WilliWildsau
Team OMBA
Vatertag ist Biketag!
Seit Jahren ist das unser Motto
und seit über 10 Jahren gehen wir da auf Tour
Im heutigen Sprachgebrauch würde man es Enduro nennen
und für uns ist es eine gewöhnliche Biketour, die wir bevorzugt von der eigenen Haustür aus starten und uns zum Ende der Runde dort auch wieder einkehren lässt. Dieses Jahr hatte unser Jörg auch noch Geburtstag und somit war unser Geburtstagsgeschenk ein Ruhrpottklassiker ins Muttental und wieder zurück
Treffpunkt für alle, war die Viermärker Eiche in der Bittermark und gegen 09.30 waren dann auch alle eingetroffen

Von da aus sind wir unsere "Wittener Runde Rückwärts" angegangen und erstmal hoch zum Schnee gekurbelt. Dort oben machte der Blick zum Himmel nicht gerade den Anschein, dass die nächsten Stunden bikefreundlich werden sollten

Vom Schnee ging es dann durch leichten Regen, der aber vom Blätterwerk der Bäume nicht zu uns durchdringen konnte auf unseren Hometrails in Richtung Kohlensiepen.
Dort mussten natürlich auch die Trails der Happy-Trail-Friends eingebaut werden
und wir rollten dann gemütlich zum Hohenstein rüber. Das Berger-Denkmal ist ein beliebter Aussichtspunkt in unserer Gegend und ein Besuch lohnt sich immer.

Mittlerweile hatte der Regen aufgehört und das Wetter zeigte sich von seiner besseren Seite
Also alle aufstellen für das Erinnerungsbild

Der Kameramann bei der Arbeit
Auch der Blick über das Ruhrtal ist immer wieder klasse

Nach kurzer Pause ging es weiter Richtung Muttental, wo wir über Schloß Steinhausen( wir sagten unserem alten Bikebuddy Philipp Börner noch kurz guten Tag, der gerade seinen Fahrtechnikkurs bei Bikeride beginnen wollte und nicht schlecht schaute, wo die ganze Truppe um die Kurve kam
) über die Felder fuhren.
Dort machte ich dann in einer schönen Kurve mal ein paar Action-Bilder
Jo, dem wie immer zu kalt war

Rüdiger wird von Peter verfolgt und am Ausgang der Kurve hat es einen harten Positionskampf um die Führung gegeben, die aber Rüdiger knapp für sich behaupten konnte

Hier sehen wir Susanne mit dem neuen Reuber Hackengas 160AM auf der ersten richtig großen Runde und die letzten Abstimmungen am neuen Bike, wurden auf der Tour erledigt

Hier slided Danilo mit seinem wunderschönen Foes um die Kurve

Danach war die Burgruine Hardenstein im Muttental unserer nächster kurzer Halt

Nach kurzer Gruppenaufteilung fanden wir dort alle wieder zusammen

Kameramann Stefan versuchte auch ein paar Erinnerungen auf die Speicherkarte zu bekommen
Von dort aus ging es jetzt über die andere Ruhrseite zurück in die Heimat
Also durch das Bommener Holz auf dem X4 in Richtung Volmarstein.
Im Bommener Holz wurden erstmal die Energiespeicher aufgefüllt, da eine geeignete Tränke bis jetzt nicht aufzufinden war

Kleine Northshore-Passagen mussten auch bewältigt werden

Und unfahrbare Anstiege
und langsam kamen wir unserem geliebten Weizenbier doch näher, denn die "Unterhopfung" war schon stark fortgeschritten

Dann war endlich ein Restaurant mit großer Terasse gefunden, was sofort in Volmarstein angesteuert wurde

Bikes schnell abgestellt


Der Wirt erkannte unsere große Not und versorgte uns prompt mit den isotonischen Kaltgetränken
und auch ein große Runde Schnitzel wurde geordert
So muss ein Schnitzel aussehen
Nach dieser Stärkung wurde noch die Burgruine Volmarstein angefahren und dort haben wir bei besten Wetter die Aussicht genossen

Dann wurde es langsam Zeit, den Vatertag auch gebührend abzuschließen
Also wieder ab auf die Räder!
und Richtung Heimat zurück


In der Bittermark verabschiedeten sich einige der Mitfahrer

und der Rest fuhr zum Jörg um Geburtstag zu feiern
und diese geniale Runde noch einmal Revue passieren zu lassen
Der Oberreuber machte den Grillmeister
und sorgte sich ums leibliche Wohl der Gäste
Der Rest genoss einfach den Abend
Überall zufriedene Gesichter
Nur Odin war die ganze Zeit auf der Suche
Hier ist noch das Höhenprofil der Ruhrpott-Genießer-Tour
und das Video, dass ich auf die schnelle geschnitten habe
Vielleicht hat jemand Interesse an einem kleinen Bericht von einer schönen Tour, die allen Beteiligten sehr viel Freude gemacht hat
Gruß aus dem Pott!
Seit Jahren ist das unser Motto


Im heutigen Sprachgebrauch würde man es Enduro nennen


Treffpunkt für alle, war die Viermärker Eiche in der Bittermark und gegen 09.30 waren dann auch alle eingetroffen


Von da aus sind wir unsere "Wittener Runde Rückwärts" angegangen und erstmal hoch zum Schnee gekurbelt. Dort oben machte der Blick zum Himmel nicht gerade den Anschein, dass die nächsten Stunden bikefreundlich werden sollten


Vom Schnee ging es dann durch leichten Regen, der aber vom Blätterwerk der Bäume nicht zu uns durchdringen konnte auf unseren Hometrails in Richtung Kohlensiepen.
Dort mussten natürlich auch die Trails der Happy-Trail-Friends eingebaut werden


Mittlerweile hatte der Regen aufgehört und das Wetter zeigte sich von seiner besseren Seite

Also alle aufstellen für das Erinnerungsbild


Der Kameramann bei der Arbeit

Auch der Blick über das Ruhrtal ist immer wieder klasse


Nach kurzer Pause ging es weiter Richtung Muttental, wo wir über Schloß Steinhausen( wir sagten unserem alten Bikebuddy Philipp Börner noch kurz guten Tag, der gerade seinen Fahrtechnikkurs bei Bikeride beginnen wollte und nicht schlecht schaute, wo die ganze Truppe um die Kurve kam

Dort machte ich dann in einer schönen Kurve mal ein paar Action-Bilder

Jo, dem wie immer zu kalt war


Rüdiger wird von Peter verfolgt und am Ausgang der Kurve hat es einen harten Positionskampf um die Führung gegeben, die aber Rüdiger knapp für sich behaupten konnte


Hier sehen wir Susanne mit dem neuen Reuber Hackengas 160AM auf der ersten richtig großen Runde und die letzten Abstimmungen am neuen Bike, wurden auf der Tour erledigt


Hier slided Danilo mit seinem wunderschönen Foes um die Kurve


Danach war die Burgruine Hardenstein im Muttental unserer nächster kurzer Halt


Nach kurzer Gruppenaufteilung fanden wir dort alle wieder zusammen


Kameramann Stefan versuchte auch ein paar Erinnerungen auf die Speicherkarte zu bekommen

Von dort aus ging es jetzt über die andere Ruhrseite zurück in die Heimat

Also durch das Bommener Holz auf dem X4 in Richtung Volmarstein.
Im Bommener Holz wurden erstmal die Energiespeicher aufgefüllt, da eine geeignete Tränke bis jetzt nicht aufzufinden war


Kleine Northshore-Passagen mussten auch bewältigt werden


Und unfahrbare Anstiege

und langsam kamen wir unserem geliebten Weizenbier doch näher, denn die "Unterhopfung" war schon stark fortgeschritten


Dann war endlich ein Restaurant mit großer Terasse gefunden, was sofort in Volmarstein angesteuert wurde


Bikes schnell abgestellt



Der Wirt erkannte unsere große Not und versorgte uns prompt mit den isotonischen Kaltgetränken


So muss ein Schnitzel aussehen

Nach dieser Stärkung wurde noch die Burgruine Volmarstein angefahren und dort haben wir bei besten Wetter die Aussicht genossen


Dann wurde es langsam Zeit, den Vatertag auch gebührend abzuschließen

Also wieder ab auf die Räder!
und Richtung Heimat zurück



In der Bittermark verabschiedeten sich einige der Mitfahrer


und der Rest fuhr zum Jörg um Geburtstag zu feiern

und diese geniale Runde noch einmal Revue passieren zu lassen

Der Oberreuber machte den Grillmeister

und sorgte sich ums leibliche Wohl der Gäste

Der Rest genoss einfach den Abend

Überall zufriedene Gesichter

Nur Odin war die ganze Zeit auf der Suche

Hier ist noch das Höhenprofil der Ruhrpott-Genießer-Tour

und das Video, dass ich auf die schnelle geschnitten habe

Vielleicht hat jemand Interesse an einem kleinen Bericht von einer schönen Tour, die allen Beteiligten sehr viel Freude gemacht hat

Gruß aus dem Pott!