Hallo,
Ich fahre ein Votec C9 (Eingelenker) und muß mir einen neuen Dämpfer (190) anschaffen, da der alte nur noch federt, aber nicht mehr dämpft.
Eine Verstellung von Zug- und Druckstufe quasi wirkungslos.
Ein Wippen läßt sich durch rundes Treten bzw. ändern der Trittfrequenz meist relativ abstellen, wenn es auch weniger sein könnte. Aber vorallem das Ausfedern nach schon mittleren Sprüngen ist so stark, daß das Hinterrad immer abhebt (Ja, die Zugstufe ist ganz zugedreht!).
Ergo -> neuer Dämpfer!
Oder?
Eigentlich hätte ich mich sofort für einen Manitou Swinger Coil SPV 4 Way entschieden, wäre da nicht die Eigenschaft (ja, und der Preis), daß man die Dämpfer anscheinend mit viel Sag fahren sollte, und man dadurch doch einen noch flachenern Sitz- bzw. Lenkwinkel bekommt, oder?
Stimmt das?
Mir ist jetzt schon bergauf die Front des Bikes zu hoch, da ja auch grade dann das Bike hinten etwas einfedert.
Vorne ist eine Votec GS (3 oder 4) Doppelbrückengabel montiert.
Habt Ihr einen Tip für mich, wie ich mein Problem lösen kann?
Lösungen mit bzw, auch ohne SPV währen natürlich klasse!
Ein leichtes wippen Pedalieren würde mich nicht stören, und wg. des leichten Versatzes im Hinterbau bzw. wg. dessen Elastizität vorallem in Kurven würde ich einen Stahlfederdämpfer bevorzugen, da ein Luftdämpfer Querbelastungen ja nicht so gut ab kann.
Eine andere Federgabel möchte ich nicht haben, da sie mehr als gut funktioniert, und das letztendlich auf jeden Fall meinen Kostenrahmen überspringen würde!
Im Voraus schonmal vielen Dank für die Hilfe
Phips
Ich fahre ein Votec C9 (Eingelenker) und muß mir einen neuen Dämpfer (190) anschaffen, da der alte nur noch federt, aber nicht mehr dämpft.
Eine Verstellung von Zug- und Druckstufe quasi wirkungslos.
Ein Wippen läßt sich durch rundes Treten bzw. ändern der Trittfrequenz meist relativ abstellen, wenn es auch weniger sein könnte. Aber vorallem das Ausfedern nach schon mittleren Sprüngen ist so stark, daß das Hinterrad immer abhebt (Ja, die Zugstufe ist ganz zugedreht!).
Ergo -> neuer Dämpfer!
Oder?
Eigentlich hätte ich mich sofort für einen Manitou Swinger Coil SPV 4 Way entschieden, wäre da nicht die Eigenschaft (ja, und der Preis), daß man die Dämpfer anscheinend mit viel Sag fahren sollte, und man dadurch doch einen noch flachenern Sitz- bzw. Lenkwinkel bekommt, oder?
Stimmt das?
Mir ist jetzt schon bergauf die Front des Bikes zu hoch, da ja auch grade dann das Bike hinten etwas einfedert.
Vorne ist eine Votec GS (3 oder 4) Doppelbrückengabel montiert.
Habt Ihr einen Tip für mich, wie ich mein Problem lösen kann?
Lösungen mit bzw, auch ohne SPV währen natürlich klasse!
Ein leichtes wippen Pedalieren würde mich nicht stören, und wg. des leichten Versatzes im Hinterbau bzw. wg. dessen Elastizität vorallem in Kurven würde ich einen Stahlfederdämpfer bevorzugen, da ein Luftdämpfer Querbelastungen ja nicht so gut ab kann.
Eine andere Federgabel möchte ich nicht haben, da sie mehr als gut funktioniert, und das letztendlich auf jeden Fall meinen Kostenrahmen überspringen würde!
Im Voraus schonmal vielen Dank für die Hilfe
Phips
