Hallo zusammen,
neulich in den Alpen ist mir während der Fahrt mein hinterer UST-Fat Albert von seiner Felge geplatzt - und zwar mit einem ordentlichen Knall. Kurz die Rahmendaten: Reifendruck 3,0 bar (0,1-Tonner), Felge Mavic UST, Untergrund Asphalt, Temperatur max 15° C.
Passiert ist außer einem Schrecken nichts. Hätte aber auch böse ausgehen können bei anderer Streckenführung und Gefälle. Der Reifen hat übrigens nichts abbekommen und verrichtet inzwischen (schlauchlos) wieder klaglos mit dem gleichen Druck seinen Dienst (wie vorher auf etwa 500 km auch). Direkt nach der Panne hatte ich einen Schlauch eingezogen. Mit meiner Minipumpe ist scheinbar bei UST nichts zu wollen, weil anfangs die Luft zu schnell entweicht.
Auch schon erlebt? Woran könnte es gelegen haben? Am Ende doch zu viel Druck im Reifen? Felge zu schmal für den fetten Albert? Bin ratlos!
Hubertus
neulich in den Alpen ist mir während der Fahrt mein hinterer UST-Fat Albert von seiner Felge geplatzt - und zwar mit einem ordentlichen Knall. Kurz die Rahmendaten: Reifendruck 3,0 bar (0,1-Tonner), Felge Mavic UST, Untergrund Asphalt, Temperatur max 15° C.
Passiert ist außer einem Schrecken nichts. Hätte aber auch böse ausgehen können bei anderer Streckenführung und Gefälle. Der Reifen hat übrigens nichts abbekommen und verrichtet inzwischen (schlauchlos) wieder klaglos mit dem gleichen Druck seinen Dienst (wie vorher auf etwa 500 km auch). Direkt nach der Panne hatte ich einen Schlauch eingezogen. Mit meiner Minipumpe ist scheinbar bei UST nichts zu wollen, weil anfangs die Luft zu schnell entweicht.
Auch schon erlebt? Woran könnte es gelegen haben? Am Ende doch zu viel Druck im Reifen? Felge zu schmal für den fetten Albert? Bin ratlos!
Hubertus