Upgrade auf Deore M6100 Bremse oder SLX 7100

nur 21mm Kolben

ich würde auch den Wiederverkaufswert in Betracht ziehen bei einer Neuanschaffung
Und der neue Sattel hätte 22mm?

Er schreib ja, Bremsleitstung reicht voll und ganz, es geht um die haptik und das hebelgefühl.
Ich würde bei den Vorraussetzungen es zumindest in Betracht ziehen einfach für 70€ 2 SLX Hebel zu kaufen und die an die vorhandenen Leitungen zu packen. Zumindest wenn das passt.

Edit: oder für ~50€ 2 deore Hebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Deore steht SLX in kaum was nach ;-)
Nimm die Deore und lass alles andere so wie es ist.

Ich würde höchstens über die 4-Kolben Version M6120 nachdenken.
Gar nicht mal primär wegen Bremsleistung/Standfestigkeit, sondern auch bessere Dosierbarkeit.

Wenn du dann noch Bedarf verspürst etwas zu optimieren, könntest später mal mit verschiedenen Bremsbelägen rumprobieren (Kool Stop, Trickstuff, ..)

am meisten fürs Geld bietet wahrscheinlich 6120

...und ihr wollt jetzt an so ein Bike:

https://boc24.de/products/cube-atte...LMs85644W6ijuiF1v3BmLDa_6ZI1oacQaAu-pEALw_wcB
Ne Deore, oder besser weil schicker ne XT, 4 Kolben Bremse dran dübeln? Weil's besser ist für Waldautobahnen? Und wegen dem besseren Wiederverkaufswert...an nem 800€ Bike? 🤪😂
 
Und der neue Sattel hätte 22mm?

Er schreib ja, Bremsleitstung reicht voll und ganz, es geht um die haptik und das hebelgefühl.
Ich würde bei den Vorraussetzungen es zumindest in Betracht ziehen einfach für 70€ 2 SLX Hebel zu kaufen und die an die vorhandenen Leitungen zu packen. Zumindest wenn das passt.

Edit: oder für ~50€ 2 deore Hebel.

Deore 6100 Hebel, gab's grad neu für 45 € das Paar...und passen tut das.
 
Ja da ist die Frage ab welcher Serie 22mm verbaut sind. Sicher weiß ich es nur ab der 7000, vermutlich auch 6000. Eigentlich ein Unding das Shimano das nicht angibt.
Ich würde ehr die Frage stellen ob das in diesem Fall überhaupt relevant ist.

Was bringt der 22er Kolben?
5% mehr Bremskraft oder so (hab keine Lust es richtig auszurechnen)
Braucht der TE das?
 
Ich würde ehr die Frage stellen ob das in diesem Fall überhaupt relevant ist.

Was bringt der 22er Kolben?
5% mehr Bremskraft oder so (hab keine Lust es richtig auszurechnen)
Braucht der TE das?
Wir sollten noch über Upgrades an Gabel, LRS, Antriebsstrang etc. sprechen!...am Ende geht der mit Teilen für 2.000€ nach Hause 👍😂
 
Und der neue Sattel hätte 22mm?

Er schreib ja, Bremsleitstung reicht voll und ganz, es geht um die haptik und das hebelgefühl.
Ich würde bei den Vorraussetzungen es zumindest in Betracht ziehen einfach für 70€ 2 SLX Hebel zu kaufen und die an die vorhandenen Leitungen zu packen. Zumindest wenn das passt.

Edit: oder für ~50€ 2 deore Hebel.

Genau darum geht's mir. 😊

Ihr werdet vermutlich Recht haben, dass nur die Hebeln ausreichen.

Aber ich habe Verwendung für das quasi neue MT200 Set.
Das kommt dann wie es ist auf das zweit Rad von meinem Vater. Dort ist eine mindestens 10 Jahre alte Hayes Bremse verbaut.
Die nervt einfach nur.
Dort reicht die MT200 auf jeden Fall, mit dem Rad wird nicht viel gefahren. Da ist mir die "wartungsfreie" Basis Shimano auf jeden Fall lieber als die alte DOT Bremse.
 
Ist der unterschied zwischen 21 und 22mm Kolben spürbar? Oder ist das eher eine Kopfsache?

Die Prinzessin auf der Erbse spürt das , andere wiederum können auch auf Knüppeln schlafen .
Was aber jeder spürt ist wenn Scheibe und Beläge so richtig zueinander passen.
Als sehr starkes Scheiben - Beläge Set wird z.B. Trickstuff Dächle Scheiben u. Trickstuff Power Beläge gehandelt .
 
Ich muss immer lachen wenn an solchen Bikes das XT Schaltwerk verbaut wird.

"Schau Mal Dieter da steht XT auf der Schaltung, das muss ein tolles hochwertiges Mountainbike sein"

So eine bauernfängerei :lol:

So ist es, ich war auch verwundert. Mir reicht so ein Bike grundsätzlich. Aber es ist Bauernfängerei. Grundsätzlich hat es eine komplette Deore Ausstattung, das einzige XT Teil ist das Schaltwerk.

Das einzige was nervt ist eben die MT200.

In Anbetracht des 1000€ MTB ist die Deore Bremse die vernünftigste Entscheidung. Optik und Gewicht ist nebensächlich.

Und beim Wiederverkaufswert spielt die Bremse überhaupt keine Rolle, das war mir von Anfang an klar. Und war nie mein Bestreben.

Wie so oft erwähnt es geht nur um Haptik der Hebel, Ansprechverhalten und geringere Hebelkraft.

Das Rad wird hauptsächlich auf Waldautobahnen und Radwegen verwendet. Deshalb wird die immer wieder erwähnte 4 Kolben Variante wenig Sinn machen.

Danke für eure tolle Unterstützung, die meisten hier sind ja der Meinung, dass die Deore für meine Vorstellungen und mein MTB eine gute Lösung ist.

Jetzt muss ich mich nur noch für eine Bremsscheibe entscheiden 🙈

Gruß Michi
 
Nimm die Deore. Vorne evtl. die
Vier-Kolben (kann, aber muss nicht) und hinten die Zweikolben. Hab ich am E-Bike (25 kg) mit Hundehänger (mit Hund ca 45 kg) und mir (mit Klamotten ca. 90 kg). Systemgewicht also bei ca. 170 kg. Bremst zuverlässig wie meine XT oder Zee. Die abgestützten Hebel sind auch
auf Deore Niveau einfach nur top.
Hinweis: Aufgrund des hohen Systemgewichts 203 er-Scheiben vorne und hinten (Edit: Der Hinweis bezieht sich auf die an meinem Bike verbauten Scheiben und stellt keine Aufforderung dar, solche einfach ohne Beachtung der Herstellerangaben zu verbauen).

Ich würde mir die Deore in der Vier-Kolben-Version bedenkenlos auch ans Endurobike dranschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....Hinweis: Aufgrund des hohen Systemgewichts 203 er-Scheiben vorne und hinten.
Und genau das würde ich nicht machen.
Cube gibt die Freigabe für Bremsscheiben nur für die Größe ,die am Rad montiert waren.
Jetzt kann man drüber streiten, ob es hält oder nicht. Aber bei einem Schaden wird sich Cube quer stellen.
An der Front wäre es mir relativ egal, da wäre für mich die Freigabe der Gabel relevant, aber hinten würde ich kein Risiko eingehen.
 
Weil Vorschrift ist Vorschrift und als obrichkeitstreuer Bürger macht man nur was freigegeben , vorgeschrieben , versichert usw. ist . :daumen:
Nö deshalb nicht , jemand der weiß auf was er sich einlässt wird es dennoch machen. Aber hier einfach einem User empfehlen auf 203er Scheiben zu gehen OHNE den Hinweis auf die entsprechende Freigabe kann in die Hose gehen. Was ist denn Werksseitig verbaut? Ich meine 160mm hinten. Da willst dann mal so eben 203er montieren? Das sind fast 27% mehr
Jemand der schon länger an Bikes schraubt etc und dem die Freigaben bewusst sind wird wohl drauf sch**ßen wenn er umbauen will.
 
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt hier gesteinigt werde werfe ich hier mal die Magura MT4 ins Rennen. Preislich sehr attraktiv und die Bremsleistung ist meiner Meinung nach auch top. Wenn ich meine XT8100 Bremse am Cube C:62 Reaction Race mit meiner MT4 an meinem aufgefrischten 26 Zöller HT Vergleiche gewinnt bei mir die MT4. Der wandernde Druckpunkt an meiner XT lässt mich sogar darüber nachdenken diese auch durch eine MT4 zu ersetzten..

https://www.bike-discount.de/de/magura-mt4-scheibenbremsen-set
 
Zurück