Vanilla Frage

Coiler

MEIN TRAINER
Registriert
3. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Gütersloh
hallo Foxxies,

hab mal 'ne Frage eines unwissenden.

Seit kurzem bin ich Fullyfahrer. Was mich am meinem Foxdämpfer am meisten wundert ist das er an den markierten Stellen auf dem Bild nicht gelagert ist.

Wenn ich also die Schrauben der Dämpferbefestigung anziehe merke ich beim Federumgsverhalten jedes Nm das ich den Schrauben mehr gebe.

Kann mir jemand erklären warum diese beiden stellen nicht gelagert sind oder ist mein Dämpfer defekt?
 

Anhänge

  • Kopie von neu-1.jpg
    Kopie von neu-1.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 81
was meinst du denn daß er da net gelagert ist? der dämpfer hat gleitbuchsen durch die die dämpferschrauben durchkommen. was willst du denn da außen lagern wo deine pfeile sind? da ist der doch frei? :confused:
 
sharky schrieb:
was meinst du denn daß er da net gelagert ist? der dämpfer hat gleitbuchsen durch die die dämpferschrauben durchkommen. was willst du denn da außen lagern wo deine pfeile sind? da ist der doch frei? :confused:


OK, hätte man auf alle Fälle besser darstellen können.

Wenn ich den Dämpfer ausbaue und den Dämpfer in der Hand habe, kann ich an den silbernen Dämpferbuchsen (Pfeil) nicht drehen, fest also.

War das eindeutig ? :i2: :rolleyes: :confused:
 

Anhänge

  • KIF_1411_resize_resize.jpg
    KIF_1411_resize_resize.jpg
    44 KB · Aufrufe: 62
Die silbernen Buchsen, sind keine Buchsen sondern Distanzstücke. Die Buchsen (Gleitlager) sind im Dämpferauge, dadurch bleibt es im eingebauten Zustand beweglich. Die silbernen Distanzstücke sollen sich im Normalfall auch nicht von Hand drehen lassen. Keine Sorge ist schon alles richtig mit dem Dämpfer so.
 
Hallo, wie lassen sich denn diese Disatanzstücke aus, oder umbauen, wenn man einen neuen Dämpfer einbauen will muss man sich ja passende für den Rahmen besorgen, oder aber die Alten weiter verwenden, wie bekommt man die ab?
 
Zurück