V I L L E

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, wir waren am Sonntag im Waldbiergarten und fanden es sehr nett. Wobei ich bei den Temperaturen alles gut gefunden hätte wo es ein kaltes Getränk gibt :)

Gerne wieder.
 

Anzeige

Re: V I L L E
War dort noch nicht drinnen, gehe oder fahre aber seeehr oft daran vorbei - von aussen strahlt es ein wenig den Flair einer Sperrmüllsammelstelle aus und lädt zumindest mich nicht zur Einkehr ein. Auch würde ich mein Mountainbike sicher nicht auf dem komischen Fahrradabstellplatz lassen.
 
Moin moin,

na wie gut, dass wir uns das Einhorn am vergangenen Freitag gespart haben...
Zum Glück sind wir rund um unser Revier noch mit genug Ausweichmöglichkeiten ausgestattet, sehr zu empfehlen z. Bsp. die Scheune in Bliesheim an der Erft, hier wird das Fleisch erst bei Bestellung frisch auf den Grill gelegt. Da ist man z. Bsp. vom Brauhaus in Brühl-Ost Anderes gewöhnt...:aufreg: Auch sehr schön ist der Biergarten am Wasserturm sowie der Birkhof, bei dem man allerdings manchmal etwas auf die Bedienung warten muß. Der Kaiserbahnhof ist auch mit Vorsicht zu genießen, früher der Renner, heute eher mager besucht.
Haben es bis jetzt leider noch nicht geschafft, die "komplette" Biergartenrunde zu machen, da muß man schon was Zeit mitbringen...:bier:

Bin heute Abend auch im Busch, vielleicht klingele ich mal bei Dir, Derk, durch, da ich erst gegen 18:00 Uhr los kommen werde.

Gruß

Dennis
 
Moin moin,

na wie gut, dass wir uns das Einhorn am vergangenen Freitag gespart haben...
Zum Glück sind wir rund um unser Revier noch mit genug Ausweichmöglichkeiten ausgestattet, sehr zu empfehlen z. Bsp. die Scheune in Bliesheim an der Erft, hier wird das Fleisch erst bei Bestellung frisch auf den Grill gelegt. Da ist man z. Bsp. vom Brauhaus in Brühl-Ost Anderes gewöhnt...:aufreg: Auch sehr schön ist der Biergarten am Wasserturm sowie der Birkhof, bei dem man allerdings manchmal etwas auf die Bedienung warten muß. Der Kaiserbahnhof ist auch mit Vorsicht zu genießen, früher der Renner, heute eher mager besucht.
Haben es bis jetzt leider noch nicht geschafft, die "komplette" Biergartenrunde zu machen, da muß man schon was Zeit mitbringen...:bier:

Bin heute Abend auch im Busch, vielleicht klingele ich mal bei Dir, Derk, durch, da ich erst gegen 18:00 Uhr los kommen werde.

Gruß

Dennis


Ja ja... bei den Biergärten im Umkreis von +/- 50km kennt er sich aus!! :lol: :lol: :lol:
 
Kleiner Nachtrag :

es war gestern sehr schön, nicht ganz alleine durch die Ville zu gondeln. Dabei waren auch Sigrid 1708 und Freti.

Aufregend wurde es nur in Hammelhetzers` Heimat-Revier, als uns ein kleiner giftiger Zwerg mit langer Rute nachdrücklich zum Verlassen des angeblich von seinesgleichen angelegten Pfades aufforderte:mad: .

Dieter, hast Du da jemand angestiftet, Fremde zu verscheuchen ????
 
Dieter, hast Du da jemand angestiftet, Fremde zu verscheuchen ????
Du bist lustig, von wegen angestiftet, zwei Euro kostet mich der Depp jeden Sonntag:lol: !

Wo genau (an welchem See) war's denn? Allerdings möchte ich doch für ein gedeihliches Miteinander plädieren: die angelnde Fraktion zahlt ja in der Tat einiges an Pacht und die Gerätschaft stammt - wie beim Biker - aus der bekannten nicht gerade preiswerten japanischen Edelschmiede. Andererseits ist nun einmal bekannt (ob richtig oder falsch, sei offengelassen), dass Bewegung und Geräusch die Fische vertreibt und beim engagierten Angler in etwa das gleiche hervorruft, wie beim engagierten Biker eine Horde von Nordics. Deswegen meide ich all die Gewässer nahen Trails von Fr. - So., sofern die Temperaturen im erträglichen Bereich liegen.

Im Zweifelsfall hilft natürlich auch der körperliche Tadel, war aber hier bisher niemals auch nur ansatzweise erforderlich.

Erfreulich ist, dass mittlerweile wieder zwei Teilstücke durchgängig befahrbar sind.
 
Aufregend wurde es nur in Hammelhetzers` Heimat-Revier, als uns ein kleiner giftiger Zwerg mit langer Rute nachdrücklich zum Verlassen des angeblich von seinesgleichen angelegten Pfades aufforderte:mad: .

Da scheint es tatsächlich Variationen dieser Spezies zu geben. Bei uns war es ein grünes, giftiges und ziemlich fettes Männchen. Ein Zwerg nur in seinen kognitiven Fähigkeiten. Allerdings wollte der uns nicht verscheuchen, sondern nur nicht passieren lassen. Ein Jurist würde dies wohl Nötigung nennen.
 
Allerdings wollte der uns nicht verscheuchen, sondern nur nicht passieren lassen. Ein Jurist würde dies wohl Nötigung nennen.
Unsinn.

Der kam sich einsam vor und freute sich über ein wenig Gesellschaft. Von der Beschreibung könnte es der Besitzer des Angelgeschäftes gewesen sein (also Länge gleich Breite); der hat dann existenzielle Sorgen, wenn man auf meinen :D Privattrails heimlich umherfährt.
 
Der kam sich einsam vor und freute sich über ein wenig Gesellschaft.

Ne ne, das war ja der Rädelsführer, der noch zwei Jungspunte dabei hatte. Der kam sich eher wie der BigMäc vor - nun ja, irgendwie sah er ja auch so aus.

...wenn man auf meinen :D Privattrails heimlich umherfährt.

So richtig trailig war das nicht - eher löchrig. Und so richtig privat wohl auch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du Bänke zum verweilen an Deine Trails stellst :) Sollte es doch Dein Trail sein, so würde ich vorschlagen, dass Du die Löcher mit dem grünen giftigen etwas zu machst.
 
Insider kennen ja wahrscheinlich den "Anglertrail" am Concordia-See, parallel und unterhalb der A1. Der ist jetzt auch nicht mehr fahrbar. Wildschweine haben an den Schlüsselstellen drei ein Meter breite und 50cm tiefe Quergräben gezogen.

Mittlerweile zweifele ich an dem Wahrheitsgehalt dieser Aussage. Nach den Erfahrungen von gestern nehme ich eher Sabotageakte böswilliger Rutenzwerge an.

Zivilisierte Wildschweine, wie wir sie in der Ville haben, buddeln neben den Pfaden , ich verweise auf den Dinnendahlsee (Name hoffentlich richtig geschrieben..) !
 
Insider kennen ja wahrscheinlich den "Anglertrail" am Concordia-See, parallel und unterhalb der A1. Der ist jetzt auch nicht mehr fahrbar.

Sicherlich ist der fahrbar (*). Technisch nicht ganz trivial so ein bunny-hop über einen fetten Giftklops, aber sicherlich machbar. Außerdem waren da ja noch andere, dünnere Modelle zum üben.

joerg

(*) vorausgesetzt es handelt sich um diesen Trail.
 
Mittlerweile zweifele ich an dem Wahrheitsgehalt dieser Aussage. Nach den Erfahrungen von gestern nehme ich eher Sabotageakte böswilliger Rutenzwerge an.

Zivilisierte Wildschweine, wie wir sie in der Ville haben, buddeln neben den Pfaden , ich verweise auf den Dinnendahlsee (Name hoffentlich richtig geschrieben..) !

Ok,

am Bliesheimer Bombenloch gab's auch so Löcher, aber die waren von den Dirtern gebuddelt. Es gibt diese merkwürdigen Löcher auch auf dem Stück zwischen der Kette und dem Forsthaus am Köttinger See entlang des Hauptweges; da sie sich aber neben dem Weg befinden, wären sie als Stolperfalle wertlos. Vielleicht spreche ich mal den Förster an, ob er den Verursacher der Löcher kennt, als da wären Wildschweine, Dachse, Waldterroristen und Wrackteilesucher (vielleicht hat der ein oder andere auch schon mal die Jungs beobachtet, die mit einem Detektor durch die Pampa streifen. Die suchen nach Teilen der in der Gegend reichlich abgestürzten Starfightergeschwader aus Nörvenich).
 
Der Tanz in den Mai findet diesmal mit dem Mountainbike statt. Lockere Runde ohne größere Herausforderungen rund um die Villeseen in der Abendsonne.

Tempo locker, richtet sich nach den Teilnehmern, fahrtechnische Schwierigkeiten eher gering (werden ggfls angesagt), präventive Kopfbedeckung erwünscht.

Parkplätze sind in der unmittelbaren Nähe des Treffpunktes vorhanden. Bei Bedarf/Wunsch bietet der Villeexpress anschließend ideale Bedingungen zur Aufnahme isotoner Getränke.
Beleuchtung nicht erforderlich.

wie locker wird denn die ausfahrt? ist das für mich geeignet??? :D

ich glaub, ich halt das wie beim monopoly-spiel mit der karte: "gehe direkt ins gefängnis, gehe nicht über los".....
d.h., ich überspring den part der villetour und begebe mich direkt in den villeexpress :lol: ....
 
Es ist merkwürdig still hier, hat man euch die Fahrräder geklaut oder .....

hat L. v. Beethoven Eier geklaut?



fragt sich
Achim :confused:
 
Es ist merkwürdig still hier, hat man euch die Fahrräder geklaut oder .....
hat L. v. Beethoven Eier geklaut?
fragt sich
Achim :confused:

kopf hoch achim,
noch 13 tage, ein frühstück und 8 stunden flug und ich bin wieder in der heimat und dann können wir mal wieder die ville oder 7gb unter die stolen nehmen. freue mich schon sehr darauf..
bis bald:daumen:
 
Hallo Markus,

schön etwas von dir zu hören/lesen!

Wenn du wieder im Lande bist, werden wir Herrn Derk aufscheuchen und durch die Gegend fahren, im 7GB war ich mit dem Rad noch nie. Es wird wohl demnächst als Nationalpark eingezäunt....

Jetzt geht es nach Nöthen zur CTF.


Gruß
Achim :winken:
 
@ Markus,

pass weiterhin gut auf dich auf.

@ Achim

ich habe mich gestern nachmittag selbst "aufgescheucht" und eine kurze Tour auf der Straße unternommen. Manomann war das anstrengend, obwohl ich sehr verhalten fuhr. Die Bronchitis ist halt immer noch nicht ganz abgeklungen.

Das Mistwetter heute hat immerhin ein Gutes : es ist Ommer-Wetter

Ein schönes Pfingstfest wünscht
Derk
 
ja genau.. mach mir ruhig die nase lang... wäre auch gerne in nöthen dabei. zumal dass dann die vierte teilnahme in folge wäre. viel spass
Jetzt wird deine Nase richtig lang. dies war wohl die letzte CTF in Nöthen. Heute waren genau 100 Teilnehmer am Start, dies deckt wohl nicht den Einsatz/ Aufwand. Wir hatten noch Glück und sind noch trocken durch gekommen. Die Strecke war sehr glitschig. Mit Tandem kaum zu handeln. Ich war froh nur die kurze Strecke gefahren zu sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück