User mit kommerziellen Interessen im Laufräder-Forum

Eine Preisliste zu erstellen und diese aktuell zu halten ist nicht so einfach
Eigentlich wäre es ganz einfach. :D
In der Galerie ein zusätzliches Feld mit dem Preis einfügen und schon hätte man einen Anhaltspunkt. Drei oder maximal vier Zahlen eintragen ist doch kein Aufwand, zumindest im Vergleich zum aufwändigen Fotoshooting das für »jeden« Laufradsatz gemacht wird.

Warum weiß ich jetzt schon, dass das nicht umgesetzt wird. ;)

Bilder sagen mehr als Tausend Worte. So stelle ich mir das vor …

upload_2017-2-13_7-59-40.png
 

Anhänge

  • upload_2017-2-13_7-59-22.png
    upload_2017-2-13_7-59-22.png
    832,2 KB · Aufrufe: 17
  • upload_2017-2-13_7-59-40.png
    upload_2017-2-13_7-59-40.png
    832,2 KB · Aufrufe: 28
Den Teil mit den vom gerade aktuellen EK>>VK hast du überlesen, oder?

Hilft nix, wenn die Preise da stehen und nicht aktuell sind...

Grüße
 
Wurde doch ganz klar und nachvollziehbar erläutert, schwankende Kosten für das Material.

Eine Preisliste zu erstellen und diese aktuell zu halten ist nicht so einfach, speziell wenn man nicht mit VK-Teile plus Aufbau rechnen will oder kann. Wir berechnen unsere Preise an Hand von EK + nötiger Marge und justieren diese je nach Einkaufsmöglichkeiten durchaus regelmäßig und steuern letztlich auch, was wir verkaufen.
Gruss, Felix
 
ich bin begeistert, wie viel Aufwand hier einige betreiben, um ihre Meinung zu unterstreichen. Aber nehmen wir diesen LRS mal als Beispiel. Dieser wurde vor ca. 2 Jahren gebaut und hat 1069€ gekostet. Jetzt war zwischendrin die Felge mal nicht verfügbar, nun bekommt man sie wieder, allerdings zu einem anderem Preis. Wie wir auch die Naben unzwischen anders einkaufen und den LRS so für nun 999€ anbieten können.
Was nützt also eine vollumfängliche Preisliste, die nicht aktuell ist und bei der man dann ohnehin fragen muss, was es nun kostet?
Kann man sich dann nicht gleich miteinander unterhalten, dabei gleich klären, ob die Vorstellungen passen und es ggf interessante Alternativen gibt und letztlich den genauen aktuellen Preis bekommen?
Woher kommt diese vermutung, wie würde preise nach Tagesform und für jeden anders gestalten? Das macht wirtschaftlich auch überhaupt keine Sinn.

Mal ganz ehrlich. Wer sich bei einem kleinem Individuellem Handwerk, das auf persönlichem Kontakt fußt an einer fehlenden Preisliste stört, hat schlicht nicht verstanden, worum es geht. Gehts denen dabei nicht nur um eine schnelle harte Vergleichbarkeit beim Preis?

Gruss, Felix
 
Also ich finde die Laufradbauer ganz hilfreich. Die liefern oft gute Infos und Erfahrung, die die wenigsten selber machen können. Und ich habe noch nie gesehen, das jemand gezwungen wurde, dort zu kaufen. Das es "kommerzielle Interessen" gibt ist geschenkt - da müsste auch jeder seine Signatur ändern, der da einen Link auf seine Artikel im Bikemarkt hat.
 
ich bin begeistert, wie viel Aufwand hier einige betreiben, um ihre Meinung zu unterstreichen. Aber nehmen wir diesen LRS mal als Beispiel. Dieser wurde vor ca. 2 Jahren gebaut und hat 1069€ gekostet. Jetzt war zwischendrin die Felge mal nicht verfügbar, nun bekommt man sie wieder, allerdings zu einem anderem Preis. Wie wir auch die Naben unzwischen anders einkaufen und den LRS so für nun 999€ anbieten können.
Was nützt also eine vollumfängliche Preisliste, die nicht aktuell ist und bei der man dann ohnehin fragen muss, was es nun kostet?
Kann man sich dann nicht gleich miteinander unterhalten, dabei gleich klären, ob die Vorstellungen passen und es ggf interessante Alternativen gibt und letztlich den genauen aktuellen Preis bekommen?
Woher kommt diese vermutung, wie würde preise nach Tagesform und für jeden anders gestalten? Das macht wirtschaftlich auch überhaupt keine Sinn.

Mal ganz ehrlich. Wer sich bei einem kleinem Individuellem Handwerk, das auf persönlichem Kontakt fußt an einer fehlenden Preisliste stört, hat schlicht nicht verstanden, worum es geht. Gehts denen dabei nicht nur um eine schnelle harte Vergleichbarkeit beim Preis?

Gruss, Felix

Erstmal vornweg: Ich stimme dir zu 100% zu und teile deine Sichtweise.

Dennoch vielleicht ein konstruktiver Vorschlag, da diese Preis-Geschichte (wie bei jedem individuellen Handwerk) viele einfach verunsichert und schon vor der ersten Kontaktaufnahme abschreckt.
Ich denke es käme gut an, wenn du bzw. ihr eine solche Erklärung zum Thema Preis mit auf eure Webseite machen würdet. Vielleicht mit drei Beispiellaufradsätzen (Einstieg, Mittelklasse, Highend?) und ca. Preisen, bei denen aber klargestellt ist, dass diese variieren können.
Das Problem das nämlich viele potentielle Kunden haben ist denke ich, dass Laien oft gar nicht einschätzen können was sie ein solcher individueller Aufbau kostet - drei Mal so viel wie 'normal'? Doppelt? Sogar günstiger?

Klar, ein kurzer Anruf würde das einfacher klären, aber heutzutage schrecken einfach viele davor zurück.

Versteh mich nicht falsch, ich möchte dir nicht dein Geschäft erklären, aber vielleicht ein bisschen konstruktiven Input liefern.
 
Klar, ein kurzer Anruf würde das einfacher klären, aber heutzutage schrecken einfach viele davor zurück.

Dank für deinen konstruktiven und freundlichen beitrag
Mit dem obigem Zitat ist doch im Grunde alles gesagt. Wer vor persönlichem Kontakt mit mir oder uns zurückschreckt, bei dem kann ich eh nicht punkten.
Ich habe viel zu gute und erfreuliche Erfahrung mit Kunden gemacht, die sich "trauen", anzurufen oder mir zu schreiben (was ist eigentlich so schlimm oder schwierig daran, jemand der etwas anbietet, und ruft, "hallo - sprich mich an und ich helfe dir gern", anzusprechen?), als dass ich da was ändern wollte.
Und wenn man schaut, wie und wer hier wirklich kritisiert und argumentiert, dann wird schnell klar, dass das User sind, die ohnehin niemals bei mir kaufen würden - und das liegt nicht an einer fehlenden Preisliste.

Gruss, Felix
 
Wie schafft es eigentlich Whizz Wheels seit Jahren einen Gewichts- und Preiskonfigurator zu betreiben? Die Jungs sind eigentlich eher "old school". Und das meine ich nur im positiven Sinne :cool:

Wo ein Wille ist, gibt´s auch einen Weg. Und der EK ändert sich nicht stündlich. Naben werden schließlich nicht wie Aktien an der Börse gehandelt.
 
Wie schafft es eigentlich Whizz Wheels seit Jahren einen Gewichts- und Preiskonfigurator zu betreiben? Die Jungs sind eigentlich eher "old school". Und das meine ich nur im positiven Sinne :cool:

Wo ein Wille ist, gibt´s auch einen Weg. Und der EK ändert sich nicht stündlich. Naben werden schließlich nicht wie Aktien an der Börse gehandelt.

weist du, was das schöne an einer freien Wirtschaft ist: wenn du nur da kaufen magst, wo du mit niemandem sprechen musst, dann kannst du da auch kaufen. Whizzwheels liefert auch erstklassige Qualität ab. grüß bernd und Jochen lieb von mir.

Wir freuen und einfach weiter über nette Gespäche mit unseren Interessenten und Kunden. Am liebsten verbunden mit einem Besuch vor Ort, gemütlich bei einem Kaffee, gern per Telefon, aber wenn es nicht anders geht auch per Mail.
Es gibt genug, die diesen persönlichen Kontakt zu schätzen wissen und auch immer wieder solche, die dann positiv überrascht sind, wenn wir über Preise sprechen.

Grus, Felix
 
Nichts ist umständlicher als Mails zu beantworten wenn das 100x hin und hergeht.
Habe ich etwa das Ironie signalisiernde Smiley vergessen?
Nein, da ist es doch :D

Hab eben im Skiforum gelesen, wo einer im Forum fragt ob ein bestimmter Lift offen ist - im Skigebiet, in dem er sich gerade befindet.
Anscheinend ist es schon zuviel, mal einen Menschen persönlich anzusprechen...
 
Habe ich etwa das Ironie signalisiernde Smiley vergessen?
Nein, da ist es doch :D

Hab eben im Skiforum gelesen, wo einer im Forum fragt ob ein bestimmter Lift offen ist - im Skigebiet, in dem er sich gerade befindet.
Anscheinend ist es schon zuviel, mal einen Menschen persönlich anzusprechen...

Bei der Größe vieler zusammenhängender Skigebiete muss man ja teilweise froh sein, wenn man überhaupt innerhalb von 2 Stunden den Lift erreicht. Warum sollte dann genau die Befragten Person das wissen :P :D
 
Ich veröffentliche auch keine Preise. Nicht mal aktuelle Sätze auf Facebook oder so.
Das ist durchaus auch zu meinem Nachteil.
Bin weder der Teuerste noch der Günstigste.
Möchte der Preiswerteste sein und mich nicht unbedingt anhand von Kaufsummen messen lassen.
 
(...) Anscheinend ist es schon zuviel, mal einen Menschen persönlich anzusprechen...
Wenn ich die Frau und die Tochter zum Essen zusammentrommeln will / muss, dann red ich maximal mit einer von den beiden - soll der anderen ne Whats App schreiben. Auf hinterherplaerren reagieren sie naemlich kaum bzw. man weiss gar nicht unbedingt wo sie grad stecken.

Ist halt so ein Auswuchs unserer Tage. Wird auch wieder anders :D
 
Nichts ist umständlicher als Mails zu beantworten wenn das 100x hin und hergeht. Das kostet ein vielfaches an Zeit was man am Telefon in wenigen Minuten erledigt weil ein Mail meistens nur eine einseitige Sichtweise mit unklaren Fakten ist.
Nichts ist schneller vergessen als ein Telefongespräch!
Nach 1-2 Tagen können schon wichtige Details weg sein oder bereits leicht anders interpretiert werden.
Schwarzweiss in ner email lese ich viel später immer noch so wie es dasteht.
Ich bevorzuge letzteres.
Emails müssen nicht 100mal hin und hergeschickt werden, wozu?, ausserdem gibt es darin keine "unklare Fakten"??
Hat halt jeder seine Präferenzen.
 
Nichts ist schneller vergessen als ein Telefongespräch!
Nach 1-2 Tagen können schon wichtige Details weg sein oder bereits leicht anders interpretiert werden.
Schwarzweiss in ner email lese ich viel später immer noch so wie es dasteht.
Ich bevorzuge letzteres.
Emails müssen nicht 100mal hin und hergeschickt werden, wozu?, ausserdem gibt es darin keine "unklare Fakten"??
Hat halt jeder seine Präferenzen.

Ich gehe einfach mal davon aus, dass das die meisten LR Bauer so handhaben wie im professionellen Alltag der meisten User hier eben auch... Besprechen in einem persönlichen Gespräch am Telefon und zeitnah schriftlich die Ergebnisse des Gesprächs an alle teilnehmenden Parteien verschicken, die das dann abnicken.

Aber dass man darüber überhaupt diskutieren muss... ich hör schon auf.
 
Wie schafft es eigentlich Whizz Wheels seit Jahren einen Gewichts- und Preiskonfigurator zu betreiben? Die Jungs sind eigentlich eher "old school". Und das meine ich nur im positiven Sinne :cool:

Wo ein Wille ist, gibt´s auch einen Weg. Und der EK ändert sich nicht stündlich. Naben werden schließlich nicht wie Aktien an der Börse gehandelt.

Würde den Konfigurator nur nutzen um grob eine Preisvorstellung für meine Wunschkombi zu bekommen.
Habe jetzt erst ein LRS beim BikeLädle bauen lassen und auch vorab im Konfigurator einfach mal meine Kombi durchgejagt um zu schauen wo sie grob preislich und vom Gewicht her liegt. Auch ganz gut ist das schnelle vergleichen mit anderen Komponenten. Allerdings habe ich direkt im Anschluß Kontakt mit Noah vom BikeLädle aufgenommen und da auch noch mögliche Alternativen aufgezeigt bekommen.
War ein super netter Kontakt und letztendlich ist sogar noch ein Winterpreis bei meiner Wunschkombi rausgekommen. :anbet:

Also haut in die Tasten oder ruft die Leute in den Läden an. Da reißt euch keiner einen Kopf ab und ihr könnt im Prinzip nur gewinnen (entweder an Alternativen oder am Preis). Oder kauft ihr eure Autos auch stur nach Listenpreisen? ;)


gruß
Robby
 
Emails müssen nicht 100mal hin und hergeschickt werden, wozu?

Weil die Leute immer 100 Fragen haben und jenes und dieses wissen wollen und wenn man denen was erklärt kommen wieder neue Fragen. Und am Ende wenn alles klar ist geht der Fragesteller einfach woanders hin weil es günstiger ist. Solche Mails haben auch Null persönliches.
Auch denke ich das viele Leute beim Erstkontakt lieber zu Mail greifen weil man distanzierter ist oder weil sie sich nicht trauen anzurufen.
 
Zurück