V-Brake !?

CremeDeLaCreme

aus Leidenschaft...
Registriert
13. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Honnef
Nabend Jungs:)
da ich schon seit längerem überlege, mir eine v-brake für vorne anzuschaffen will ich das jetzt endlich durchziehen:cool: :lol: , will euch euch einfach ma fragen welche Kombis ihr fahrt oder empfehlen könntet?!
Wollte so für alles rund 70 flocken hinblettern.
Also ich habe mir ma das hier überlegt
XTR hebel
LX Brakes u.
ka beläge
??!!


Gruß Jan
 

Anzeige

Re: V-Brake !?
beläge sind sone sache, ich denke die standart dinger sind schon nicht schlecht, ansonst einfach zu heatsinkbelägen in aluhalter greifen.
ansonst ist das schon so ganz okay..
 
ultimate ist vollkommen unnoetig, wenn auch geil.. ich wuerd nen xt/r hebel, sd7 arme und gute Zuege (xtr, nokon.. die die Nico immer vorschlaegt) .. und dann dafuer die heatsink oder plazmatic cnc backings mit trial belaegen.
 
ja die ultimate sehen schon fein aus, aber der preis:lol: :lol: :lol:
also denke auch ma das ich mir den XTR hebel besorgen werde, da er am gemütlichsten aussieht:p
 
hej,
also ich würde grundsätzlich auch zu 98er xt hebeln oder halt nem xtr raten, in der hand liegen die beide gleich...
ansonsten wenn du nicht das geld für nokons hinblättern willst, kann ich dir nur die odyssey linear slic raten, kostet um die 10€.
die sd7 tuen es allemal.
zu den belägen, das ist so eine sache, also die heatsink dinger sind von dem druckpunkt sehr gut, und die machen halt zu... aber dosieren ist da wohl eher fehlanzeige. der felix hatte mal die heatsink "hüllen" und da da von cool stop die salomon beläge reingemacht. das war echt nicht schlecht... ich fahre die normalen salomon beläge und finde die auch echt gut. als felge hab ich die mavic d521 mit oxidierter flanke und ich muss sagen das ist ein guter kompromiss zwischen zu machen und dosierbarkeit. muss halt nur regelmäßig alles sauber machen (sprich flanken und beläge).
hoffe geholfen zu haben.... ich lern mal weiter :(
 
öhm ich rate mal besser zu den LX hab beide parallel am laufen und die LX sind doch schon spürbar besser, 1. weniger spiel und 2. sind die etwas steifer.
Zu den zügen, da halte ich nokons vorne für so überflüssig. Denn selbst mit den M-system hüllen von shimano bekommt man eine nahezu reibungsfreie bremse. wenn nicht dann odyssey linear slics im fahrradladen kaufen, kosten dich dort 8,95€ und reichen meist auch noch für die hintere bremse.

Zum hebel, ja also ich habe schon Deore hebel und SD7 hebel getestet, ich finde die avid absulute klasse, auch die sache mit der verstellbaren hebelübersetzung möchte ich nicht missen.
Beläge für ne D521 Avid RM2 das ergibt ne gute bremsleistung und nen super harten druckpunkt, vorrausgesetzt man hat ne steife gabel (in meinem falle ne p-bone mit canti sockel)
 
ultimate ist vollkommen unnoetig, wenn auch geil.. ich wuerd nen xt/r hebel, sd7 arme und gute Zuege (xtr, nokon.. die die Nico immer vorschlaegt) .. und dann dafuer die heatsink oder plazmatic cnc backings mit trial belaegen.

Yo, man kann vorne den größsten Müll fahren und das Ding zieht trotzdem wie ein Anker (vorausgesetzt Trial Beläge und wenigstens minimal geflext)
 
erst ma danke an alle die hier reingeschrieben haben:daumen:


werde mich morgen einmal bei uns im fahrradladen nach den preisen erkunden..
und dann sehen ich weiter, aber denke mit der LX treffe ich eine gute wahl:D
beim Griff muss ich mir noch überlegen ob doch der XTR oder der avid drankommt.
Und bei dem belägen werde ich mir die heatsink beläge holen. (ihr meint doch die roten bei trialmarkt, oder:) )
 
jo, da hat der martin recht. ultimate is halt die s-klasse der v-brake, aber braucht man halt nich unbedingt. die shimpanso alivio v brake für 12,99 is da echt richtig fein,( kein scherz) viel wichtiger is ne druckstabile außenhülle, um nen schönen druckpunkt hinzubekommen, und felge flexen nich vergessen
 
also bei rose.de kostet dich die LX 14,50 günstiger geht nicht, rose ist unschlagbar bei shimano stuff, falls jemand was günstigeres für die LX arme findet der möge mal bitte einen link posten.
achja vergiss den fahrradladen die kaufen die dinger teurer ein als rose.de sie verkauft...
also so ist es wo ich am schaffen bin.
flexen muss nicht sein, ist nur unnötig laut und verschlechtert die dosierbarkeit.
 
Zurück