verschlussring als ritzel mit 10 zähnen?

Registriert
22. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
gibt es einen verschlussring als ritzel mit 10 zähnen? ist sowas überhaupt möglich? im netz find ich nix. dachte das wär ne tolle übersetzung mit nem 52er kettenblatt und einer 7fach kassette + verschlussring.

is natürlich was pferdebeine:)
 
Hallo,

im RR-Bereich kommt die Frage auch häufiger und dort ist mir noch keine positive Antwort aufgefallen.
Ich bin mir recht sicher, dass bei Shimano nichts mit 10 Zähnen machbar ist. Das letzte Ritzel ist ja schon recht dünn.

Grüße
Christian
 
Wäre auch erst mal zu klären ob das 53er(gibt es 52er?) am MTB montierbar ist und nicht an der Kettenstrebe schleift.

ist eine alte 6500er kurbel mit tatsächlich 52 zähnen.
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...-FC-6500-Rennradkurbel-silbergrau--13251.html

normal schleift es, aber mein mtb-rahmen ist aus den frühen 90ern mit einer tretlagergehäusebreite von 88mm und mit einer 131er achse, da gehts:) ich geb zu, es ist knapp, aber es läuft einwandfrei.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=527207
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, falsch... 11T war am meisten verbreitet... und 10T gabs als abschlussritzel anstelle des lockringes...
Immer zwei mal mehr wie du...
Ich bin mir relativ sicher, daß sich erst ab den 8Fach Kassetten die 11er Ritzel durchgesetzt haben. Mit den 8Fach Kassetten wurden auch die Freiläufe breiter, sodaß es sehr eng geworden wäre.

Aber vll. kenne ich das was, du meinst nur nicht. Oder es war passend zum Suntour Microdrive, damit hatte ich nie was zu tun.
 
Habt ihr euch schon mal den Abstand der Kassette zum Ausfallende angeschaut? Da schleift das letzte normale Ritzel schon fast am Rahmen. Den Lockring als letztes Ritzel zu verwenden funktioniert nicht, so lange man die Nabe nicht aufspacert und den Hinterbau nicht entsprechend aufweitet.
 
Ein 10er Ritzel zum Schrauben gabs mal von Moulton (Falträder), kann man im Internetz lesen, gesehen hab ich aber noch keins. Es gab sogar mal 9er Ritzel von denen. Dieses Bild hab ich dazu gefunden:
show.php
[/URL][/IMG]


Das aktuelle 10er Ritzel ist nicht mehr zum Schrauben und benötigt einen speziellen Freilauf.


Habt ihr euch schon mal den Abstand der Kassette zum Ausfallende angeschaut? Da schleift das letzte normale Ritzel schon fast am Rahmen. Den Lockring als letztes Ritzel zu verwenden funktioniert nicht, so lange man die Nabe nicht aufspacert und den Hinterbau nicht entsprechend aufweitet.

Der Hinterbau muss nicht geweitet werden, wenn man auf der linken Seite der Nabe Spacer entfernt. Ob man dann noch eine Scheibenbremse drankriegt ist eine andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück