Upgrade von Bremsen möglich

Registriert
20. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Mal ne ganz blöde Frage, ich wuerd mich fuer das "Kona Kikapu" Modell 2004 interessieren, die Komponenten da drauf scheinen ja nicht so schlecht zu sein (fuer meine Verhältnisse auf jeden Fall ausreichend) bis auf die Bremse. Die is Murks weil nicht hydraulisch.

Gibts also irgendeine Möglichkeit die Shimano BR-M475 "aufzuruesten", d.h. mit einem Minimum an aufwand das ganze Ding quasi zu "hydraulisieren"? Ich mein dasz ich den Händler ansudern könnte eine andere draufzugeben is mir schon klar, aber vielleicht nicht die eleganteste Lösung!

Danke fuer jeden Vorschlag oder Lösungsversuch! ;)
 
entweder den händler bequatschen daß er für nen gewissen aufpreis ne andere montiert (deore hydraulisch zum beispiel) oder eben eine kaufen und montieren. wüsste nicht was es sonst für möglichkeiten gäbe! kannst dir ja notfalls eine bei ebay holen falls der händler nicht will oder zuviel aufpreis verlangt!
 
Mein Gedanke war eben nicht eine vollständige Bremse kaufen zu muessen, da ja einige Teile der alten mechanischen sicher irgendwie integrierbar sind (sei es die Bremsscheiben, Bremssattel, etc.) und falls das möglich wäre, welche Teile ich dazu brauchen wuerde das ganze auf hydraulisch umzuruesten.
 
die Bremsen kannste ja für den Preis nur komplett kaufen und wenn der Händler dir deine Bremse "hydraulisieren" würde(was ich bezweifel dass des so einfach geht), hat er im Laden das halbe Packet der bremse rumliegen und damit fängt er auch nemmer viel an. Und wenn er die aus Ersatzteilen umbaut dann kostets auchn Haufen weil Ersatzteile halt immer teurer sind als wenn du die Bremse komplett kaufst. Also ich würd mal stark denken dass nur ne neue bremse übrig bleibt, ne andere Lösung kann ich mir net vorstellen. Wär ja wie wenn n'Händler Shimano LX ST Schaltgriffe hernehmen würde, den Bremshebel rausschrauben würde und XT Bremshebel reinmachen würde. :D
 
Das eine Komplettbremse billiger ist, ist mir schon klar, und dasz es wahrscheinlich die beste und wahrscheinlichste Lösung fuer das Problem ist auch, aber obs rein theoretisch möglich wäre, ist fuer mich interessant.

Aber wenn wir schon beim Thema sind, was fuer eine hydraulische Bremse wäre fuer dieses Bike angemessen? :D
 
es ist nicht möglich deine bremse zu hydraulisieren. ok, ist es schon. wenn du den griff, die leitung und den sattel austauschst. aber das wäre dann ja ne neue bremse :lol:

poste mal was an dem bike dran ist dann sagen wir dir was angemessen ist. ich tendiere aber mal so zu ner deore disc, ist gut und günstig!
 
Soda Link zu dem Bike:

http://www.konaworld.com/2k4bikes/2k4_kikapu.cfm


Taugt des Ding generell was, oder isses Schrott? Ich mein, es is kein Ueberdrueber-Bike, aber bis auf das etwas hohe Gewicht und die Bremse, scheints fuer den Preis in Ordnung zu gehen.

Generell interessieren wuerd mich auch des CUBE AMS Comp, des gibts auch in verschiedenen Ausstattungsvarianten, allerdings kann ich net rausfinden in welcher bzw. irgendwelche Preise (inkl. Rabatten und so), weil ich noch längere Zeit nicht am Kontinent verweile. :(

Weisz da wer vielleicht was?
 
das ist ja ein fully :eek: da würd ich lieber gleich die finger weg lassen, die taugen in aller regel erst ab 1500€ was. in der preisklasse auf jeden fall ein HT und kein fully! die ausstattung klingt für den preis grade noch akzeptabel, aber die funktion der federung wird dich sicher nicht glücklich machen. lieber ein HT und dafür bessere teile!
 
Was wuerdest du mir denn dann empfehlen, ich hab schon des CUBE AMS Comp erwähnt, des schaut net so blöd aus, allerdings bin ich der Meinung dasz die Gabel (Manitou Axel Elite) Murks ist und leider ist die auch auf den meisten Hardtails um die 1000 Euro drauf.

Ich will eh keine eierlegende Wollmichsau aber halt irgendwas mit dem ich die nächsten paar Jahre mein Auslangen finden kann. Mindestanforderung: halbwegs gscheite Gabel, wenn HT dann um die 12 Kilo (oder weniger) und wenn geht Scheibenbremse, obwohl des net unbedingt ein Musz ist (popelige V-Brake sollte es aber auch nicht sein *g*). Versandbike sollte es auch net unbedingt sein, weil ich handwerkstechnisch eher unbegabt bin und net wegen jedem KA** mein Rad quer durch die Welt schicken will und damit wochenlang drauf verzichten musz.

Ich weisz es is schwer, falls dir aber doch was einfällt (oder irgendwem anderen) - mein Dank ist Dir (Euch) gewisz! ;)
 
1. Seh' ich das richtig, daß du ca. 1000€ ausgeben willst?
2. Einsatzgebiet: Wald, Wiesen, rauf und runter, aber alles nicht ganz so hart?
Wenn ja:
1. im Bereich PLV bieten Cube, Stevens und Ghost das beste, haben aber nun nicht unbedingt großen Markenwert
2. Ich würde in der Preisklasse auf Disks verzichten, da diese oft Probleme bereiten
3. Federgabel: ist in der Liga auch nicht unproblematisch, wobei ich nicht mehr bei den verschiedenen Modellen und Firmen durchblicke :rolleyes:
4. 2003 war das Stevens S8 in der Preisklasse als Händlerbike imo unschlagbar, 2004 sieht das Ding auf dem Papier auch top aus. Im Vergleich ist auch das Cube LTD2 bzw. 3 sehr ordentlich ausgestattet.
5. Geh' probefahren!
 
na wie schon von polo angeführt das stevens s8, feines bike, bin ich auch schon gefahren, hat ne black drin gehabt (2003) und ne komplette LX gruppe drauf, was will man mehr? gewicht absolut ok, schön leicht und wendig das teil. kann ich nur empfehlen!
 
Naja, es liest sich ja gar nicht mal so schlecht. Es sind halt nur die Details.
Die Gabel ist doch schonmal ok. Nur die Zugstufenverstellung geht nur intern.
Der Dämpfer ist eigentlich gut, nur wird der hier absolut nicht einstellbar sein (höchstens mit der Federvorspannung)
Wenigsten sind Bremshebel und Schalthebel getrennt. Dann kannst du also einfach eine neue Bremse montieren. Die Scheiben sollten sich zwischen den mechanischen und hydraulischen Deore eigentlich nicht unterscheiden.

Ich würde neue Pedale montieren. Hydraulische Deore oder Deore XT dranbauen und vielleicht noch ein Sattel der zum Arsch passt.

:bier:
 
Original geschrieben von Lo2Co
Naja, es liest sich ja gar nicht mal so schlecht. Es sind halt nur die Details.
Die Gabel ist doch schonmal ok. Nur die Zugstufenverstellung geht nur intern.
Der Dämpfer ist eigentlich gut, nur wird der hier absolut nicht einstellbar sein (höchstens mit der Federvorspannung)
Wenigsten sind Bremshebel und Schalthebel getrennt. Dann kannst du also einfach eine neue Bremse montieren. Die Scheiben sollten sich zwischen den mechanischen und hydraulischen Deore eigentlich nicht unterscheiden.

Ich würde neue Pedale montieren. Hydraulische Deore oder Deore XT dranbauen und vielleicht noch ein Sattel der zum Arsch passt.

:bier:

wie schon gesagt, die komponenten sind so schlecht nicht. nur der rahmen wird a) ne menge wiegen, b) miese lager haben und c) auch net so doll arbeiten. und ein dämpfer sollte schon ne zugstufenverstellung haben, das ist das mindeste find ich!
 
Soda, hier mal die Details zum Dämpfer:

http://www.foxracingshox.com/website/ProductList.asp?Market=MBike&SubCategoryId=23

Wobei es zu obachten gilt, dasz auf dem Bike der Vanilla R und nicht der RC oben ist.

Ich glaub der Rahmen is bei dem Ding net das Problem, der is beim King Kikapu oder Kikapu Deluxe auch net anders. Des Radl macht sein Gewicht bei den Komponenten, und die könnte ich ja je nach Geldbörse mit der Zeit austauschen und upgraden. Was meints ihr?

Des Stevens schaut ja auch ganz nett aus, aber hat halt nur ne popelige V-Brake. :D
 
Wäre möglich, bzw. ist sogar wahrscheinlich. *seufz* Irgendwie komm ich auf keinen gruenen Zweig, so viel Angebot und so wenig was mich wirkich ueberzeugt.

Preisrahmen wuerde zwischen 1000 und 1500 liegen, wobei ich net bös wär, wenn sich das ganze eher Richtung 1000 bewegen wuerde. Einsatzgebiet,:Wald, Wiese usw. Nix wirklich aufregendes, der ganze Karren sollte aber auch nicht beim ersten härteren Manöver in sich zusammenbrechen. Fully wär net schlecht, aber fuer den Preis wahrscheinlich unrealistisch. *heuuuuul* Bitte helft mir aus dem Dilemma! :D

P.S.: Wuerdet ihr was bei einem Versender kaufen???
 
Original geschrieben von monochrome


P.S.: Wuerdet ihr was bei einem Versender kaufen???

Nur, wenn du selber mit Werkzeug umgehen kannst, bzw. bereit bist, es zu lernen. Aber: wenn du dich - was offensichtlich ist - nicht sonderlich auskennst und auch noch nicht weißt, was du eigentlich willst, dann würde ich unebdingt im lokalen Fachhandel kaufen - allein der Beratung und Probefahrten wegen.

Grundsätzlich: nimm' das Stevens S8 ;)
 
Ne grundsätzlich Anmerkung:

Es wäre schön, ein neues Thread zu eröffnen, wenn man allzusehr vom Topic abweicht!

Nur so als Verbesserungsvorschlag...

;)
 
Zurück