Hallo,
ich habe seit letzter Woche den neuen VDO MC 2.0 im Einsatz nachdem ich bisher fast 10 Jahre einen Ciclo HAC4 benutzt hatte und auf dem Zweitrad noch weiter nutze.
Meine bisherigen positiven Eindrücke:
- Montage des Sendes und Lenkerhalters auf dem Vorbau ging schnell und easy.
- Die Lenkerhalterung macht einen guten Eindruck und der Tacho rastet gut und definiert ein.
- Display ist groß und hat viele Informationen auf einen Blick
- gute Menüführung. Ich bin jetzt 3 mal gefahren und habe alle Funktionen intus.
- nette Optik
- guter und schneller Support von VDO
Nicht so gut finde ich:
- Das Signal ist nicht immer stabil. Manchmal verliert der Tacho den Kontakt zum Sender. Tacho raus machen und wieder rein machen hat geholfen. Der Magnet ist so nah wie möglich am Sender dran. Trotzdem ist manchmal das Signal weg. Liegt vielleicht an der Vorbaumontage. Muss ich noch mal fein justieren.
- Probleme macht anscheinend der Sendeturm auf dem Feldberg/Ts. Mir ist jetzt 3 mal an der gleichen Stelle unterhalb vom Feldberg das Signal weggegangen. Statt dessen kommt die Meldung "zu viele Pulssignale". Tacho rausmachen und reinmachen hilft nicht. Das Signal ist nach ein paar Minuten sebstständig wieder da. Vielelicht aber auch Zufall?? Ähnliche Probleme hatten ja wohl mal die Sigma Tachos
- Pulsmessung funktioniert nur mit speziellem VDO Pulsgurt. Der ist nicht lieferbar und es gibt noch keinen Liefertermin. Mein CICLO- und Polargurt haben nicht funktioniert.
- die Geschwindigkeitsanzeige ist träge. Ich rolle schon "lange" bevor die Anzeige erscheint. Das war beim HAC nicht der Fall. Ist aber Gewohnheitssache
- der HAC hat eine aktuelle und durchschnitts Wattzahl errechnet. Fand ich immer ganz nett. Gibt es beim VDO nicht.
- die Tasten sind rel. schwergäng. Ist aber auch wohl eine Gewohnheitssache.
Alles in Allem bin ich zufrieden. Gerade das große Display mit vielen Informationen auf einen Blick macht Spaß. Die teileweise Signalschwäche bekomme ich hoffentlich noch in den Griff. Ggf. montiere ich den Halter mal am Lenker.
Bzgl des Feldbergs habe ich mal den Support von VDO angeschrieben.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich??
Viele Grüße
Spec.
ich habe seit letzter Woche den neuen VDO MC 2.0 im Einsatz nachdem ich bisher fast 10 Jahre einen Ciclo HAC4 benutzt hatte und auf dem Zweitrad noch weiter nutze.
Meine bisherigen positiven Eindrücke:
- Montage des Sendes und Lenkerhalters auf dem Vorbau ging schnell und easy.
- Die Lenkerhalterung macht einen guten Eindruck und der Tacho rastet gut und definiert ein.
- Display ist groß und hat viele Informationen auf einen Blick
- gute Menüführung. Ich bin jetzt 3 mal gefahren und habe alle Funktionen intus.
- nette Optik
- guter und schneller Support von VDO
Nicht so gut finde ich:
- Das Signal ist nicht immer stabil. Manchmal verliert der Tacho den Kontakt zum Sender. Tacho raus machen und wieder rein machen hat geholfen. Der Magnet ist so nah wie möglich am Sender dran. Trotzdem ist manchmal das Signal weg. Liegt vielleicht an der Vorbaumontage. Muss ich noch mal fein justieren.
- Probleme macht anscheinend der Sendeturm auf dem Feldberg/Ts. Mir ist jetzt 3 mal an der gleichen Stelle unterhalb vom Feldberg das Signal weggegangen. Statt dessen kommt die Meldung "zu viele Pulssignale". Tacho rausmachen und reinmachen hilft nicht. Das Signal ist nach ein paar Minuten sebstständig wieder da. Vielelicht aber auch Zufall?? Ähnliche Probleme hatten ja wohl mal die Sigma Tachos
- Pulsmessung funktioniert nur mit speziellem VDO Pulsgurt. Der ist nicht lieferbar und es gibt noch keinen Liefertermin. Mein CICLO- und Polargurt haben nicht funktioniert.
- die Geschwindigkeitsanzeige ist träge. Ich rolle schon "lange" bevor die Anzeige erscheint. Das war beim HAC nicht der Fall. Ist aber Gewohnheitssache
- der HAC hat eine aktuelle und durchschnitts Wattzahl errechnet. Fand ich immer ganz nett. Gibt es beim VDO nicht.
- die Tasten sind rel. schwergäng. Ist aber auch wohl eine Gewohnheitssache.
Alles in Allem bin ich zufrieden. Gerade das große Display mit vielen Informationen auf einen Blick macht Spaß. Die teileweise Signalschwäche bekomme ich hoffentlich noch in den Griff. Ggf. montiere ich den Halter mal am Lenker.
Bzgl des Feldbergs habe ich mal den Support von VDO angeschrieben.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich??
Viele Grüße
Spec.