Vario Sattelstütze "Cobra i950", kennt die jemand?

Da ist nicht wirklich ein Radiallager drin?
Kann mal einer so ein Teil zerlegen, oder gibt es eine Explosionszeichnung davon?
Ich will einen Maschbau-Prof zum Heulen bringen ;)

BTW, wie schauts bezüglich Syntace aus? Wann wird die so ca. zu haben sein?
Ich sehe, KS ist keine Option. So eine arge Fehlkonstruktion kommt nicht in die Tüte.
 
da bewahrheitet sich mal wieder der spruch meines elektrikers: qualität ist preiswerer als billig!
oder auch immer wieder gern genommen: wer billig kauft, kauft zwei mal!

mal gespannt wie lang der tausch dauert....
 
Hab auch die Kind Shock KS I900

Seit Ostern an meinem Felt Redemption 3.
Und sie funktioniert immer noch sehr gut.
Bis her keine Probleme.
 

Anhänge

  • 10062009_030.jpg
    10062009_030.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 136
  • 10062009_042.jpg
    10062009_042.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 132
um es zu konkretisieren:

Sie hoffen auf der Eurobike eine zeigen zu können und dann eben im nächsten Jahr mit dem Verkauf starten zu können.
 
Die Kindshock i900 ist wg. techn. Probleme z.Zt. nicht lieferbar
(schreibt der Händler geile-biketeile.de)

Die i950 gibt es angeblich erst nach der Eurobike ab Sept.09 sagt der Großhändler E.Wiener bike-parts.de

Oder hat irgend wer schon eine i950 ??
 
Jop habe auch die Info von Go Cycle.
Da meine KS I900 Defekt ist.


Ich zitiere mal:

Inzwischen ist der Verkauf gestoppt worden und

die Stützen werden nachgebessert.
eek.gif

Dafür soll ein Techniker aus Asien kommen,

deshalb kann es noch ein bisschen dauern.
Wir rechnen damit, dass die Stütze dann teurer wird

und somit lohnt es sich noch ein bisschen zu warten.
 
ich zitiere mal den Großhändler (E. Wiener Bike Parts GmbH)

Die I 900-Serie bekommt momentan einen technischen Update und ist daher nicht verfügbar. Nach längeren Gebrauch können Kratzer am Tauchrrohr entstehen. Die Funktion wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt es besteht auch keine Gefahr für den Fahrer.



Es wäre definitiv besser, bis zur Eurobike zu warten, dann sollten die Stützen wieder im 1A Zustand ausgeliefert werden.

@boshard
hast Du jetzt eine i950 oder nur keine i900 ?
 
Also ich hatte ne Kind Shock I900 :)

Wie gesagt ist zum Service eingeschickt.

Hab mich später aber verdammt geärgert da der
Verkäufer auch ne KS I950 im Sortiment hatte.

Gekauft heb ich meine bei Go Cycle.
 
ich hab im mai diesen jahres mal bei syntace nachgefragt... nachfolgend die email komunikation:
-----------------------------------------------------

Hallo Thomas,

Danke für Deine Anfrage.

Leider können wir noch keine Daten nennen. Sind aber kräftig dabei, um

Euch schon bald mehr Antworten geben zu können.


Mit freundlichen Grüßen

Dirk Rentsch

R & D


Gesendet: Dienstag, 12. Mai 2009 09:42
An: syntace
Betreff: prototyp "variosattelstütze"



hallo,

ich habe jetzt schon öfters in onlineforen gelesen das syntace zukünftig eine variosattelstütze "hsk 200" anbieten wird. nun habe ich dazu ein paar fragen und bitte um kurze beantwortung.

- ab wann wird diese sattelstütze erhältlich sein?

- wieviel wird sie ca kosten?

- wie lang ist sie total im ausgefahrenen zustand?

- wird es eine version für 30,9mm sattelrohre geben?

- ist eine version ohne remote/lenker bedienung vorgesehen? (es gibt doch viele leute die keine zusätzliche "leitung" quer durchs fahrrad spannen können/wollen)

im voraus vielen dank

--------------------------------------------------------

also schlauer wurde man dadurch nicht. vielleicht gibts mittlerweile mehr neuigkeiten!?
 
hat irgendwer eine Kind Shock i950 im Gebrauch?

Zwischen "im Angebot" und "tatsächlich erhalten" ist ja ein gewaltiger Unterschied!

von der Go Cycle Seite:
Kind Shock I950
Lt. Importeur wird die KS I950 Anfang August ausgeliefert
 
Auf Nachfrage zur Lieferfähigkeit mit Hinweis auf die techn. Mängel kam folgende Antwort:

wir haben diesen Artikel in der abgelaufenen Saison sehr viel verkauft und hatten nicht einen einzigen Rückläufer.

Abgesehen davon ist deine Vermutung aber korrekt, wir können derzeit nicht liefern. Die nächste Lieferung der i-900 erwarten wir in der zweiten Augusthälfte.

Das Nachfolgemodell i-950 soll ab Mitte August wieder verfügbar sein, laut Vertrieb erfolgt die Anlieferung am 18.8. .
 
Hi

dachte wie Verstellhöhe der I900 ist angegeben.
Naja, da sich ja die Sattelstütze komplett versenken lässt ist im eingefahrenen Bereich nicht viel zu messen.
img0625tf9.jpg


Ausgefahren beträgt der Abstand von der Sitzrohrkante bis zum roten Klemmring 125mm
img0622eh3.jpg



Falls ich jetzt doch deine Beschreibung was ich messen soll falsch verstanden habe, sorry


Also ich bin mit meiner I900 noch Bestens zufrieden und würde sie so schnell nicht wieder hergeben. Auch Schlammfahrten und sonstige kleine Steinschläge vom Aufgewirbelten Dreck vom Hinterrad haben bisher noch keine sichtbaren Schäden hinterlassen. Funktioniert noch wie am ersten Tag.Meine war auch von Gocycle.
 
Ich habe gerade festgestellt, dass meine Sattelstütze (also mein Sattelrohr) nur 31,4 mm Durchmesser hat.
Kommt für mich die KS i900 überhaupt in Frage? (gibts ja nur in 30,9 oder 31.6 mm Durchmesser)
Reduzierhülse von 31,4 auf 30,9 mm (wird es nicht geben!?) Wäre ja nur 0,25 mm Wandstärke!
Am Rahmen will ich nichts machen, da dieser gerade wegen Bruch am Sattelrohr getauscht wird.
An der Sattelstütze ebenfalls nicht, damit ich hier nicht die Garantie verliere!

Gibts eine Lösung? Vorschläge?

Harry
 
die Stützen werden nachgebessert.Dafür soll ein Techniker aus Asien kommen,
solange der mann kein japaner sondern ausm rest von asien ist, widerspricht sich das bei mir gewaltig :lol: :D


@harry
da wirst pech haben, bei 31.4 sieht es schlecht aus. wobei nicht ausgeschlossen ist, dass die eine oder andere 31.6er auch in ein 31.4er sattelrohr passt. aber da müsstest eine mit ordentlich untermaß erwischen. ansonsten wirst auch mit hülsen wenig freude haben. es sei denn, du machst was selber und besorgst dir ein 0.12er blech. sollte es bei den spezialisten geben
 
0.12 Blech und dann 2 * rumwickeln oder was? (30,9 mm - 31,4 mm sind 0,5mm "Luft")

Da eine Vario-Sattelstütze im Idealfall nur ein mal rein muss und nicht mehr verstellt wird, denke ich mit Fett und vorher Sattelinnenrohr schön poliert sollte die 31,6 mm Kindshock in das 31,4 mm Sattelrohr "gesteckt" werden können.

Probier ich mal mit einer anderen 31,6 mm Stütze aus, bevor ich die Kindshock bestelle.
Macht das sehr große Schwierigkeiten besorg ich mir ein 0,2 mm Blech und mache damit eine Hülse. Braucht ja keinen Rand, da eine Vario-Sattelstütze fest in ihrer Position geklemmt wird.
Muss es überhaupt Blech sein?
Kunststofffolie könnte es doch auch tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück