Unterschiedliche Bärentatzen?

Registriert
30. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe mir die Radschuhe von Lake MX 156 Light zu gelegt.
Da ich vorher keine Radschuhe hatte meine Frage:

Unter dem Schuh ist ein bewegliches Teil mit 4 Löcher pro Schuh.
Dazu habe ich 4 Schrauben.

Nun wollte ich, bevor ich mir selber die Pedalen kaufe von einem
Bekannten die Pedalen testen.
Dieser sagte mir aber, das er nur 2 Löcher hat und die Pedalen
dann nicht passen mit meinen Schuhen?

Gibt es nur bestimmte Pedale die ich mit meinen Schuhen nutzen kann?
Bärentatze wollte ich nehmen, da man die beidseitig nutzen kann, oder?
Für was brauche ich die Schrauben?

LG Marja
 
Gibt es nur bestimmte Pedale die ich mit meinen Schuhen nutzen kann?

Nein. Jeder konventionelle Schuh hat vier Loecher, aber es werden nur in zwei davon die Cleats geschraubt.

Bärentatze wollte ich nehmen, da man die beidseitig nutzen kann, oder?

Ja.

Für was brauche ich die Schrauben?

Wenn du Baerentazte faehrst, dann brauchst du sie garnicht. Dann brauchst du dir aber auch nix von deinem Kumpel leihen... :confused:
 
Hi,

- wenn Du reine Bärentatzen ( neudeutsch Flatpedals ) fahren willst, lass die Abdeckung d'rauf.
- in die Löcher werden die sogenannten Cleats geschraubt, wenn Du Klickpedale oder Komipedale fahren willst ( Das sind die Dinger die dann die Verbindung Schuh-Pedal herstellen ) 4 Bohrungen deshalb um möglichst die beste Position für die Cleats finden zu können.

Gruss

GGAT
 
Ersteinmal super vielen Dank für eure Antworten.

Also Bärentatzen sind die, die ich auf der einen Seite mit normalen Schuhe und auf der anderen Seite mit den Radschuhe (bsp. Lake MX 156 Light) fahren kann?!

Wenn ich dann bei der Bärentatze nicht die Seite für normale Schuhe sondern für die Radschuhe fahren möchte, muß ich je Schuh die zwei Schrauben reinschrauben? Richtig fest und egal wo bei den 4 Löchern?

Man, alles Neuland für mich ;-)

Also muß ich beim Pedalen kauf nur drauf achten "Bärentatzen" zu sagen und SPD Kompatibel?

Habt ihr vielleicht einen Link für die entsprechenden Pedale als Beispiel für mich?

Hintergrund wegen leihen: Hatte mir die Lake im Superschnäppchen zugelegt und wollte die Pedalen nächsten Monat erst kaufen, wollte aber dennoch schon mal testen das ich das fahren mit den Radschuhen nicht abwarten kann. Klar teuer sind die Pedale nicht, kann aber nur nach und nach das Fahrradzubehör kaufen, also nicht alles auf einmal.

Lieben Gruß

Marja
 
Also Bärentatzen sind die, die ich auf der einen Seite mit normalen Schuhe und auf der anderen Seite mit den Radschuhe (bsp. Lake MX 156 Light) fahren kann?!

Nein, das sind Kombi-Pedale. Siehe http://www.roseversand.de/artikel/shimano-pedalsatz-spd-pd-m324/aid:37679
Bärentatzen sind 0815 Pedale wie sie an den meisten Rädern verbaut sind. Siehe http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-pedalsatz-pro-c-17/aid:37891
Ausserdem gibt es noch Plattformpedale. http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-pedalsatz-wcr-b-124/aid:483540

Wenn ich dann bei der Bärentatze nicht die Seite für normale Schuhe sondern für die Radschuhe fahren möchte, muß ich je Schuh die zwei Schrauben reinschrauben? Richtig fest und egal wo bei den 4 Löchern?

Richtig fest ist keine gute Idee. Das is meistens aus Plastik.
Ein bischen Gefühl oder noch besser ein Drehmomentschlüssel sind hier gefragt.
Und du brauchst nur 2 Löcher. Das erklärt sich dann aber von selbst wenn du die Platten für die Schuhe hast.

Habt ihr vielleicht einen Link für die entsprechenden Pedale als Beispiel für mich?

Siehe Kombipedale
 
Wenn ich dann bei der Bärentatze nicht die Seite für normale Schuhe sondern für die Radschuhe fahren möchte, muß ich je Schuh die zwei Schrauben reinschrauben? Richtig fest und egal wo bei den 4 Löchern?

Man faengt bei den vorderen zwei an. Und nur um sicher zu gehen: du schraubst den Cleat mit den zwei Schrauben fest, nicht einfach nur die zwei Schrauben. :D

Ich bevorzuge schon richtig fest, weil die Zacken der Cleats sich schon in die Sohle druecken muessen, damit sie richtig fest sitzen. Also sicher zu, aber nicht masslos uebertreiben.

Schau dir auch das hier an:

http://www.mtb-biking.de/antrieb/cleat.htm
 
Zurück