Verdammtes Knacken

A

arseburn

Guest
Es Knackt mal wieder...

Habe schon Google, SuFu und sämtliche Foren gewälzt und doch keine wirkliche Antwort auf mein Problem gefunden.
Also, das Tretlager kann ich eigentlich ausschliessen. Ist ein Howitzer und komplett Sauber/Gefettet.
Hatte also das Hinterrad im Visier und siehe da: Das Freilauflager hatte ne Macke.
Also ausgetauscht und voller Erwartungen das Hinterrad wieder eingebaut. Kaum trete ich in die Pedale knackt es wieder...wahrscheinlich die Schaltung, dachte ich mir. Nix da, schaltet perfekt...
Symptome sind also: lautes knacken in jedem Gang, nur unter belastung.Je mehr Zähne das jeweilige hintere Kettenblatt hat, desto mehr (schnelleres) Knacken.
Einfaches Kurbeldrehen verursacht kein Knacken.
Wenn ich mir die Kette genau dabei anschaue, wenn sie über die Kassette läuft, so erweckt sie den Eindruck, als würde sie nicht sofort richtig "einrasten", sondern erst ein paar Zähne später, und das halt unter dem Knackgeräusch. Woran liegt das? Kassette sieht eigendlich noch sehr Gesund aus und hat wie die Kette max. 500km runter.
Was ist des Problems Lösung?
 
Was ist des Problems ?

*Glaskugelraussuch*



Rad komplett zerlegen, dabei ordentlich reinigen, und zum Schluss wieder zusammenbauen und das Fett dabei nicht vergessen damit das Rad auch gut abgeschmiert ist.
einaugeblinzel.gif


MFG
 
Ja, ja das Knacken!
Geh mal an ein gaaaanz ruhiges Örtchen ( Wenn das Bike passt, nimm es mit auf den Lokus!) und dreh die Kurbel laaaaangsam zurück. Wenn du ein Haken der Kette feststellst, nimm mal ein Dose Caramba, sprüh die Kette richtig fett ein und reinige sie. Es darf nix schwarzes mehr rauslaufen. Außerdem immer wieder die Kurbel zurückdrehen, zur Kontrolle.
Wenn du dir sicher bist, das die Kette so leicht wie ein Gummiriehmen läuft, schwingst du dich auf `s Bike und machst eine Probefahrt. Natürlich nur einige Meter, aber genau in dem Fahrbereich, in dem das Knacken auftrat.
 
Schon mal die Flaschenhalterschrauben nachgezogen? Die Verschraubung am Unterrohr knackt bei mir regelmäßig und schön laut. Hat eine zeitlang gedauert, bis ich die Ursache entdeckt habe ... :mad:

softcake
 
Hast du dir schonmal die Dämpfer angesehen? Nicht das die Geräusche machen, bei mir ist es die Federgabel vorne gewesen. Habe sie neu nachgezogen und siehe da, nun ist Ruhe!
Wenn du ein Fully hast könnte es auch der hintere Dämpfer sein. Schmier mal schön viel Fett auf die Gleitlager, viel Glück bei der Suche.
Gruß
Jens
 
Hast du dir schonmal die Dämpfer angesehen? Nicht das die Geräusche machen, bei mir ist es die Federgabel vorne gewesen. Habe sie neu nachgezogen und siehe da, nun ist Ruhe!
Wenn du ein Fully hast könnte es auch der hintere Dämpfer sein. Schmier mal schön viel Fett auf die Gleitlager, viel Glück bei der Suche.
Gruß
Jens

Wo hast du die Gabel nachgezogen? Wenn am Hinterbaudämpfer die Gleitbuchsen ausgeschlagen sind, hilft auf Dauer nur erneuern.
 
Pedallager, knacken bei mir auch hin und wieder.
Probiers mal mit anderen Pedalen.
Wenn das nicht hinhaut, wirklich mal komplett zerlegen, das macht auch Spaß. ;)

MfG
 
Hatte ich auch mal.
Kassette demontiert, Innenlager usw.

Letztendlich waren es die Pedalachsen. Kurz abgeschmiert und ruhe war. :daumen:


Gruß Jonez
 
Die üblich verdächtigen findest Du selbst. Ich hatte zwei mal das Vergnügen wegen zu schlaffer Speichenspannung (Mavig LR Satz). Der Witz war, das der Sack nur unter Last geknarzt hat. Deshalb bin ich von Kurbel (2mal Innenlager demontiert) über Pedale (n-mal, einschl. Pedalachse gewartet) usw. gegangen.
 
Die üblich verdächtigen findest Du selbst. Ich hatte zwei mal das Vergnügen wegen zu schlaffer Speichenspannung (Mavig LR Satz). Der Witz war, das der Sack nur unter Last geknarzt hat. Deshalb bin ich von Kurbel (2mal Innenlager demontiert) über Pedale (n-mal, einschl. Pedalachse gewartet) usw. gegangen.

Jepp,

hatte ich letztes Jahr mit einem neuen Laufradsatz auch. Allerdings war das kein Lautes knacken. War eher leise und nur an steilen Bergen, wo man ständig mit viel Kraft in die Pedalen tritt. Habe an beiden Rädern in mühevoller Arbeit die Speichenspannung erhöht und dabei auch einige leichte Schläge beseitigt. Danach hat man nichts mehr gehört.

Was mir auch noch in den Sinn kam: die Sattelstütze. Kein Dreck dran und ein bissl gefettet?

Viel Erfolg bei der Suche!
 
Also, wie ich es mir bereits dachte, war die Kette der Bösewicht.
Hatte alles andere ja auch schon quasi ausgeschlossen, aber da ich auch die Kette sage und schreibe 3x gesäubert hatte, dachte ich nicht, dass es daran liegen könnte (ausser dass sie sich evtl. gelängt hat; nach max 500km bei einer Deore aber unwahrscheinlich).
Kette in Terpentin gelegt, ein wenig umher geschwenkt, darauf hin haben sich ungefähr 100 Tonnen Sand hatten sich am Boden der Schale abgesetzt. Der Sand war so fein, dass er oberflächlich nicht zu sehen oder mit einer Zahnbürste zu entfernen war; hatte sich zwischen den Gliedern eingenistet. Kette abgespült, WD 40 druff, mit nem Lappen geputzt, gefettet....HIMMLISCHE RUHE :daumen:
Trotzdem danke für Eure Hilfe :daumen:
 
Iss bei mir auch immer so. An meinem Fully ist das bisher aber noch nicht aufgetreten, ich vermute mal, das bei meinem Hardtail der Rahmen als Resonanzkörper wirkt und dadurch die Geräusche der Kette verstärkt werden. Übrigens: Das Knacken kommt wieder, wenn du die aufwändige Prozedur nicht immer wieder machst.
 
Zurück