren style enwickeln weil man eher auf die korrekte linie oder landung achten muss. später siehts mit einem fully besser aus weil man bei einer landung nicht zusammenzuckt sondern fliessend die energie absorbiert. (das tönt geil)
achte mal in videos darauf.

kauf dir am anfang lieber kein taiwandeutschlandlabelkomplettbilligbike
sondern ein gutes gebrauchtes. denn dann wirst du garantiert mehr spass daran haben (vorausgesetzt eist in einem guten zustand!) denn gute teile funktionnieren auch gebraucht noch gut. diese günstigen internetrahmen sind schon in ordnung aber achte auf die komponenten.

wenn dus gelesen hast(ist schon ziemlich lang), hoffe ich geholfen haben.
:daumen:
 
also erstmal ein riesen dsanke für die vielen antworten.

du hast sehr wohl recht dass man das thema nicht in einem thread abhandeln kann, das ist mir auch klar. aber ich habe in letzter zeit bemerkt dass es mich richtig deftig anturnt mal abseits zu fahren oder auch mal nur mit nem kumpel einfach zum fun rauss auf die strasse ohne wirklich ein ziel zu haben. einfach nur cruisen und nette locations suchen. und dass is halt sinnlos mit nem Crosscountry bike. das is halt einfach nicht dafür ausgelegt.

dann hab ich vor kruzem dieses geniale forum gefunden, als ich mich ein wenig schlau machen wollte. und dann sind halt ein paar fragen aus mir rausgeplatzt :D

ich will im endeffekt kein rad das sozusagen n BMX ist nur mit ner federgabel. ich will damit auch mal in wald und meinen spas haben. es sollt sich halt für nicht allzuharten downhill als auch für simples hüpfen in der strasse eignen.

voll klasse hier das forum
dickes danke
 
nimm dich in acht vor der dunklen seite des forums, sie verleitet die geistig schwachen zu untaten und hass. :D
du wirst schon sehen was ich meine.
 
verdammt :) erklär was du damit meinst ... du = top wortsportler richtig ?

dass man zufällig stundenlang vorm PC sitzt und im forum stöbert ? kenn ich, falls du das meinst
 
unter anderem meinte ich auch das. aber hauptsächlich meinte ich solche leute die dir irgendwelches zeugs wie magura bremsen oder dnm dämpfer empehlen oder andrehen. und auch meinte ich die leute die nur grundloses zeugs posten wie zum beispiel beim reifentuning wenn einer sagt: ach, die hersteller wissen schon was sie machen und kauft euch doch einfach nen schwalbe space...
oder solche die ohne extreme oder unangepasste ausdrucksweise glauben sie könnten nicht leben.
im stil von:

frage: wie stell ich die zugstufe ein?
antwort: ach du idiot, geh nach hause und friss deine mutter, du hast eh keine ahnung. und ohne helm und federung fahren ist das einzig wahre...
 
ja thx ... das hab ich selber schon festgestellt ... es gibt eine menge leute die hier ahnung haben und eine menge an leuten die meinen nur dummes zeug posten zu müssen ...

btw was is ne zugtsufe ?
 
zugstufe ist der die dämpfung die die ausfedergeschwindigkeit beim dämpfer oder der federgabel kontrolliert.
@kratergekko: ja, hab ich. esumfasst aber mehrere personen von denen mir nur ein name geblieben ist. ich meine den "duweistschonwer" :D
das wär doch toll, wir nennen "duweistschonwer" ab jetzt in abwesenheit von "duweistschonwer" einfach..."duweistschonwer" :lol:
 
Sorry Honk aber mein Fahhrad disqualifiziert mich erst mal dazu :D Okay solange ich mit duweißtschonwem noch klar komme nenn ich ihm mit richtigem Forums Namen wenn ich mal Stress mit ihm habe heißt er dann duweißtschonwer. :D

DWSW hat sich aber ein bisschen gebessert wenn ich da so ein paar alte Threads ausgrabe ;)
 
nope. aber siehst du, das i-net hat auch viele gute seiten. :daumen:
ich hab auch nichts gegen DWSW. dafür kenn ich ihn zu wenig. ich muss jemanden schon persönlich kennen um etwas gegen ihn zu haben. ausser wenn das was diese person rauslässt meine toleranz übersteigt.
ich meine, liebe deinen nächste sowie er dich liebt :D und das tu ich auch. solange mich niemand persöhnlich angreift dann tu ichs auch nicht.
 
Zurück