Uzzi mit Luftdämpfer? Erfahrungen?

Registriert
6. September 2004
Reaktionspunkte
277
Ort
Pfälzer Wald / Beerfelden / Lac Blanc / MTB-X
Hallo Zusammen. Ich hab mir gerade ein Uzzi bestellt. Bins auch shcon ein poaar mal im Park probe gefahren. Nur hab ich das noch nirgends mit nem Luftdämpfer gesehen.
Hat einer von euch damit Erfahrungen? Die Frage ist eigentlich bei mir nur obs ein Evolver ISX 4 / Evolver ISX 6 oder ein Roco Air WC wird. Mit den beiden Evolvern habe ich schon gute Erfahrungen gemacht.
 
ich hatte im socom für einen tag einen dhx 5.0 air. hat mir aber überhaupt nicht gefallen. der dämpfer sackt stark ein, wenn man das umgehen will braucht man viel druck, dann spricht er aber nicht mehr gescheit an. dürfte beim uzzi nicht viel anders sein. aber auch im 6.6 macht mir ein luftdämpfer keinen spass. ich würde dir zu nem stahlfederdämpfer raten, evtl. mit titanfeder. wird dir trotz mehr gewicht besser taugen als ein luftdämpfer.
 
@der-tick.de: Frag mal die ganzen 6.6 Fahrer, wie sehr die mit ihren Air-Dämpfern zufrieden sind...Da kann man, glaube ich, eher abraten.

Wo hast du den Rahmen gekauft ?
 
Also ich hab bei ChainReaction zugeschlagen.
Also ein DHX Air taugt auch nicht wirklich. der war der Tot in meinem Judge. Da rauschte ich auch bei normalen Drücken komplett durch dne Federweg und wenn ich genug druck drin hatte hat er nicht angesprochen. Der Evolver hingegen war wesentlich besser als der Swinger 4 Way oder DHX Coil (geschweige denn DHX Air).

Wenns nur das durchsacken ist, dann ist das Problem aber eh leicht zu lösen, das bekommen die Jungs von Akira locker hin. Sauber ansprechen tut er auch bei hohen Drücken.
Ein V10 bin ich schon mit DHX5 und mit Evolver gefahren. Da war der Evolver definitiv überlgen (Meine Meinung - kann natürlich auch an den EInstellungen der Inhaber gelegen haben).
 
Akira ist natürlich eine Lösung. Ich kenne das Durchsack-Problem von den älteren DHX Air, für den Maitou Evolver kann ich nicht sprechen.
Einen Versuch wäre es schon wert.
Schau doch mal ins Intense-Forum auf mtbr.com oder poste deine Frage da mal. Da gibts auch eine ganz schöne Uzzi Galerie.
 
Nur mal so zum Durchsacken... Der Judge Rahmen den ich gerade fahre hat durch die Umlenkung eine ähnliche Karakteristik wie ein VPP von Santa Cruz / Intense. Und in dem war der Evolver die Wunderwaffe. Nur die volle Ausreizung des Federweges ist mit dem nicht mehr drin. Zumindest nicht mit angemessenen Negativfederweg (bei >40% SAG schaff ich auch nen Durchschlag ;) (Ich bin wohlgemerkt Flatdropper)).

Ich such mal wieder bei mtbr.com...
 
MTBR:
have a Roco Air on mine and I would never go back to the DHX. Maybe I simply forgot how a spring feels but the air feels great. It's almost as progressive as the spring but the adjustibility is much more (except for compression which it doesn't have). I think I shaved off almost a pound as well. I'm running a 66SL front and the Roco air rear and the bike is light enough for heavy climbs and plush enough for rough dh's. Also, bonus is that the Roco is like $160....cheap!


Might be the shock or you may have it set up wrong I have a DHX AIR on mine and it is perfect,I couldn't go back to a spring unless I became a pro downhill racer.


Soweit die Amis.
Ich will jetzt einen Roco TST R probieren. Mal sehen ob ich einen in 222mm Länge bekomme (gibts ja nur als OEM, sonst gibts nur den WC als 222mm EBL).
 
Hi Tick

ich bin zwar "nur" mein 6.6 mit Luftdämpfer gefahren, aber das war nüx!

Ich will jetzt nicht das ganze System schlecht machen, aber für mich hat es nichts getaugt, inzwischen fahre ich den Roco WC!

Warum taugte es m.E. nichts:
ich bin zu schwer (85kg) und das Übersetzungsverhältnis am 6.6 zu groß, d.h. man muss den Luftdämpfer mit ordentlich Druck fahren....bei mir waren das immer so um die 250psi und dann leidet die Performance dieses Dämpfers gewaltig! Selbst ein Tuning bei MP hat keiner Besserung gebracht!
Da das Uzzi ja ein kleineres Übersetzungsverhältnis hat, könnt es sein, dass es dort besser funktioniert!

Aber selbst mit Stahlfeder ist das Uzzi leicht aufzubauen :daumen:...die 500g kann man sich gönnen
 
da kannst du glaub ich jeden dämpfer nehmen, es liegt wohl i.d. Natur der Luft und deren kompressibilität warum die Dämpfer bei hohen Drücken nicht gut funktionieren :ka:

ich hatte den DHX...jupp...und wie gesagt nochmal tunen lassen
 
Ok, ich denke du hast die Dämpfer nur im DH Bereich bewegt, oder?
Ich glaube beim Touren hat man nochmal andere Ansprüche, oder? Wippen und so!
 
Du solltest öffters beim AWP mitfahren. ;)
Ich fahr mit dem Bike Bikepark und Touren. Bei Touren kommmen 20PSI mehr in den Dämpfer. im Bikepark kommen 160-170PSI rein, auf Touren 180-190PSI.
Und die Dämpfer hab ich eigentlich alles außer dem DHX Air im Bikepark sowie auf Touren getestet. Den DHX Air nur im Bikepark...

Der Judge Rahmen hat übrigens ein Übersetzungsverhältnis von durchschnittlich 1:2,9.
Das Uzzi 1:3,1 (Rein rechnerisch 63mm Hub auf 196mm Federweg).
 
Du solltest öffters beim AWP mitfahren. ;)

da fahr ich nie mit :lol::lol:

Ok...dann nehme ich alles zurück und behaupte...am besten nichts :D

den Roco WC finde ich ganz gut, weil man dort viel selbst dran rumbasteln kann wenn man sich die Zeit nimmt! keine Ahnung wie das bei den anderen Dämpfern ausschaut! :ka:
Hab mir auch mal diverse Shims und Öle zugelegt und will im Winter mal testen....hoffe ich komm dazu und nehme mir die zeit ;)

zumindest sind wir einer meinung, dass der DHX Air gar nicht geht ..aber das wußtest du auch schon vorher :D:lol:
 
Jup... 8,5" sind 216mm. Da hatte ich mich vertan... Sorry.
Dann war das so das auch ein 222mm Dämpfer rein passt, aber original ein 216er drin ist... ;)

Da wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig. Die VPP Links schlagen wenn komplett ausgefedert am Rahmen an. Könnte auf Dauer nicht so toll sein.

Übrigends: hast Du ein genaues Gewicht für den Evolver? Was ich so gehört habe ist der und der Roco so schwer dass es sich nicht lohnt wenn man es mit einem Federdämpfer mit Ti-Feder vergleicht.
 
Zurück