Unterschiedlich lange Druck- und Zugspeichen?

Registriert
24. Oktober 2006
Reaktionspunkte
25
Ort
Remscheid-Lennep
Hallo,

ich habe eben ein gebraucht gekauftes MTB-Disc-Laufrad auseinandergenommen. Der Laufradbauer ist mir unbekannt, es ist aber ein Tune-Aufkleber auf der Felge.

Die Nabe ist eine Tune King, die Felge ist eine Mavic XC717. Alle 32 Speichen haben alle die DT-Prägung auf dem Kopf und entsprechen im Durchmesser den DT Competition (2,0 mm, Mittelteil 1,8 mm).

Und jetzt kommt es: Auf der linken Seite habe ich jeweils acht Speichen mit 260 und 261 mm ausgebaut, auf der rechten Seite jeweils acht mit 262 und 263 mm. Natürlich kann ich im Nachhinein nicht sagen, wo die langen/kurzen Speichen steckten. Aber es dürfte ja ein System dahinterstecken. Sind die Druckspeichen länger wegen der höheren Belastung beim Bremsen (Scheibenbremse)? Auf der anderen Seite würden um 1 mm verkürzte Zugspeichen das Laufrad nur 1 g leichter machen. Dafür macht man sich bestimmt keine Mühe.

Mal abgesehen davon gibt es keine ungeraden DT Competition, jedenfalls nicht im Einzelhandel.

Also: Wer weiß was?

Grüße
Andreas
 
Das ist ein Messfehler. Der Winkel der Bögen an den Speichen mit dem Kopf nach innen ist anders als bei den Speichen mit Kopf außen. Wenn du die speichen dann in das Lineal hängst, weicht die Länge von der ursprünglichen ab.
 
Hallo schnellerpfeil,

Das ist ein Messfehler. Der Winkel der Bögen an den Speichen mit dem Kopf nach innen ist anders als bei den Speichen mit Kopf außen.

Danke!
Ich habe mir eben die Köpfe angeguckt und das kommt hin. Die Speichenköpfe der vermeintlich kürzeren Speichen sind stärker gebogen. Da werden dann die Köpfe wohl innen (und der Bogen außen) gewesen sein. Ich will die Speichen wiederverwenden und werde sie wieder so einbauen.

Grüße
Andreas
 
Zurück