Hej liebes IBC-Team,
ich bin nun schon länger in eurem Forum und auf der MTB-News-Seite unterwegs und bin noch immer begeistert von euren Berichten! Man kann tolle Leute aus seiner Region und darüber hinaus kennenlernen. So etwas habe ich bis jetzt noch in keinem anderen Forum erlebt. Bitte macht weiter so! Auch ich würde gerne bei eurer Verlosung Teilnehmen.
Mir gefallen vor allem auch eure Berichte von unternommenen Bike-Trips. Das ist immer wahnsinnig spannend und man würde am liebsten direkt selber dorthin aufbrechen, doch leider ist das meist immer recht weit weg. So oft im Jahr kann man dann leider solche Trips auch nicht machen. Deshalb würde ich mir wünschen, dass ihr noch mehr Berichte aus lokalen MTB-Gebieten verfasst. Ich denke gerade Nachbarregionen von den Wohnorten der Biker sind sicher genauso spannend und man muss nicht unbedingt hunderte von Kilometer fahren um in ein tolles Bike-Gebiet zu kommen. So würde man aufmerksam auf andere interessante Bike-Gebiete werden und könnte dann das Forum noch zusätzlich nutzen um neue Kontakte zu knüpfen! Ich meine ein oder Zwei Berichte die in diese Richtung gehen schon einmal bei euch gelesen zu haben, aber ich hätte gerne mehr!!!
Außerdem gehöre ich zu den Bikern, die schon länger auf dem Rad unterwegs sind und grundsätzlich sich nicht jedes Jahr ein neues Bike kaufen. Hier sind immer viele Erfahrungsberichte von neu erhältlichen Teilen zu finden, aber spezielle Guides für die Radeinstellung etc. sind leider eher weniger zu finden. Ich meine damit keine Guides wie z.B. wie stelle ich meine Schaltung ein, sondern viel eher speziellere Guides. Dabei könnte man evtl. auf die langjährigen Erfahrungen eines oder mehrerer Zweiradmechaniker zurückgreifen, die einfach aus Ihrern Erfahrungen am Bike besondere Tips und Tricks zum besten geben können, die die Allgemeinheit noch nicht kennt. Zum Beispiel wie man das Fahrwerk auf eine bestimmte Art von Strecke anpasst und worauf man dabei zu achten hat, oder welches sind die Teile am Rad, die nach einer gewissen Kilometerleistung erfahrungsgemäß überprüft werden sollten, oder bei welchen Teilen bei einem Radaufbau auf gute Qualität zu achten ist und wo man evtl. auch sparen kann. Ich denke hier gibt es einen großen Querschnitt an Fahrern von "Ich kaufe mein Rad komplett und bringe es in die Werkstatt wenn es nur knarzt" bis hin zu "Ich kaufe nur Einzelteile und baue mein Rad grundsätzlich selber komplett zusammen". So wäre denke ich für alle etwas dabei. Man findet bestimmt mehrere Zweiradmechaniker die dazu Lust hätten und so evtl. auch auf Ihre kleinen Bike-Shops aufmerksam machen könnten!
Viele Grüße,
Florian