Unterschied zwischen XT und XTR

R

Reignman

Guest
Hallo zusammen,
ich hoffe erst einmal, dass ich im richtigen Thread für dieses Thema gelandet bin. :lol:
Überlege mir ernsthaft ein neues Bike zu kaufen. Daher auch die Frage, XT-Ausstattung oder doch lieber XTR. Rechtfertigt der Preis der XTR dies überhaupt? Welchen Unterschied gibt es , mal abgesehen vom Preis und den etwas leichteren Komponenten...
Wie sind eure Erfahrungen dazu?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
vg
 
funktional gibts kaum unterschiede, die xtr ist geringfügig leichter.
wenn du dich selbst als schönwetterbiker titulierst dann reicht für dich auch LX oder deore...
 
Die höheren Gruppen können halt Wasser und Matsch besser ab weil sie besser gedichtet sind. Wenn man das nicht braucht, braucht man sie halt nicht ;)
 
Er meint vermutlich, dass Du, falls Du nur wenig und nur bei schönem Wetter fährst, keine XT/XTR brauchst, weil Du in der Praxis kaum Unterschiede in der Schaltperformance merken wirst und das Gewicht keine tragende Rolle spielen kann. Allerdings "brauchen" auch Viel- und Schlechtwetterfahrer nicht wirklich eine XTR. Ist halt aber trotzdem schön eine zu besitzen.
 
Die höheren Gruppen können halt Wasser und Matsch besser ab weil sie besser gedichtet sind. Wenn man das nicht braucht, braucht man sie halt nicht ;)


Meine Frau fährt seit fünf Jahren bei jedem Wetter mit einem Deore Wechsel. Das Teil wurde noch nie geputzt oder geöhlt und steht vor Dreck, aber ich habe es noch nicht einmal nachjustieren müssen. Das Problem sind eher die Schaltzüge, die beim Schlechtwettergebrauch relativ schnelle versiffen und die Gängigkeit des Zuges beeinträchtigen.
 
Hi

wenn Du nicht wie die Profis alle paar Rennkilometer die sehr weichen und verschleissanfällligen, viel zu teuren Alukettenblätter wechseln willst, ist die XT die bessere Wahl. Ich fahre mittlerweile lieber die Hone (baugleich mit LX) da ist das kleine Kettenblatt aus viel langlebigeren Stahl. Die XT mit LX/Deore Kettenblättern und Kettenblattschrauben aus Stahl ist der Gewicht/Langlebigkeits Tipp.
Die XT Spiderkassette ist übrigens auch viel haltbarer als das Pendat XTR mit den Titanritzeln.
Ich halte generell beim MTB nichts von den kleinen und mittleren Alukettenblättern, da sie bei Staub/Schmutz/Schlamm, wie es das halt beim MTB geben kann, viel zu schnell verschleissen.

Gruss
Simon
 
Die XT Spiderkassette ist übrigens auch viel haltbarer als das Pendat XTR mit den Titanritzeln.

Da hab ich auch schon anderes gelesen/gehört. Die Titanritzel sollen sehr langlebig sein.

Ich halte generell beim MTB nichts von den kleinen und mittleren Alukettenblättern, da sie bei Staub/Schmutz/Schlamm, wie es das halt beim MTB geben kann, viel zu schnell verschleissen.

XTR 07 hat ein mittleres Kettenblatt aus Karbonkomposit mit Titanritzeln. Soll auch hier länger halten.
 
Da hab ich auch schon anderes gelesen/gehört. Die Titanritzel sollen sehr langlebig sein.

gehört hab ich dass zwar auch schon, jedoch alle die ich KENNE die XTR Kassette fahren/fuhren sind mit der Haltbarkeit nicht so zufrieden. Ich glaube jedoch eher denen die kenne.

XTR 07 hat ein mittleres Kettenblatt aus Karbonkomposit mit Titanritzeln. Soll auch hier länger halten.

naja, die 07 XTR ist ja noch nicht so lange am Markt, dass sich das jetzt genau sagen lässt. Ich bin mir auch nicht sicher ob die Kettenblattkränze auf den Compositeträgern aus Alu oder wirklich aus Titan sind. Jedenfalls hat die Vorgänger XTR Alukettenblätter, welche jetzt wirklich eine ganz üble Haltbarkeit haben und das bei dem Preis. Ausserdem ist wieder mal klar, dass wenn man eine XTR Kurbel fährt wieder mal nur die superteueren XTR Ersatzkettenblätter draufpassen....
Muss halt jeder selbst rausfinden wie viel einem das Wert ist.

Gruss
Simon
 
Der langen Rede kurzer Sinn:

XT ist für den normalen Biker schon fast überdimensioniert. Den funktionellen Unterschied zu einer LX bemerkt man in Wahrheit gar nicht.

Der Unterschied zwischen XT und XTR ist ausser in der Geldbörse nirgends zu spüren.

Die XT kommt in der Erhaltung bedeuten günstiger als die XTR.

Die XT ist (wie auch die XTR großteils) mit den darunter angesiedelten Gruppen kompatibel und kann daher auch mit günstigeren Kettenblättern/Ritzeln gefahren werden, ohne dass man beim Schaltkomfort Einbußen hinnehmen muss.
 
Die XT ist (wie auch die XTR großteils) mit den darunter angesiedelten Gruppen kompatibel und kann daher auch mit günstigeren Kettenblättern/Ritzeln gefahren werden, ohne dass man beim Schaltkomfort Einbußen hinnehmen muss.

talking about the all new xtr 2007 disc dual control is not compatible with xt disc brakes...
Hab ich auf jeden Fall vor kurzem gehört...
 
Hi

ist zwar off Topic:
meinen Informationen zu Folge hat Shimano bei allen je von Shimano gebauten Hydraulikscheibenbremsen, bei Gebern (Hebel) und Nehmern (Bremskolben) das Verhältnis nie geändert. Das heisst, wie vorgängig genannt, alle Bremshebel sind mit allen Bremszangen untereinander kompatibel und zwar auch mit den ganz alten Modellen.

Gruss
Simon
 
schmarn ich fahr xtr hebel 2007 mit xt bremssättel 2005

und wer sagt ne deore und ne xt gehen gleich is echt grobmotorisch veranlagt. und wer xt mit xtr vergleicht gehört erschossen. nen xtr umwerfer und schaltwerk stechen von der performance jedes xt schaltwerk oder umwerfer aus.

egal ob comfort oder leichtgängigkeit oder langlebigkeit. also wer sichs leisten kann soll ruhig xtr kaufen. da hat man hightech für nen geringen aufpreis
 
schmarn ich fahr xtr hebel 2007 mit xt bremssättel 2005

und wer sagt ne deore und ne xt gehen gleich is echt grobmotorisch veranlagt. und wer xt mit xtr vergleicht gehört erschossen. nen xtr umwerfer und schaltwerk stechen von der performance jedes xt schaltwerk oder umwerfer aus.

egal ob comfort oder leichtgängigkeit oder langlebigkeit. also wer sichs leisten kann soll ruhig xtr kaufen. da hat man hightech für nen geringen aufpreis

bei dir scheint das marketing gut gewirkt zu haben:D
 
nein ich hab schon alle durch und die xtr funktioniert eben einfach fast immer. wobei ne deore oder xt schon störanfällig sind. sehe das jeden tag im laden bei uns.

erzähl mir also bitte nix von wegen erfahrung und performance.
 
Wo ich unverständlich den Kopf schütteln muss, sind Bikes mit sauschweren und qualitativ minderwertigen Teilen an nicht so offensichtlichen Stellen (Naben, Steuersätze, Tretlager...) die dann mit XT oder XTR Schaltwerken protzen. Das ganze sollte schon stimmig aufgebaut sein. Ansonsten soll doch jeder fahren was er sich leisten kann/will.
 
ich glaube die XTR Teile sowie die Dura Ace vom Rennrad sind Handmade.........
das glaube ich net^^

und mein xtzeug ist seit über 2 jahren im dauereinsatz, von touren über alpen bis city zu schlammschlacht, muste noch nie was nachstellen, habs aber schon öfters mal gepflegt... ich denke das xt preisleistungsmäßig zum besten gehört!
 
ich glaube die XTR Teile sowie die Dura Ace vom Rennrad sind Handmade.........

Stimmt! Im Gegensatz zu den Komponenten der darunter liegenden Gruppen werden diese noch von japanischer Meisterhand mit einer Fingernagelpolierfeile aus massiven Alublöcken von Hand rausgefeilt...:daumen:

Das das Dura Ace und XTR Zeug jedoch als einzige Gruppen noch in Japan produziert werden ist aber wahr.
 
Zurück