Veltec V-Two

Ach so! Ich dachte, die Speichen im Laden ein. Ich habe meinen Satz V two gestern beim Hi Bike in Kronberg abgeholt. Musste auch drei Wochen warten. Aber zum Preis von 230 Euronen!!!
 
SolidBlade001_1302621917.jpg


Vor zwei Monaten gekauft und zufrieden mit den V2:daumen:
 
Nachdem ich meine Veltec V-Two nun verbaut habe, wundere ich mich, dass jemand irgendwo mal geschrieben hat, dass die Veltec-SL Nabe lauter sei als eine von DT Swiss. Ich empfinde die Veltec-Nabe als deutlich leiser. Man hört nur ein leises Schnurren.
 
Hat eigentlich noch jemand das Problem, dass die IS2000 Aufnahme an der Nabe für die Bremsscheibe nicht plan ist?
Bei mir ist das an der VR-Nabe der Fall. Leider ist mir das erst beim Wechsel der Bremse von ner Elixir R auf Hope aufgefallen. Bei den Avids lies sich die bremse aufgrund des etwas anderen Montagesystems noch schleiffrei montieren, bei der neuen Bremse isses hoffnungslos.
 
Hallo,
fahre seit ein paar Monaten den v two lrs und wollte nun meine VR nabe auf 20mm umrüsten... Problem: Ich habe die SSP Nabe. Ich müste also die lager auspressen... hat jemand erfahrung damit?

Schönen Gruß
 
Hallo,
fahre seit ein paar Monaten den v two lrs und wollte nun meine VR nabe auf 20mm umrüsten... Problem: Ich habe die SSP Nabe. Ich müste also die lager auspressen... hat jemand erfahrung damit?

Schönen Gruß
Lager auspressen wird dir da nicht weiter helfen, denn die Veltec SL SSP-Nabe geht nur für Schnellspanner. Die Steckachsversion hat einen anderen Nabenkörper.
Da bleibt nur umspeichen oder ein neues Laufrad für vorne.

Gruß
Stefan
 
Danke, das hatte ich befürchtet...
Da bleibt wohl nur ein neues VR... Passende Nabe plus einspeichen kostet genauso viel
 
Hat eigentlich noch jemand das Problem, dass die IS2000 Aufnahme an der Nabe für die Bremsscheibe nicht plan ist?
Bei mir ist das an der VR-Nabe der Fall. Leider ist mir das erst beim Wechsel der Bremse von ner Elixir R auf Hope aufgefallen. Bei den Avids lies sich die bremse aufgrund des etwas anderen Montagesystems noch schleiffrei montieren, bei der neuen Bremse isses hoffnungslos.

Kann ich genau so bestätigen. Zuerst dachte ich, ich bin zu blöd, das Ding richtig einzustellen. Aber nachdem das ganze Laufrad aufgrund von Knarzgeräuschen getauscht wurde, war das Problem gelöst. Ach ja, hatte vorher auch zwei andere Bremsscheiben ausprobiert - keine Chance. Bei gelöstem Bremssattel hat das Ding geeiert wie Sau. Bei mir allerdings am Hinterrad.

Grüße

Verdeboreale
 
Ja - ich hab echt auch schon an mir gezweifelt. So oft hab ich echt noch nie Bremsscheiben runter und wieder drauf - mit Disc-Shims und ohne. Hab sogar mal son shim mitm Seitenschneider zerteilt und versucht die "Toleranz" auszugleichen.

Zum Glück isses bei mir nur minimal. Kann also problemlos damit fahren.
 
Lager auspressen wird dir da nicht weiter helfen, denn die Veltec SL SSP-Nabe geht nur für Schnellspanner. Die Steckachsversion hat einen anderen Nabenkörper.
Da bleibt nur umspeichen oder ein neues Laufrad für vorne.

Gruß
Stefan

Scheinst ja Fachmensch zu sein...kann man die SSP Nabe Hinterrad zu 12mm -135 umbauen????
 
Kann mir jmd sagen, welche Konusschlüssel gebraucht werden? Sind es 19mm?
Oder braucht man überhaupt keine flachen und es funktionieren normale Maulschlüssel?
Reicht einer oder braucht man 2 gleichzeitig?
 
So, nach ca. 1 Jahr fahren haben die Lager vom Freilauf den Geist aufgegeben. Als ich die Nabe zerlegt habe war sie komplett voll Dreck und die Dichtungen der Lager hats komlett zerlegt. Ausgerechnet vorm Gardasee-Urlaub :kotz:
 
Die Lager sind bei bei auch wieder fällig, sind ja schnell getauscht. Das hier ist aber etwas problematischer:



Noch kein Jahr alt.... Das sollte normalerweise nicht passieren. :mad: Schei§§ Alukacke, mit Stahl wäre das sicherlich nicht passiert.
 
also in letzter zeit häufen sch solche Brüche.. ob nun BOR, oder ACTION SPorts FUN WORKS, oder Revolution 32 naben, odre Reverse... scheint alles dasselbe zu sein... Leichtbau am falschen Ende, oder falsch dimensioniert... oder kommt alles aus derselben Fertigung sogar...?
 
Habe eine wichtige Frage - habe Veltec schon deswegen angeschrieben, aber leider noch keine Antwort erhalten ... und jetzt drängts :D

Kann man das 20mm VR per Adapter auch auf 15mm umrüsten?
 
Moin,

ich hab mir den Thread mal durchgelesen und bin leider stark beeinflusst worden:lol:
Die Veltec V2 sagen mir sehr zu, würde nur noch gerne von euch Statements zu 2 Fragen.
1) Auf der einen HP steht HR Nabe für 9mm Schnellspanner, auf der andren für 10mm Schnellspannachse. Sind die Naben unterschiedlich oder wie sieht das auch ? Ich würde gerne in Verbindung mit einem Hornet Rahmen am Hinterrad eine 10mm NC 17 Achse mit Schnellspanner verbauen.
2) Hier wurden teilweise EInsatzbereiche beschrieben die in die Downhill und Freeride Richtung gehen. Was habt ihr mit eurer lieben Felge schon durchgemacht ?

Gruß und Dank
BBBio
 
3000hm Gardasee (601 und Val del Diaol) in nicht schonender Fahrweise haben sie ohne klagen ausgehalten und das schon zum zweiten mal. Ansonsten Quäl ich sie seit 1 Jahr überall runter, musste nie nachzentrieren oder sonst irgendwas machen. Naja, jetzt sind im HR die Lager im Eimer und der Freilauf wird sich über kurz oder lang auch verabschieden, ist schon ganz verbogen.Aber sonst sind sie nicht schlecht...werde sie demnächst an FR - Hardtail verbannen, mal schauen wie lange sie da noch leben

kk
 
Die Lager sind bei bei auch wieder fällig, sind ja schnell getauscht. Das hier ist aber etwas problematischer:



Noch kein Jahr alt.... Das sollte normalerweise nicht passieren. :mad: Schei§§ Alukacke, mit Stahl wäre das sicherlich nicht passiert.

Also DAS ist krass!!! :eek:
Na, da kann ich mich ja auf was vorbereiten, wenn die Winter/Service-Zeit kommt. :rolleyes:
 
Sehr interessanter Thread :)
Seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Enduro LRS. Die Veltecs habe ich bisher keines Blickes gewürdigt, weil sie so "billig" sind. Nun ergibt sich mir aber ein sehr gutes Bild von den V-Two.
Gut, die letzten Beiträge schrecken vll. jmd ab, aber von einem Fall mich nicht. Und in der Tat häufen sich die Probleme mit Alu Freilaufkörpern (ich schau wie gesagt seit geraumer Zeit). Insofern.... mal schauen ob bikeparts auch mit CX-Ray ausführen würden, bin gespannt! :)
 
Die Lager sind bei bei auch wieder fällig, sind ja schnell getauscht. Das hier ist aber etwas problematischer:



Noch kein Jahr alt.... Das sollte normalerweise nicht passieren. :mad: Schei§§ Alukacke, mit Stahl wäre das sicherlich nicht passiert.

Ich habe am Donnertag ein Paket erhalten. Bis auf den Felgenring ist alles neu! Die nun neu eingesetzten Freilaufkörper sollen diese Problematik nicht mehr haben. Die ersten 100 km haben wieder richtig Spaß gemacht. Fazit: Service von Veltec ist super! :daumen:
 
Jokomen, hast du neue "spezielle" Naben von Veltec bekommen oder ist die Problematik mit einer neuen 2011 Serie behoben worden ? Sprich die nun erhältlichen V-Twos sind frei vom Fehlerteufel ?
 
Zurück