Veltec V-Two

also ehrlich gesagt versteift euch nicht so auf die Felge im Einzelnen. Da gibts weit bessere, leichtere und stabilere, die noch dazu sicher auch preislich mehr als eine ALternative sind: ALEX SUPRA 30 !!

30mm breit aussen, innen ueber 23mm, Gewicht ab 440g !!, verschweisst und geoest, und die haelt wirklich was aus, Markus Klausmann faehrt die im DH WC und ich mittlerweile an 4 Bikes (auch meinem DH'ler!!)

PS: Mein blauer Supra 30 Satz hat komplett 1630g gewogen!!
 
Mit denen hatte ich zuerst geliebäugelt. Leider nicht lieferbar in 32Loch.
Kein Wunder, daß ich keine abbekommen habe, wenn Du Deinen gesamten Fuhrpark damit ausrüstest :o
 
in blau, chrom und weiss hab ich jeweils noch 2 lose 32loch Supra 30 wenn du moechtest :)
also zuschlagen, vor allem da die blauen und verchromten eine Sonderfarbe sind und sonst nicht leicht zu bekommen!!
 
naja, dann nimm die OE Versionen davon in gesteckter AUsführung, dafür noch billiger! zb Reverse 930, oder Sixpack Resident!! beides gibts in schwarz aktuell...
 
Das Problem beim Hinterrad ist für mich immer die Speichenlänge durch die Rohloff. Durch die sehr kurzen Speichen neigen diese bei zu kleinen Löchern zum Abknicken und Speichenbrüche sind vorprogrammiert. Das ist auch der Grund, warum ich von der 5.1D weg muss.
 
Gibts die Supra 30 in nem fertigen LRS mit ordentlicher Nabe zu kaufen? Oder gar selbst zu konfigurieren? Hab in den gängigen Onlineshops nichts gefunden.
 
Hier sind meine V-Two`s!!! Bin mit den Felgen zufrieden...Verarbeitung und Preis/Leistung Top!!!
15032011002.jpg

15032011005.jpg
 
Hallo Wuerfelfreund,
sieht gut aus dein Bike:daumen: habe mir die gleichen bestellt für mein Bike.
Aber sag mal was für Scheiben haste drauf Ashima?
Wenn die das sind warum macht man (Mann) sowas. Hängst du nicht an dein Leben.:confused:

Ich denke mit deinem Bike kann man es richtig krachen lassen. :D

Hals und Beinbruch
gpzmandel
 
Hallo Wuerfelfreund,
sieht gut aus dein Bike:daumen: habe mir die gleichen bestellt für mein Bike.
Aber sag mal was für Scheiben haste drauf Ashima?
Wenn die das sind warum macht man (Mann) sowas. Hängst du nicht an dein Leben.:confused:

Ich denke mit deinem Bike kann man es richtig krachen lassen. :D

Hals und Beinbruch
gpzmandel

ja, es sind 180 er Alligator Ashima Windcutter Bremsscheiben. Ich bin mit den teilen zufrieden. Wenn die richtig eingebremst sind dann sind die ganz schön bissig. hast Du schlechte Erfahrungen damit gemacht?
 
Wenn die das sind warum macht man (Mann) sowas. Hängst du nicht an dein Leben.:confused:

Sorry, aber diese Aussage ist mal grober Unfug! :rolleyes:
Mag ja sein, dass du damit schlechte Erfahrungen gemacht hast (wenn überhaupt), aber davon ausgehend kannst du kein generelles Urteil fällen...

Es gibt ne Menge Leute (zu denen ich auch gehöre), die mit der Scheibe auch im AM-Bereich sehr zufrieden sind. Sicherlich gibt es bessere Scheiben, aber das ist nun mal der Tribut, den man für die Optik zahlen muss.
Den einzigen Nachteil den ich sehe, die Bremse frisst organische Beläge im Zeitraffer - gesinterte schaffen da Abhilfe.
Und wenn du dich nicht nicht pausenlos extreme und lange Abfahrten hinunterwirfst und dabei über 100 kg wiegst, dürfte sich das fading absolut in Grenzen halten.

Man muss immer den Einsatzbereich sehen, bevor man eine Produkt schlecht redet. :daumen:

edit sagt: Schönes Stereo! Gefällt! :daumen:
Ich würde dir raten, den Zug zum vorderen Umwerfer an der Kabelkrone anders zu verlegen. Der scheuert sich sonst in kürzester Zeit in die Kabelkrone und nimmt dabei selber auch Schaden. Abhilfe schaft entweder ein Kabelbinder oder du besorgst dir einen Halter mit 3 Führungen und tauschst den obersten Halter aus.

Schnellspanner am Hinterrad würde ich um 180 Grad drehen und der am Sattel ist entweder offen oder falsch montiert?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber diese Aussage ist mal grober Unfug! :rolleyes:
Mag ja sein, dass du damit schlechte Erfahrungen gemacht hast (wenn überhaupt), aber davon ausgehend kannst du kein generelles Urteil fällen...

Es gibt ne Menge Leute (zu denen ich auch gehöre), die mit der Scheibe auch im AM-Bereich sehr zufrieden sind. Sicherlich gibt es bessere Scheiben, aber das ist nun mal der Tribut, den man für die Optik zahlen muss.
Den einzigen Nachteil den ich sehe, die Bremse frisst organische Beläge im Zeitraffer - gesinterte schaffen da Abhilfe.
Und wenn du dich nicht nicht pausenlos extreme und lange Abfahrten hinunterwirfst und dabei über 100 kg wiegst, dürfte sich das fading absolut in Grenzen halten.

Man muss immer den Einsatzbereich sehen, bevor man eine Produkt schlecht redet. :daumen:

edit sagt: Schönes Stereo! Gefällt! :daumen:
Ich würde dir raten, den Zug zum vorderen Umwerfer an der Kabelkrone anders zu verlegen. Der scheuert sich sonst in kürzester Zeit in die Kabelkrone und nimmt dabei selber auch Schaden. Abhilfe schaft entweder ein Kabelbinder oder du besorgst dir einen Halter mit 3 Führungen und tauschst den obersten Halter aus.

Schnellspanner am Hinterrad würde ich um 180 Grad drehen und der am Sattel ist entweder offen oder falsch montiert?!

Ich habe auch schon überlegt wie ich den Zug verlegen kann und zum Sattel,...da war auf dem Bild der Spanner noch offen weil ich die Sattelszütze kurz zuvor gereinigt habe.

Na mal sehen,ne richtige Abfahrt habe ich mit den neuen Bremsscheiben noch nicht gemacht werd ich aber demnächst mal in Angriff nehmen weil wir ne Tour in den Harz geplant haben...werd dann mal berichten ob sie sich dabei bewährt hat oder nicht.;)
habe mich auch wegen der Optik für diese Scheiben entschieden. und freut mich das Dir das Rad gefällt! :daumen:
 
Wie gesagt, die einfachste ist die Kabelbindermethode - siehe Bilder im Album.
Die elegantere ist sich eine Dreier-Sateliten zu besorgen (bei hibike z.B.).

Ich glaube die R1 hat ab Werk organische Beläge drauf - bin mir aber nicht 100% sicher. Da würde ich mir vorher evtl. noch einen Satz gesinterte Beläge zulegen. Nur falls ihr mehere Tage unterwegs seit. :daumen:

Ist ein 22er Rahmen oder?
 
Ich habe die Kabelbinder Technik angewand...war das einfachste;)

Ja, da sind ab Werk organische drauf. hab aber noch ein paar sinterne rumzuliegen die werd ich sowieso vorher noch tauschen müssen da die anderen schon ziemlich runter sind.

Ja, is ein 22 Zoll Rahmen. Bin 1,87 groß und komme damit gut zurecht. Habe mal einen 20 Zoll Rahmen probiert war nicht mein ding obwohl der kleinere Vorteile im Gelände hat...naja wie gesagt habe mich dann für den größeren entschieden.

PS:Hab mir gerad mal deine Bilder angeschaut. Wow!!! Dein Stereo sieht auch super aus. Die roten Teile passen gut dazu! RESPEKT!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ebenfalls 1,87 und rolle auf einem 20er durch die Gegend.

Tja, die Geschmäcker sind eben verschieden. :daumen:
 
Hallo Gummischwain,
es war auch nicht so gemeint das ich hier was schlecht reden möchte es ist nur meine persönliche Einstellung bzw. Meinung das an solch einem Bike diese Scheiben nicht drangehören. Ich finde Sie von der Optik auch super aber wenn ich sehe und das habe ich, ein Fahrradkumpel der am Gardasee solche Bremsscheiben auch gefahren hat und es ein totalausfall geben hat ist es schon grob fahrlässig solche Bremsscheiben anzubieten. Trotz gesinterte Beläge von SwissStop. Ich habe mir auch erst überlegt mir diese zu holen. Ich gebe dir auch recht das es auf jeden Fahrer bzw. was er mit seinem Bike vorhat ankommt. Aber dann braucht man sich solch ein Bike wie das Stereo nicht zu kaufen. Dann kann man auch auf Hardtail und Leichtbau umsteigen.

Bis denn gpzmandel
 
Zurück